EK 1 1914
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
EK 1 1914
AWS meint einen/den Hersteller namens Anton Werner & Söhne, Berlin - die haben u.a. auch sowas gemacht
'Waffeldesign' meint ein so aussehendes Muster auf der Rückseite von EKs - da bei einem mit Nadel [Gäste sehen keine Links]
Schraubscheibe ist eine Befestigungsart - eben mit einer Scheibe zum drauf schrauben an so Dingern (da ohne 'Waffeln') [Gäste sehen keine Links]
da alle drei Kriterien zusammen & mit Superlativen geschmückt [Gäste sehen keine Links]
was aber da so alles davon im Netz rumwabert, mit und ohne 925, mit und ohne AWS; von damals oder doch nicht etc. sei mal dahingestellt
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 2160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul
-
-
-
Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
von ArnoausKanada » » in Militaria allgemein 🛡️ - 2 Antworten
- 2215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ArnoausKanada
-
-
-
- 5 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von toppi77
-
-
-
- 4 Antworten
- 91 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-