Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Historischer Langwimpel

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Historischer Langwimpel

Beitrag von AndreaB1961 »

Ein Fundstück aus alter Familienfotokiste...Wo könnte ich die beiden (Mini-)Fotos zeitlich "verorten": 40er/50er Jahre???
Zu diesem Langwimpel finde ich nichts Annäherndes, da eben auch die Farben fehlen :-)). In dem offensichtlich schwarzem Kreis könnte auch noch ein Greif oder Vogel sein? Die untere Farbe könnte ein Grün sein, wenn es sich vielleicht um etwas "Sächsisch-Anhaltisches" handelt.
Ich vermute bei den Bildern nämlich meinen Papa (geb.1941),dann wäre das um 1950...oder seinen 10 Jahre älteren Bruder, dann wäre das um 1940...
Bilder
Leider S/W...aber die zeitliche und namentliche Zuordnung des Langwimpels würde mich sehr interessieren. Danke im voraus!
Leider S/W...aber die zeitliche und namentliche Zuordnung des Langwimpels würde mich sehr interessieren. Danke im voraus!
WhatsApp Bild 2024-04-05 um 19.44.51_2f874eb9.jpg (43.6 KiB) 1765 mal betrachtet
Leider S/W...aber die zeitliche und namentliche Zuordnung des Langwimpels würde mich sehr interessieren. Danke im voraus!
Leider S/W...aber die zeitliche und namentliche Zuordnung des Langwimpels würde mich sehr interessieren. Danke im voraus!
WhatsApp Bild 2024-04-05 um 19.41.01_7c8ceede.jpg (41.2 KiB) 1765 mal betrachtet
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 334
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 493

Historischer Langwimpel

Beitrag von Lord Vetinari »

Kleidung, Frisuren usw: Ich tippe auf ca 1950-55.
Könnten Landjugend, Pfadingen oder was ähnliches sein.
Si non confectus, non reficiat.
  • AndreaB1961 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
  • Reputation: 3

Historischer Langwimpel

Beitrag von AndreaB1961 »

Danke,Lord Vetinari!
Bei den ganzen "Wandergesellschaften" komme ich immernoch nicht auf einen ähnlichen Langwimpel...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
      von abraham » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 42 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“