Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- odeon11 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
- Reputation: 15
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
diese Anstecknadel wurde wahrscheinlich ungefähr in den 1980er Jahren aus Rumänien oder einem angrenzenden Land mitgebracht.
Kann jemand etwas Genaueres dazu sagen, woher sie stammen könnte, aus welchen Materialien sie besteht, und was die eingravierten Zeichen bedeuten?
Ich meine da etwas wie "WH" (oder kopfüber "HM"?) zu erkennen, dann die Zahl 156, und dann vielleicht die kyrillischen Buchstaben И und Г. Gerade bei letzterem bin ich aber nicht sicher. Und was die Zeichen bedeuten, weiß ich erst recht nicht. Ihr vielleicht?
Viele Grüße
Michael
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
Accessoire um die Krawatte nich so lose flattern zu lassen und auch gleichzeitig zu
schmücken. Zur Krawattennadel gehört eigentlich noch eine Sicherung, die auf das
Nadelende gesteckt wird, damit die Nadel nich rausrutschen kann:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Bei den grünen Steinen, die leider schon teilweise gebrochen sind, bzw. Abplatzer haben,
könnte es sich um russischen Diopsid handeln. Der ist sehr leicht spaltbar und druckempfindlich.
Das würde die Defekte - die möglicherweise schon beim Fassen der Steine entstanden sind -
erklären:
[Gäste sehen keine Links]
Denkbar wäre auch noch grüner Granat (Tsavorit) oder Turmalin.
Wenn sich das Metall nicht aus den Stempeln ergibt - die Stempeldetektive werden sich
bestimmt noch melden - solltest Du eine Säureprobe bei nem Goldankäufer/Goldschmied
machen lassen.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
na, dann investigatiriere ich mal so etwas ... keine 1 - nur die 56 für 56 zolotniki, also 14 Karat = 585/1000 kann man ja noch ganz gut erkennen. Kein Kopf, ob Stadtmarke - ?? nur noch weitere Buchstabenreste wie das И, das zumindest recht sicher. Ob Beschauer und welcher - na später ev. noch gucken. Ebenso, dass man wohl vor 1899 und in Russland damit sein dürfte. Es bräuchte bitte noch ein Foto, wo die Stelle/das Feld neben der 5 nicht so zu hell ist, ob man da ev. noch was mehr sieht.
Wenn man das Foto umdreht und farblich etwas eingreift, ist da am Ende wohl auch noch ein Hundekopf tw. drübergeschlagen. Das Schlappohr verrät ihn. Eine Importpunze für kleine Arbeiten ab 1867 in Gebrauch in Österreich-Ungarn. Da gibt es noch eine Version dann ab 1872-1922 - alle anzusehen dort mittig [Gäste sehen keine Links].
Mich oder sich da ohne das Stück in der Hand und eine Lupe vorm Auge zu haben weiter aus dem Fenster lehnen zu wollen, welcher Hund das nun sein könnte, weiß ja nicht. Vor der Schnauze ist zu wenig da und hinten ist das halt auf dem M oder W.
Gruß
nux
- odeon11 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
- Reputation: 15
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
besten Dank für die informativen Antworten!
Was die Sicherung gegen Rausrutschen angeht, dachte ich, dass diese bereits durch das zweite spitze Ende der Nadel gewährleistet sei, sodass kein zusäzliches Teil benötigt wird. Stimmt das nicht?
Könnte man die Edelstein-Sorte eindeutig bestimmen, wenn man die Nadel "live" vor sich hätte?
Hier noch zwei Bilder, die - wie von nux vorgeschlagen - weniger hell sind. So in Ordnung? Unter den veränderten Lichtbedingungen heute sind mir nun auch noch Prägungen auf der Rückseite aufgefallen, gegenüber von den bisher besprochenen.
Hier meine ich ein "A" (evtl. gefolgt von "I" oder "L"?) zu erkennen, und darüber irgendeine Figur. Die erinnert mich am ehesten an einen Oktopus (ein struktur- und haarloser Kopf mit zwei Augen plus irgendein Gewirr von Gliedmaßen). Mit bloßem Auge ist das Ganze höchstens zu erahnen.
Da die Oktopus-Interpretation natürlich nicht der Wirklichkeit entsprechen dürfte, bin ich auf weitere Investigationivierungen eurerseits gespannt

Interessant fände ich auch, ob es sich bei den weiteren, längeren Linien näher an der Nadelspitze, die vor allem auf dem drittletzten Foto sichtbar sind, ebenfalls um beabsichtigte Prägungen (mit welcher Bedeutung?) handelt oder um Schäden.
Viele Grüße
Michael
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
ich gar nich wahrgenommen. Tja, ich habe mir daraufhin noch x uunzählige Krawattennadeln
angeschaut und bin auf kein weiteres Exemplar mit dieser "Doppelspitze" gestoßen.
Hier ein Modell, das ebenfalls eine kleine Spitze hat, diese scheint aber eher dem Design eines
dreiblättrigen Kleeblattes geschuldet zu sein und keine Funktion zu haben:
[Gäste sehen keine Links]
Grundsätzlich habe ich aber Zweifel ob ein zweites Loch - erst die lange Nadel durchstechen und
dann noch x nach oben stechen - den Stoff einer Krawatte auf Dauer nich ruinieren würde ?
Ich frage mich, ob's nich eventuell eine Sonderanfertigung für ein spezielles Kleidungsstück sein
könnte - eine Art Gewandnadel oder für eine Tracht gedacht ist.
In diesem Zusammenhang: wie groß ist das Stück eigentlich ?
Ein gut ausgerüsteter, erfahrener Goldschmied sollte das hinkriegen.
Dazu kann Heinrich - als Gutachter für Schmuck und Edelsteine - wahrscheinlich mehr sagen.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1208
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1741
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
mir fällt auch nicht ein, wie es sicher gelingen soll
irgendwelche Filter zum Anschauen?
ist letztlich auch relativ irrelevant, da winzig und teils kaputt
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
wahrscheinlich ist die kleine Punze mit den Buchstaben da rein gestempelt, könnte auch IV sein. Dadurch zu wenig erkennbar und halt auch leichte Unschärfe. Hast Du drinnen oder draußen fotografiert? auch wenn das Licht hell ist, da fehlt eben so das letzte Bisschen. Hast Du schonmal durch eine Lupe geknipsert? das braucht etwas Übung, kann aber gut werden.
Kann ich jedenfalls so nicht interpretieren oder auflösen, auch die andere Seite nicht sicher.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Punta Cana
-
-
-
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
- 1 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 2770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Justi65
-
-
-
- 3 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-