Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- O&D Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 1. Februar 2025, 16:39
- Reputation: 6
Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
Die Größe je Figur ist ca. 11cm hoch und 9 cm breit (Schale).
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 85
Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
Sehr ähnliches "Meissen" [Gäste sehen keine Links]
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3442
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4800
Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
ist es defintiv nicht! Hier mit einer anderen Marke: [Gäste sehen keine Links]
Sind das zufällig deine? : [Gäste sehen keine Links]
Sieht auch alles sehr neu aus bei deinen Engeln, also da könnte Sammler.Com mal Recht haben
- O&D Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 1. Februar 2025, 16:39
- Reputation: 6
Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15282
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
Zwei Engel halten eine Schale - Fakemarke?
nicht antik oder Vintage, nein definitiv eine Repro-Marke; seit ca. 2004 min. als solche bekannt. Gibt es in verschiedenen Varianten - so (eher jüngere) oder die gekreuzten 'Schwerter' drüber (die waren erst noch deutlicher als solche erkennbar) oder einem f statt R.
Mir bekannt verbreitet besonders auf Weihwasser-Figuren - auch an diesen Biskuits ist ganz klar nix Alt-Paris [Gäste sehen keine Links] - auch an glasierten nicht; künstliche Alterung [Gäste sehen keine Links]
Auch die R.B. im Oval unter gekreuzten 'Schwertern' - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - gerade auf etzy zeigen Anbieter oft keine Marken [Gäste sehen keine Links]&
Sowie das R in einer Art Raute aus gekreuzten Irgendwassen u.v.a.m. gehören in die gleiche 'Kategorie'.
Sind aber Stempel die auf Artikeln vorwiegend für den amerikanisch-englischen Markt aber auch östliche Länder gedacht; Vorwiegend via www aber mittlerweile eben auch in DE/EU auftauchen. Preislich? kauf solche Dekoartikel heutzutage neu ...
das Verzeichnis wurde ursprünglich und hauptsächlich von da mitmachenden anonymen Usern 'befüllt' - ohne Belege oder Quellen oder sonstwas. Das ist mit ein Grund für bis heute bestehende Ungenauigkeiten (gerade bei zeitlichen Sachen, Firmierungen o.ä.) bis hin zu unrichtigen Einträgen. Das sollte man vllt. dazu wissen
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kleiner Porzellan-Engel, welche Bodenmarke ist das ?
von Reinhold63.13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-
-
-
- 6 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benyaa
-
-
-
- 0 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PhilVonD
-
-
-
- 7 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-