Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Saliere Silber mit Löffel

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Scheribert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 29. Mai 2021, 14:40
  • Reputation: 7

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von Scheribert »

P1120497.JPG
P1120488.JPG
P1120480.JPG
P1120476.JPG
P1120474.JPG
Hallo, mal wieder eine Frage an die Experten.
Habe aus Nachlass diese Saliere mit Löffel erhalten. Kennt jemand diese Silbermarken und kann jemand zu Herkunft dieser beiden Teile etwas sagen.
Besten Dank im Voraus.
Gruß H. Scherer
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von redfox »

Hallo, ist an dem Gefäß auch eine Punze?
Und wenn, solltest du sie wesentlich besser darstellen als am Löffel,
wo man kaum etwas erkennt... ;)
Und vielleicht einen weißen Untergrund, Papier oder so?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1644
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3564

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von Willi »

ohne die Punze zu sehen: Koch & Bergfeld hat die gemacht ... aber wahrscheinlich auch noch andere Hersteller
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2066
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4385

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von marker »

Guten Tag, die zwei gehören nicht zusammen. Auf dem Salzfässchen scheint die Marke von Wilhelm Binder zu sein, der Halbmond auf dem Löffelchen ist eine alte Marke von Wilkens, in den Jahren vor 1888 gebraucht. Da 800 vor 1884 eher die grosse Ausnahme war, lässt sich der Löffel auf ca. 1884-1888 datieren, das Fässchen kann ebenso 1890 +- wie um 1920 etc sein. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 277

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

für den Löffel anbei der dazugehörige Link,
letztes Foto

[Gäste sehen keine Links]

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Scheribert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 29. Mai 2021, 14:40
  • Reputation: 7

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von Scheribert »

Hallo redfox, danke für die Info. Eine Punze an der Dose gibt es nicht. Den Stempel am Löffel habe ich nochmals besser fotografiert.
Hoffe, das hilft.
Gruß H. Scherer
P1120484.JPG
  • Scheribert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 29. Mai 2021, 14:40
  • Reputation: 7

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von Scheribert »

Hallo marker, danke für die Info. Mit dem Hinweis Wilhelm Binder habe ich tatsächlich dasselbe Fässchen beim Auktionshaus Mehlis gefunden.
Dass die beiden Teile nicht zusammengehören, habe ich mir schon gedacht, standen eben so in der Vitrine der Mutter.
Nochmals besten Dank.

Gruß H. Scherer
Image 001.jpg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15798
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26709

Saliere Silber mit Löffel

Beitrag von nux »

Scheribert hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 13:48 habe ich tatsächlich ...gefunden
Hallo,

aber dieser Screenshot geht hier so nicht; auch so etwas unterliegt nämlich dem Copyright; daher das Bild umgehend löschen. Um etwas von einer anderen Website zu zeigen, kannst Du einfach darauf verlinken, die URL der Fundstelle einfügen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Saliere / Salz-Pfeffer-Behälter?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Saliere oder Teelichthalter ?!
      von Sani_Hen » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kleine Salière, 925, mit unbekannter Punze
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Schale samt Löffel aus 835er Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“