Zinnlöffel mit Ehepaar & Punze (MARKE & ZINNANZEIL ??)
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- knubbel070975 Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 31. März 2024, 17:07
- Reputation: 0
Zinnlöffel mit Ehepaar & Punze (MARKE & ZINNANZEIL ??)
Ein herzliches Moin Moin...
Ich habe 6 Zinnlöffel mit einem Ehepaar oben am Stiel und einer Punze hinten... Kann aber rein gar nichts über diese Löffel finden :upside_down_face:
Die Marke und der Zinnanteil wären sehr hilfreich... Vielleicht hat jemand Wissen über diese Löffel...
Ganz lieben Dank
Simone (Ostfriesland)
Ich habe 6 Zinnlöffel mit einem Ehepaar oben am Stiel und einer Punze hinten... Kann aber rein gar nichts über diese Löffel finden :upside_down_face:
Die Marke und der Zinnanteil wären sehr hilfreich... Vielleicht hat jemand Wissen über diese Löffel...
Ganz lieben Dank
Simone (Ostfriesland)
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Zinnlöffel mit Ehepaar & Punze (MARKE & ZINNANZEIL ??)
Hallo Simone,
Denke ist Frieling Zinn.
Jedenfalls wurde so ein Löffel im Holzständer verkauft.
[Gäste sehen keine Links]
Frieling Zinn ist die Anton Frieling GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik, Sundern.
Herstellung verschiedenste Zinnprodukte von ca. 1960 bis 1994.
Der Link unter Nr. 3
[Gäste sehen keine Links]
Da noch eine Punze von Frieling, denke die Figur des Engels ist zu erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ausführlich.
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
Denke ist Frieling Zinn.
Jedenfalls wurde so ein Löffel im Holzständer verkauft.
[Gäste sehen keine Links]
Frieling Zinn ist die Anton Frieling GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik, Sundern.
Herstellung verschiedenste Zinnprodukte von ca. 1960 bis 1994.
Der Link unter Nr. 3
[Gäste sehen keine Links]
Da noch eine Punze von Frieling, denke die Figur des Engels ist zu erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ausführlich.
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
- knubbel070975 Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 31. März 2024, 17:07
- Reputation: 0
Zinnlöffel mit Ehepaar & Punze (MARKE & ZINNANZEIL ??)
:relaxed: Vielen lieben Dank für die Infos Verna... :+1: :+1: :wave: Werde definitiv das ein oder andere Mal noch Hilfe brauchen... 3 Generationen Haushalte versuchen zu einem zu machen, ist echt nicht einfach, wenn Oma und Mama immer viele schöne Dinge gesammelt haben... Porzellan, Bleikristall, Bestecke und und und... 8) :nerd: Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Zinnlöffel mit Ehepaar & Punze (MARKE & ZINNANZEIL ??)
Hallo :slightly_smiling_face:
noch etwas zum Hintergrund des Motivs - nicht nur irgendein Brautpaar- oder Hochzeitslöffel, sondern zur Erinnerung an die Heirat von Willem III von Oranien und seiner Maria [Gäste sehen keine Links] - dabei der niederländische Löwe und die anderen Wappen-Symbole entsprechend den Personen
Dort ein uralter im Museum [Gäste sehen keine Links]
Diese Löffel wurden seither von vielen Herstellern gemacht - vor allem niederländischen, aber auch englischen, deutschen u.a.. Der 'Zinnengel' alleine sagt dabei halt nichts über die Herkunft aus, auch nicht über den Gehalt an Zinn.
Der vor genannte Hersteller Frieling hat seine Erzeugnisse allerdings mit seinem eigenen Logo gestempelt wie da z.B. rückseitig zu erkennen ist [Gäste sehen keine Links]
Es gibt aber auch reichlich nur mit verschiedenen Engelmarken - da ist das eben nicht bekannt, auch das woher nicht sicher - Bsp. dort [Gäste sehen keine Links] - 'Dutch' also holländisch kann sich eben auch auf den Ursprung beziehen und nicht nur wo gemacht.
So siehst Du mehr und verschiedene [Gäste sehen keine Links]
Bei den wenig detailliert ausgeformten Löffeln handelt es sich wie auch hier zu vermuten - meist um Stücke so aus den 1960/70er Jahren.
Gruß
nux
noch etwas zum Hintergrund des Motivs - nicht nur irgendein Brautpaar- oder Hochzeitslöffel, sondern zur Erinnerung an die Heirat von Willem III von Oranien und seiner Maria [Gäste sehen keine Links] - dabei der niederländische Löwe und die anderen Wappen-Symbole entsprechend den Personen
Dort ein uralter im Museum [Gäste sehen keine Links]
Diese Löffel wurden seither von vielen Herstellern gemacht - vor allem niederländischen, aber auch englischen, deutschen u.a.. Der 'Zinnengel' alleine sagt dabei halt nichts über die Herkunft aus, auch nicht über den Gehalt an Zinn.
Der vor genannte Hersteller Frieling hat seine Erzeugnisse allerdings mit seinem eigenen Logo gestempelt wie da z.B. rückseitig zu erkennen ist [Gäste sehen keine Links]
Es gibt aber auch reichlich nur mit verschiedenen Engelmarken - da ist das eben nicht bekannt, auch das woher nicht sicher - Bsp. dort [Gäste sehen keine Links] - 'Dutch' also holländisch kann sich eben auch auf den Ursprung beziehen und nicht nur wo gemacht.
So siehst Du mehr und verschiedene [Gäste sehen keine Links]
Bei den wenig detailliert ausgeformten Löffeln handelt es sich wie auch hier zu vermuten - meist um Stücke so aus den 1960/70er Jahren.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moddin78
-
-
-
- 0 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thea_87
-
-
-
- 3 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-