Hi Lenifee und willkommen,
die Bezeichnung für diese Art Uhren ist "Freischwinger". Bei der Suche solltest Du "Wanduhr" mit eingeben, weil Du sonst nur Stühle zu sehen bekommst.
Hier die Ergebnisse, aus denen Du Dir ein Bild über das Marktgeschehen machen kannst, weil wir hier nur anhand von Fotos keine Aussagen über einen "Wert" machen können.
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier im Forum kannst Du unter diesem Suchbegriff Einiges finden und lesen
search.php?keywords=Freischwinger+Wanduhr
Das Uhrwerk ist in keinem guten Zustand und auch das Glas scheint mir gesprungen zu sein.
Das Gehäuse ist erstaunlich gut erhalten und komplett. Das ist eher selten der Fall, oft wurden diese Uhren "begradigt" und die üppigen Gründerzeit-Aufbauten modebedingt entfernt.
Hier wird ein Pendel wie Deines der Firma Junghans zugeordnet, allerdings mit Fragezeichen.
[Gäste sehen keine Links]
Das Fragezeichen ist berechtigt, da es für diese Uhren auch schon namenlose Zulieferfirmen gab. Gehäuse, Pendel und Gongs. Alles konnte zusammengestellt werden. Die Werksrückseite könnte einen Hersteller zeigen, aber dazu müsstest Du das Werk herausnehmen.
Kleiner Tipp: Vor einem Transport immer zuerst das Pendel aushängen! Sonst gibt es Folgeschäden an der Pendelaufhängung.
Grüße
Lins