Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Messing-Kanne

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Raymond_Jollerhein Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
  • Reputation: 14

Alte Messing-Kanne

Beitrag von Raymond_Jollerhein »

Hallo zusammen,

mir ist heute eine alte Messing-Kanne in die Hände gefallen. :grinning:

Ich würde gerne mehr über dieses Stück erfahren... nur habe ich die unten auf der Kanne platzierte Punze noch nie gesehen. Sie ist recht groß, zu groß für mein Mikroskop, deshalb hoffe ich dieses Handy-Bild reicht.
kanne1.jpg
kanne1.jpg (466.74 KiB) 765 mal betrachtet
kanne2.jpg
kanne2.jpg (193.17 KiB) 765 mal betrachtet
kanne3.jpg
kanne3.jpg (224.13 KiB) 762 mal betrachtet
Vielleicht weiß ja hier aus dem Forum jemand etwas ? Vielen Dank !
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5932
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19017

Alte Messing-Kanne

Beitrag von lins »

Hi RJ,
ich habe nur ein paar vergleichbare Kannen mit dem Straußenstempel gefunden.
Die scheinen aus Marokko zu kommen.
Hier 2 Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine mit gleicher Schrift (steht auf dem Kopf), aber ohne Strauß Marke
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kanne Herkunft und Material.
      von PhilippS » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PhilippS
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Alte Kassette vermutlich aus Messing
      von Optimist » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Silberpunzen Unbekannt auf 750 Gramm schwerer Kanne.
      von Dominic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kanne 1709, Nürnberger Reichsadlermarke
      von der Suchende » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
Zurück zu „Diverses 🗃️“