Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sheila Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
  • Reputation: 3

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Sheila »

Hallo 🙂 weiter geht das Schätze suchen bei Oma - wir haben eine tolle Schale gefunden, vermutlich aus Silber. Ich kann einen 800 erkennen aber mit den restlichen Punzen nichts anfangen. Kann da einer helfen? Lieben Dank
Sandra

Maße und Gewicht reiche ich nach… ca 20 cm sind es aber Durchmesser
IMG_7061.jpeg
IMG_7061.jpeg (108.08 KiB) 119 mal betrachtet
IMG_7077.jpeg
IMG_7077.jpeg (370.46 KiB) 119 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5978
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19179

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von lins »

Hi Sandra,
die Punze könnte der folgenden Quelle nach von
>>Knewitz J. - Mainz a. Rh.
Founded 1834. Former Hassen-Darmstadt Court Jeweler
Silverware maker / Silberwarenfabrik<<
Zu finden hier (etwa in der Mitte)
[Gäste sehen keine Links]
Sonst habe ich keine passenden Beispiele gefunden.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26545

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂

ja, Silber - mit Halbmond Krone und der 800 eben Deutschland nach 1888 und der Zahl für den Feingehalt 800/1000 - bei wiki z.B. erklärt [Gäste sehen keine Links]

Die Meistermarke hat @lins ja schon zugeordnet und im Forum 925-1000 gibt es noch einen Hinweis, warum die Meistermarke KW zu lesen ist.- sogar nach nach Auskunft des jetzigen Inhabers. Steht demnach für Wilhelm Knewitz, den kann man 1881 auf mit Silberwarenfabrikation nachweisen [Gäste sehen keine Links]

Ob der nun Sohn des Jakob Knewitz (des Gründers und daher das J. im Firmennamen) war? oder noch eine Generation, [Gäste sehen keine Links]
Das allerdings ist etwas anders in der Geschichte des Unternehmens gesagt, da hieß der Sohn 'Fritz' [Gäste sehen keine Links] - jedenfalls hat man sowohl selber produziert, als auch zugekauft. Das lässt sich an Stücken mit anderen Herstellerpunzen und dann dem Namen als Schriftzug dann erkennen. Es scheint aber nicht bekannt zu sein, wie lange dieses MZ verwendet wurde.

Die Schale hier - also das silberne 'Gestell' mit dem Glaseinsatz zusammen kann man wohl auch als Tafelaufsatz ansprechen. Der Stil mit Lorbeerlaub und Lorbeerkränzen samt Schleife etwas klassizistisch, andere Elemente nicht - könnte also noch ausgehendes 19. Jh. sein oder aber Anf. des 20. Jh. - viel später würde ich nicht annehmen.

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2035
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4313

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von marker »

Guten Tag, der Ausschnitt von Google Books ist aber aus Leuchs Adressbuch von 1909, nicht 1881. Wilhelm Knewitz (sehr wahrscheinlich aus der gleichnmaigen Mainzer Familie, evtl. ein weiterer Sohn oder ein Enkel), gründete in Mainz seine eigene Firma 1902. Er starb aber sehr jung schon 1908, die Firma ging dann in andere Hände über, produzierte aber noch etwas länger unter altem namen und mit der alten Marke. Das Teil hier ist im sog. Neoempire, ab ca. 1905 auf dem Markt, Modellnummern über 1000 wurden von Knewitz im Dt. Reichsanzeiger in den Jahren ca. 1903-1906 angemeldet, das passt also. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26545

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

dankeee @marker für die Korrektur, sorry, geschludert... und die Erhellung zu dem Wilhelm 😊
  • Sheila Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
  • Reputation: 3

Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Sheila »

Lieben Dank für die tollen Informationen🙂
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • 2. Bild benötige hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • 3. Bild benötige hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von djcrx87
    • 4. Bild benötige Hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von djcrx87
    • Russische Silberdose Stempel benötige HILFE
      von peter.bredlau » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peter.bredlau
    • Schildkröt-Puppe benötige bitte Hilfe
      von DEBABA » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“