Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was bin ich für ein Teddy?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Stini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 13. September 2024, 21:59
  • Reputation: 1

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von Stini »

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe gerade beim Entrümpeln des Kellers diesen schönen Teddy schlafend im Schrank gefunden.
Ich habe keine Ahnung, wie alt er ist oder wo er herkommt und wäre super dankbar für eine Einschätzung.
Er ist, ich schätze mal ;-) mit Holzwolle gefüllt, zumindest sieht es für mich an der kaputten Pfote so aus...
Er ist ca. 40cm groß und hat bewegliche Gelenke.
Ich hoffe mal, dass mir das hochladen der Fotos gelungen ist... Irgendwie sehe ich sie selbst nicht :thinking:
Ich bedanke mich herzlich für alle Bemühungen und grüße freundlich
Christine

download/file.php?mode=view&id=143218
download/file.php?mode=view&id=143217
download/file.php?mode=view&id=143216
download/file.php?mode=view&id=143215
IMG-20240913-WA0013.jpg
IMG-20240913-WA0013.jpg (83.75 KiB) 1352 mal betrachtet
IMG-20240913-WA0012.jpg
IMG-20240913-WA0012.jpg (96.28 KiB) 1352 mal betrachtet
IMG-20240913-WA0011.jpg
IMG-20240913-WA0011.jpg (125.03 KiB) 1352 mal betrachtet
IMG-20240913-WA0010.jpg
IMG-20240913-WA0010.jpg (141.71 KiB) 1352 mal betrachtet
  • Stini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 13. September 2024, 21:59
  • Reputation: 1

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von Stini »

Hallo Expertinnen und Experten,
ich wage die Frage einfach nochmal: Kann mir jemand etwas zu meinem Kellerfund sagen?
Ich habe leider keine Ahnung davon und kann überhaupt nicht einschätzen, um was für einen Bären es sich handelt.
Er sieht eigentlich recht hochwertig verarbeitet aus und hatte vermutlich auch mal eine Brummstimme. Zumindest hört man ein deutliches klappern in seinem Bauch, das ich mir nicht anders erklären kann.
Ich würde mich wirklich sehr über eine Einordnung freuen und hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank!
  • cityman2305 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 233
  • Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
  • Reputation: 112

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von cityman2305 »

Versuchen wir doch erst mal, etwas über sein Alter herauszubekommen.

Hier

Alter Teddybär, Marken- und Altersbestimmung

wurde schon mal das Alter eines Teddys und worauf man achten kann, besprochen.

In Deinem Fall kann man vielleicht auch über den Schrank, aus dem Du ihn erweckt hast, weiterkommen. Wie lange war der denn wohl schon im Keller?

Die Vermutung liegt nahe, dass Erstbesitzer des Teddys auch der des Schranks war, was dann auch etwas über das Teddyalter aussagen könnte.

Rein optisch würde ich ihn in die 1930er einordnen, so rank und schlank er ist. Kann das wohl hinkommen?

Ein Hersteller wird sich wohl nicht ermitteln lassen.

VG
Cityman
  • Stini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 13. September 2024, 21:59
  • Reputation: 1

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von Stini »

Hallo Cityman,

Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe mich inzwischen durch sämtliche “Teddyposts” hier durchgelesen und finde das alles sehr spannend. Zur Einordnung des Teddy hat es mir aber nicht geholfen.
Und auch der Schrank wird leider nicht weiterhelfen. Das Haus in dem der steht wurde nämlich erst 1999 gebaut und der kleine sieht auch für mich tatsächlich älter aus. Dass er schon so alt sein könnte, überrascht mich aber doch. Dafür wäre er ja dann echt noch richtig gut erhalten.
Seine Herkunft ist wirklich völlig unklar. Er kann eigentlich nur vor vielen Jahren auf dem Flohmarkt von einem meiner – inzwischen erwachsenen Kinder – erstanden worden sein, ohne dass ich es mitbekommen habe, bzw. mich daran erinnere.

Ich bin sehr gespannt, ob es noch weitere Einschätzungen gibt. Und auch der Teddy wartet gespannt auf dem Sofa... In den Keller muss er jedenfalls nicht mehr 😊

Freundliche Grüße
Christine
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :relaxed:

das ist ein sehr schöner teddy mit viel charm.
leider kann ich ihn keiner bekannten firma zuordnen.
dafür brauch man echt einen teddy spezialisten ,der auch kleine firmen kennt.
was sehr auffällig ist das er wohl filz oder bemalung unter den augen hat ,über diese merkmal könnte man vielleicht was raus finden.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Stini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 13. September 2024, 21:59
  • Reputation: 1

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von Stini »

Hallo Bärbel,
vielen Dank für die Antwort!
Ich habe schon gemerkt, dass du hier sowas wie die Spezialistin bist und gehofft, dass du dich noch meldest 😊.
An was für andere Spezialisten könnte ich mich denn noch wenden, wenn nicht mal du einschätzen kannst, wo er herkommt...🤔
Bemalung oder Filz sehe ich nicht unter den Augen, auch nicht, wenn ich sie etwas anhebe. Es sind eigentlich nur ganz normale Glasaugen auf dem Fell...
Freundliche Grüße
Christine
  • NeuTosch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Dienstag 17. Dezember 2024, 21:59
  • Reputation: 5

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von NeuTosch »

Hallo Christine,
hast Du es schon mal bei Lutz Reike in Dresden versucht?
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Tosch
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Was bin ich für ein Teddy?

Beitrag von cornetto »

Moin Christine,
der sieht exakt aus wie meiner, ebenfalls mit Brummstimme. Hersteller habe ich auch nicht, wurde aber ca. 1967 im Raum Hannover neu erworben.
(Die Bekleidung hat damals allerdings die Oma selbst gestrickt...)
Gruß Bernd
teddy.jpg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teddy mind. 70er Jahre
      von Terisa » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Teddy aus Nachlass
      von Anniken » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Teddy, wer kann mir etwas über ihn sagen?
      von Goldfisch17 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Teddy mit Flügeln und Signatur
      von Seldalino1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Teddy retten oder nicht?
      von cazor » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 30 Antworten
    • 2804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cazor
    • Identifikation Steiff Teddy von circa 1990
      von Frederik » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teddy
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“