Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 66

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Binerl66 »

Hallo ihr Lieben!

Ich wusste jetzt nicht ob ich bei Schmuck oder Silberpunzen fragen soll, aber nachdem es ein Anhänger ist bin ich vielleicht hier richtiger. Das Stück ist von meiner Großmutter oder Urgroßmutter. Meine Oma ist 1916 geboren, meine Uroma 1886. Beide in Wien gelebt.
Ich glaube 900 oder 800 als Silberstempel zu erkennen. Davor die Buchstaben AM oder AK ?
Und dann einen Hahn? Oder anderen Vogel? Dieser ist sowohl am Anhänger als auch auf der "Aufhängung" eingestanzt.
Dafür dass das Stück lt. Juwelier "nichts ist", sind immerhin 4 Punzen vorhanden. Natürlich kein super wertvoller Schmuck, aber zumindest eine Alterszuordnung wäre schön und vielleicht sogar der Hersteller. Ich finde es nämlich recht hübsch gemacht. Leider ist Punzen zu fotografieren eine wirklicher Herausforderung. Ich habe mein Bestes versucht. Würde mich freuen wenn jemand eine Idee dazu hätte.
Liebe Grüße aus Wien, Sabine
1.webp
1.webp (27.61 KiB) 152 mal betrachtet
2.webp
2.webp (14.51 KiB) 152 mal betrachtet
Punze 1.webp
Punze 1.webp (72.94 KiB) 152 mal betrachtet
Punze 2.webp
Punze 2.webp (48.84 KiB) 152 mal betrachtet
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Thomas66 »

Also Binerl, der Anhänger kommt aus deiner wunderschönen Heimatstadt. :D

Die erste Punze ist der sogenannte Wiedehopf-Stempel mit der 2 links daneben und dem W für Wien rechts, die 2 steht für 900er Silber.

[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße

Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

das ist ein Vogelkopf, ja - von einem Wiedehopf, links eine 2 für 900/1000 Silber Feingehalt und rechts das W für Wien; auch im entsprechenden Umriss. Verwendet ab 1922 und bis 2001. Kannst Du dort gut vergleichen [Gäste sehen keine Links]

D.h. also auch, dass das eine 900 hinter den Initialen des Herstellers ist. Den kann ich jedenfalls auch nicht auflösen; dürfte auch nach 1922 nicht einfach sein und auch, weil es Schmuck ist (gibt sehr viele nicht identifizierte Hersteller, anders als bei Gebrauchsgegenständen).
Rein optisch hat der Anhänger für mich so etwas aus den 1940ern, vllt. auch 50er Jahren, kann mich da aber natürlich auch täuschen. Wichtig und interessant hier wäre natürlich der Stein. Ob's einer ist oder Glas zuerst. Der Farbe nach wie und u.U.eben doch ein Aquamarin o.ä. - das gälte es herauszufinden und ob natürlich oder synthetisch.

Gruß
nux
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 66

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Binerl66 »

Thomas66 hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 19:48 Also Binerl, der Anhänger kommt aus deiner wunderschönen Heimatstadt. :D

Die erste Punze ist der sogenannte Wiedehopf-Stempel mit der 2 links daneben und dem W für Wien rechts, die 2 steht für 900er Silber.

[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße

Thomas
Danke vielmals, ärgerlich dass ich den Vogel nicht gefunden habe :-( und hier daher angefragt habe. Aber nach Wiedehopf hatte ich nicht gesucht, dachte es ist ein Huhn gggg Meine wunderschöne Heimatstadt ist leider auch nur mehr bedingt wunderschön, aber wir haben noch viel Schönes, das stimmt schon! LG Sabine + nochmals danke!
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 66

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Binerl66 »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 20:09 Hallo 🙂

das ist ein Vogelkopf, ja - von einem Wiedehopf, links eine 2 für 900/1000 Silber Feingehalt und rechts das W für Wien; auch im entsprechenden Umriss. Verwendet ab 1922 und bis 2001. Kannst Du dort gut vergleichen [Gäste sehen keine Links]

D.h. also auch, dass das eine 900 hinter den Initialen des Herstellers ist. Den kann ich jedenfalls auch nicht auflösen; dürfte auch nach 1922 nicht einfach sein und auch, weil es Schmuck ist (gibt sehr viele nicht identifizierte Hersteller, anders als bei Gebrauchsgegenständen).
Rein optisch hat der Anhänger für mich so etwas aus den 1940ern, vllt. auch 50er Jahren, kann mich da aber natürlich auch täuschen. Wichtig und interessant hier wäre natürlich der Stein. Ob's einer ist oder Glas zuerst. Der Farbe nach wie und u.U.eben doch ein Aquamarin o.ä. - das gälte es herauszufinden und ob natürlich oder synthetisch.

