Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- antiksilber Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:59
- Reputation: 0
Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
Ich habe diese Tasse erhalten - eine Tasse mit Kugeln, aus Silber, innen vergoldet, Höhe 9 cm
Durchmesser 8 cm
Ich kenne diese Zeichen nicht
Bitte helfen Sie
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 900
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1874
Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
MfG silberfreund
- antiksilber Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Donnerstag 18. Juli 2024, 14:59
- Reputation: 0
Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26691
Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
man nennt das i.A. einen Kugelfuß-Becher und für Augsburg passt die Stadtmarke nicht. Bis Ulm dafür plus dann dafür ein Beispiel war ich grad auch gekommen, weil ist nicht ganz deutlich - gezeichnete Abb. davon sehen so aus [Gäste sehen keine Links] - und dort besser zu erkennen, samt gleichzeitig einer Bestätigung für das MZ ICS zu dem vor genannten Namen auch in dem schildförmigen Umriss [Gäste sehen keine Links]
Lebensdaten des Johann Conrad Sandberger auch dort z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 868
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1917
Silberpokal Augsburg 16.-18. Jahrhundert?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 2 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 13 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 10 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nosi
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-