Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

585 Weißgold Kette?

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Edit0202 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 13:02
  • Reputation: 15

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Edit0202 »

Hallo ihr Lieben
Habe da eine Frage :
Ich habe aus dem Nachlaß diese Kette bekommen, da steht auf der eine Seite der Schließe 585, auf der andere Seite GGS. Kann mir einer von euch bitte sagen was das GGS bedeutet und ob es sich tatsächlich um Weißgold handelt? Die Kette ist Schlangenartig, ist 43cm lang, wiegt 10 Gramm und hat einen Durchmesser von 2,95mm. Wie alt ist ungefähr diese Kette? Ich bedanke mich bei euch im Voraus und hoffe auf Aufklärung. LG: Edit0202
IMG_20241230_005125.jpg
IMG_20241230_005125.jpg (89.54 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_20241230_005350.jpg
IMG_20241230_005350.jpg (59.05 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_20241230_005402.jpg
IMG_20241230_005402.jpg (44.9 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_20241230_005105.jpg
IMG_20241230_005105.jpg (57.19 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_20241230_005038.jpg
IMG_20241230_005038.jpg (40.69 KiB) 414 mal betrachtet
  • Edit0202 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 13:02
  • Reputation: 15

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Edit0202 »

IMG_20241230_004851.jpg
IMG_20241230_004851.jpg (65.86 KiB) 413 mal betrachtet
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 139

585 Weißgold Kette?

Beitrag von emilio »

Hallo

wenn Du mit "GGS Schmuck" eine WEB Suche startest kommen solche Seiten.
[Gäste sehen keine Links]

Weitere GGS Schmuckstücke, wo aber die GGS Punze oft so klein abgelichtet ist, daß sie schwer bis gar nicht erkennbar ist.
Genauso übrigens wie Dein Foto; das ist sehr unscharf.

Anfragen an das Schmuckforum - leider unbeantwortet
[Gäste sehen keine Links]

M.E. ist GGS der Hersteller.
Mir ist kein Verzeichnis bekannt, wo mit einem Buchstabenkürzel ein Hersteller identifizierbar wäre.

Es könnte dieser GGS sein - Görlitzer Gold & Silberschmiede
[Gäste sehen keine Links]

Aber natürlich auch irgend einanderer Hersteller, der GGS als Logo führt.

Zum Material möchte ich nichts sagen.

Bester Gruß

Emilio
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Edit, Deine Kette ist eine sogenannte Omega-Kette/Omega-Reif. Sie wurde scheinbar häufig
getragen, was man an den - bei dieser Form leider häufig vorkommenden - Knicken erkennen kann.
Das 14karätige Gold würde ich anhand der Fotos nich anzweifeln. Das Schloß ist sehr aufwändig
hergestellt und weist auf deutsch/europäische Fabrikation hin. Solche Ketten werden maschinell,
serienmäßig in Schmuckwaren-Fabriken hergestellt und von daher ist die Kenntnis des Herstellers
für den Wert der Kette ohne Bedeutung. Umfassende Verzeichnisse all der vielen Fabriken gibt's nicht.
Edit0202 hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 01:05 einen Durchmesser von 2,95mm
Wo hast Du den gemessen - am Schloß oder an der "Spirale"?

Vergleichbare Omegas und Preise findest Du hier - wobei die "Ama-Kette" mit 3 mm fast doppelt so schwer
wie Deine iss:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Edit0202 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 13:02
  • Reputation: 15

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Edit0202 »

Hallo
Vielen Dank schon mal. Ich habe an der Spirale gemessen. Ich werde versuchen schärferes Bild zu machen. LG
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Edit0202 hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 12:50 Ich werde versuchen schärferes Bild zu machen.
Ist eigentlich nich wirklich nötig. Alle - durch Fotos mögliche - Erkenntnisse hast Du ja
jetzt schon. Oder ist für Dich noch was unbeantwortet?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Edit0202 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 13:02
  • Reputation: 15

585 Weißgold Kette?

Beitrag von Edit0202 »

Eigentlich nicht, das Bild ist zwar unscharf, aber es steht auch so mit Druckbuchstaben GGS drin. Mehr würde man eh nicht sehen. Nochmals vielen Dank an euch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

585 Weißgold Kette?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 11:51 ist eine sogenannte Omega-Kette
Edit0202 hat geschrieben: Montag 30. Dezember 2024, 01:05 was das GGS bedeutet
Hallo,

@Pontikaki - merci für den Begriff, hatte/hätte immer auch Schlangenkette gesagt ;) - war megachic in den 80s/90s, gell? - hat schon geschrieben, dass es sich bei der Kette nicht um ein direkt handwerklich gemachtes, sondern eher industriell gefertigtes Stück handeln dürfte. Also keine Goldschmiedearbeit i.e.S., auch wenn der Verschluss gut gearbeitet sein sollte. Und m.M. auch nicht gerade aus jüngster Zeit.
Ob hinter dem GGS auch immer der/ein Hersteller oder aber ein zudem reines Handels-/Vertriebsunternehmen steckt, kann ich so auch nicht genau sagen. Vermuten würde ich dabei jedoch den Zusammenschluss von (Jakob) Geminn, Idar-Oberstein mit Jürgen Geiger, Pforzheim Ende der 1970er oder Anf. 80er (?) - die firmierten dann so - da die Namen zusammen [Gäste sehen keine Links]
und da GGS erwähnt [Gäste sehen keine Links]
An anderer Stelle kann man auftun, dass dieser Geiger auch Kordes & Lichtenfels (Korli) in Pforzheim übernommen hatte.

Geminn blieb demnach aber nicht 'drin', jedoch eine Gisela Geiger machte dort auch mit - auf die Schnelle ein Relikt eines der Firmeneinträge; Jürgen Geiger als GF genannt der
Geiger-Gold-u-Silberschmuck-GmbH-Pforzheim [Gäste sehen keine Links] oder auch dort mit Eintrag Ende 1997 & der Löschung in 2008 der GGS-Geiger Gold- u. Silberschmuck GmbH, Pforzheim [Gäste sehen keine Links] - und da steht eben "Die Herstellung und der Handel von Gold- und Silberschmuck" - weiß man halt nicht, was die selbst gemacht und/oder was oder wo zugekauft und nur vertrieben wurde.

Aber - wie auch schon geschrieben - wirklich relevant wäre/ist das so oder so nicht, selbst wenn diese Annahme stimmen würde. Also in preislicher Hinsicht; immer mehr eine Frage des Gewichts, weil der Zustand, die so-noch-Tragbarkeit halt die andere Sache ist. Zu Reparaturmöglichkeiten & Kosten dafür könnten die Schmuck-Profis dann eher noch was sagen.

btw. was ich oben nicht verstanden habe, ist, wie man mit dieser alten Programmiersprache was suchen soll [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 30. Dezember 2024, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Collier Kette 585 FBM Punze - wertvoll???
      von Dachboden-voll » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • 14Karat Weißgold Creolen Punze?
      von Claudiasun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 5 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Damen Uhr Bulova - weißgold
      von volkerbro » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Ohrringe - 585 - Rubin - Saphir - Diamant
      von Alpha1337 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“