Gruß
nux
Vielen lieben Dank! Jetzt habe ich die Seiten mit dem Wiedehopf angesehen und ja, das ist er wohl :-) Die Zeit kann ich keinesfalls sagen weil ich nicht einmal weiß von wem der Anhänger ist, und beide haben bis in die 90er Jahre gelebt (meine Urgroßmutter wurde 103 Jahre alt). Also durchaus möglich dass er aus den 40-50er Jahren ist. Der Juwelier hat auf den Stein gar nicht reflektiert, denke wird dann wohl auch nur Glas sein :-( dabei schaut er so hübsch aus ❣️Ja, Hersteller habe ich gesucht, aber schwierig.... Noch einmal dank! LG Sabine
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 66

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Binerl66 »

Binerl66 hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 20:57
nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 20:09 Hallo 🙂

das ist ein Vogelkopf, ja - von einem Wiedehopf, links eine 2 für 900/1000 Silber Feingehalt und rechts das W für Wien; auch im entsprechenden Umriss. Verwendet ab 1922 und bis 2001. Kannst Du dort gut vergleichen [Gäste sehen keine Links]


Hallo,

sorry noch etwas: Mein Wiedehopf schaut nach links oder ? Ist das egal wohin er schaut ? Danke LG Sabine
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1206
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1739

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Tilo »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 20:09 Der Farbe nach wie und u.U.eben doch ein Aquamarin o.ä. - das gälte es herauszufinden und ob natürlich oder synthetisch.
ich würde da nichtmal theoretisch eine Chance auf echten Aqua sehen in dieser Traumfarbe und Größe in nem serienmäßigen Silberanhänger
realistisch: Glas oder synthetischer Spinell aquafarbig

ausgeschlossen: Blautopas

auch wenn auf ebay meist Blautopas oder Aqua bewhauptet wird

ich habe Katalog aus den 1930ern, da waren sogar in den Goldsachen teils synth. Steine, eben bzgl. der raren und teuren großen Rubine und Aquamarine
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 66

Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?

Beitrag von Binerl66 »

Tilo hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 12:36
nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 20:09 Der Farbe nach wie und u.U.eben doch ein Aquamarin o.ä. - das gälte es herauszufinden und ob natürlich oder synthetisch.
ich würde da nichtmal theoretisch eine Chance auf echten Aqua sehen in dieser Traumfarbe und Größe in nem serienmäßigen Silberanhänger
realistisch: Glas oder synthetischer Spinell aquafarbig

ausgeschlossen: Blautopas

auch wenn auf ebay meist Blautopas oder Aqua bewhauptet wird

ich habe Katalog aus den 1930ern, da waren sogar in den Goldsachen teils synth. Steine, eben bzgl. der raren und teuren großen Rubine und Aquamarine
Danke, ich denke auch dass es nur Glasstein ist - Juwelier hätte da schon reagiert (auch wenn es nur eine Angestellte war, soweit kennen sich auch diese normal aus).
Wäre natürlich schön gewesen wenn Aqua ;-) aber an den dachte ich eigentlich erst, als ich bei "Bares für Rares" zufällig gesehen habe wie wertvoll der wäre. Ursprünglich dachte ich nur dass das Teil vielleicht viel älter ist, weil meine Urgroßmutter 1886 geboren ist .... wäre schön gewesen wenn sie es schon geerbt hätte und eben daher ein wirklich altes Schmuckstück gewesen wäre.
Liebe Grüße und danke für die interessante Meinung dazu. LG Sabine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir hier weiterhelfen?
      von tim2110 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tim2110
    • Hallo, wer kann mir bei der Bestimmung der Porzellan/Keramikmarke weiterhelfen?
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Könnt ihr mir weiterhelfen? Mit „7“ gemarkt
      von lucidane » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lucidane
    • Alte Schatulle mit Punzen wer kann mir weiterhelfen
      von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wachberg
    • Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
      von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberschmuck ✨“