Hallo zusammen,
mein Großvater hat mir diesen Sekretär geschenkt, der aus einer ehemaligen Münchner Wohnung der Riemerschmidfamilie aus München (Anton Riemerschmid heute Underberg AG) stammt.
Weiß jemand, wie alt das gute Stück wohl sein mag und wieviel er, wenn überhaupt, wert ist?
Kann jemand Angaben zum Zustand bzw. zur Holzart / Herstellung machen?
Unabhängig vom Wert möchten wir Ihn gerne wieder loswerden, da er einfach zu schwer wirkt.
Danke euch im Voraus.
Altersbestimmung / Herkunft Sekretär
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Münchnermöbel Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Donnerstag 12. September 2024, 12:47
- Reputation: 0
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Altersbestimmung / Herkunft Sekretär
Hi MMs,
bisschen spät vielleicht, aber hier habe ich einen englischen Eichensekretär gefunden, der Eurem doch ziemlich nahe kommt
[Gäste sehen keine Links]
Die Bildersuche hat auch noch ein paar ähnliche Exemplare ausgespuckt, da könnt Ihr auch noch drüberschauen.
[Gäste sehen keine Links]
Auf jeden Fall ein wertiges Möbelstück um 1900 herum.
Grüße
Lins
bisschen spät vielleicht, aber hier habe ich einen englischen Eichensekretär gefunden, der Eurem doch ziemlich nahe kommt
[Gäste sehen keine Links]
Die Bildersuche hat auch noch ein paar ähnliche Exemplare ausgespuckt, da könnt Ihr auch noch drüberschauen.
[Gäste sehen keine Links]
Auf jeden Fall ein wertiges Möbelstück um 1900 herum.
Grüße
Lins
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Altersbestimmung / Herkunft Sekretär
Moin, den Zustand würd ich als gepflegt bezeichnen (die Füße könnten mit dunklem MöbelwachsMünchnermöbel hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2024, 13:04 Kann jemand Angaben zum Zustand bzw. zur Holzart / Herstellung machen?
aufgefrischt werden) und das Holz sieht nach Eiche aus. Hersteller - hhm - schau doch x auf der
Rückseite nach, da findet man öfter x was Geschriebens oder gar ein Etikett. Für'n Verkauf wäre
das Vorhandenseins des Schlüssels noch wichtig.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Stilmöbel Sekretär Altersbestimmung
von Minimonsteraleaf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
- 4 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
- 1 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
- 7 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Momi
-
-
-
- 4 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-