Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Kaffeeset

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Hallo liebe Community,
Das gute stück hier ist ein Familienerbstück von meiner UrOma wenn ich es richtig verstanden habe..
Ich vermute es handelt sich um Milch/Zuckerpöttchen und noch irgendwas.
Mich interessiert das Alter, die Geschichte dahinter, der Hersteller und die Herkunft.
Alles in allem wiegt 754g
Das Tablett ist 25,5cm lang und 18cm breit
Die beiden Töpfchen haben einen Durchmesser von Rund 10 cm das eine Pöttchen ohne Henkel ist 8cm hoch, mit henkel 8,5cm.

Das ganz kleine Gefäß hat eine länge von 5 cm
Der Löffel ist 6,5cm lang.
Die größeren stücke haben eine Nummerierung
Auf dem kleinsten Stück sind noch andere Prägungen die ich nicht erkennen kann.
Bilder im Anhang
Ich bedanke mich im voraus und freue mich auf interessante beiträge!
Bilder
20240919_161042.jpg
20240919_161042.jpg (142.99 KiB) 606 mal betrachtet
20240919_161036.jpg
20240919_161036.jpg (162.53 KiB) 606 mal betrachtet
20240919_161026.jpg
20240919_161026.jpg (59 KiB) 606 mal betrachtet
20240919_161013.jpg
20240919_161013.jpg (70.95 KiB) 606 mal betrachtet
20240919_160946.jpg
20240919_160946.jpg (124.48 KiB) 606 mal betrachtet
  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Die anderen Bilder hat er leider geschluckt kommen separat.
Bilder
20240919_163643.jpg
20240919_163643.jpg (65.23 KiB) 604 mal betrachtet
20240919_161158.jpg
20240919_161158.jpg (156.37 KiB) 604 mal betrachtet
20240919_161044.jpg
20240919_161044.jpg (159.1 KiB) 604 mal betrachtet
  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Okay dass der "Hammer" zwischen den Buchstaben ein T darstellet habe ich gekonnt übersehen.
Mit der Angabe habe ich ein. Zwei Gegenstände im Netz gefunden

[Gäste sehen keine Links]

Hier heißt es Jugendstil

Und hier noch ein Angebot aus der bucht mit ähnlicher Punze
[Gäste sehen keine Links]

Allerdings fehlen bei meinen Gegenständen der Halbmond und die Krone.
Evtl könnte das an dem kleinen Gefäß sowas darstellen aber finde ich eher weniger. Mehr finde ich online leider auch nicht
  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Hier könnte man den Halbmond und die Krone erahnen oder?
Bilder
Screenshot_20240919_193652_Chrome.jpg
Screenshot_20240919_193652_Chrome.jpg (99 KiB) 573 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2064
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4378

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von marker »

Guten Tag, das ist kein T, das ist ein Silberschmiede-Hammer. RN war die Werkstatt R. Nagel in Bad Tölz, aktiv. ca. ab den 1950ern bis mindestens in die 1970er. Neben Silber wurden auch Messing und andere Metalle verarbeitet, da fehlen dann natürlich die deutschen Silbermarken. Mehr weiss ich zur Werkstatt leider nicht, ich habe z.B. nie herausbekomemn, für welchen Vornamen das R. eigentlich steht. Habe allerdings auch nicht wirklicb eifrig gesucht. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3524
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5765

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich denke nich, daß das kleine Gefäß mit dem Glaseinsatz zu diesem Zucker-Sahne-Tablett-Set
dazugehört. Ganz anderer Stil und auch andere Punzierung - das gilt vermutlich auch für das Löffelchen.
Und ja, bei den Stempeln des kleinen Pöttchens erkenne ich ich auch verschlagenen Halbmond-Krone- Punzen.
Das Herstellerzeichen leider nich zu erkennen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Das sind doch schon mal Anhaltspunkte.
Ich habe das hier noch finden können

[Gäste sehen keine Links]
  • dimtze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. September 2024, 22:12
  • Reputation: 1

Bestimmung Kaffeeset

Beitrag von dimtze »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 20:35 Moin, ich denke nich, daß das kleine Gefäß mit dem Glaseinsatz zu diesem Zucker-Sahne-Tablett-Set
dazugehört.
Deshalb habe ich vermutlich auch mit dem großen Zuckerpott nichts anfangen können, weil ich davon ausgegangen bin, dass das kleine für Zucker sinnvoller wäre.. Aber klar, wenn das gar nicht dazu gehört, ich nehme mir das zweier Set nochmal zur Hand und schaue ob ich noch Anhaltspunkte finden kann
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeset Bavaria Porzellan
      von Supermikle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Supermikle
    • Schlesisches Andenken- Kaffeeset
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bestimmung Sauciere Bavaria
      von abraham » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Bestimmung der Punzen
      von Atreju25 » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1027 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Silberpunze
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“