Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Beitrag von Hunzelstrunz »

Hallo Allerseits,

ich habe am Wochenende dieses ungerahmte Landschaftsgemälde auf einem Flohmarkt erstanden.

Leider ist es nicht signiert, aber möglicherweiße lässt sich ja etwas mit dem rückseitig aufgebrachten Aufkleber etwas herausfinden.

F. A. Day Collection No. 60 (wobei die ursprüngliche Nummer 26 offenbar gestrichen wurde)
Der Titel lautet "Young Pine".

Zumindest konnte ich über die eingestanzten Patent Angaben den Hersteller des Keilrahmens ausfindig machen.

H. J. Thayer & C. H. Chandler
[Gäste sehen keine Links]

Leider hatte ich bei meiner Recherche was den Sammlungsaufkleber angeht, keinen besonderen Erfolg.

Lediglich ein weiteres Gemälde, von Elijah Baxter Jr. konnte ich finden, das laut Auktionsbeschreibung, ebenfalls mit einem F. A. Day Collection Aufkleber versehen ist.

[Gäste sehen keine Links]

Die einzigen F. A. Day's die ich finden konnte, sind die Beiden hier:

Frank Ashley Day aus Massachusetts
[Gäste sehen keine Links]

und

Frank Arah Day aus Minnesota
[Gäste sehen keine Links]

Jedoch bei keinem der Beiden irgendwelche Hinweise auf eine Kunstsammlung.

Zur Vervollständigung noch die Größe den Gemäldes. Diese beträgt, den Angaben auf dem Keilrahmen entsprechend, etwa 36x25cm.

Vielleicht kommt ja jemand von euch etwas weiter als ich. Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüße!
IMG_1822.jpeg
IMG_1822.jpeg (355.1 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_1823.jpeg
IMG_1823.jpeg (300.62 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_1829.jpeg
IMG_1829.jpeg (260.21 KiB) 103 mal betrachtet
IMG_1830.jpeg
IMG_1830.jpeg (367.3 KiB) 103 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Beitrag von Hunzelstrunz »

Der Rest der Fotos...
IMG_1825.jpeg
IMG_1825.jpeg (241.86 KiB) 102 mal betrachtet
IMG_1826.jpeg
IMG_1826.jpeg (348.91 KiB) 102 mal betrachtet
IMG_1827.jpeg
IMG_1827.jpeg (310.45 KiB) 102 mal betrachtet
IMG_1828.jpeg
IMG_1828.jpeg (227.36 KiB) 102 mal betrachtet
Sollte etwas unklar sein, oder mehr, bzw. detailiertere Fotos benötigt werden, lasst es mich wissen.
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Beitrag von Hunzelstrunz »

Falls sich jemand dafür interessieren sollte, ich bin bei meiner Recherche doch noch etwas weitergekommen.

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass es sich bei dem gesuchten "F. A. Day" um Frank Ashley Day aus Boston, Massachusetts handelt. Mir ist zunächst entgangen, dass die Auktion, die bei Invaluable gelistet ist, damals ebendort stattfand.
Mit dieser Information bin ich dann über den Stammbaum auf seine Enkelin Katharine Gardner Old gestoßen, welche im Februar 2010 verstorben ist. Rund vier Monate bevor die Versteigerung des Elijah Baxter Jr. Gemäldes bei Skinner stattfand. Von daher gehe ich davon aus, dass das Gemälde aus ihrem Nachlass stammte.

Damit ließe sich die Entstehungszeit meines Gemäldes zumindest schonmal auf den Zeitraum zwischen 1884 (Patent des Keilrahmens) und 1914 (Sterbedatum F. A Day) eingrenzen.

Mal sehen, ob sich damit nicht auch noch etwas zum Maler herausfinden lässt.
Zuletzt geändert von Hunzelstrunz am Dienstag 8. April 2025, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3882

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Beitrag von Schmidtchen »

Ich sag mal grob um 1900 hätten wir das Gemälde auch eingeschätzt.
Aber ohne irgendwelche Hinweise wie eine Signatur auf den Maler zu kommen ist wohl nicht möglich.
Aber deine eigenen Recherchen sind sehr gründlich und aufschlussreich.
Viel Freude mit dem Bild
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.

Beitrag von Hunzelstrunz »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 07:15Aber ohne irgendwelche Hinweise wie eine Signatur auf den Maler zu kommen ist wohl nicht möglich.
Klar, ohne Signatur gestaltet sich so eine Suche schwierig. Ich hätte im Vorfeld aber auch nicht gedacht, dass sich selbst über den Sammlungsaufkleber nur so wenig in Erfahrung bringen lässt. Ich werde dennoch am Ball bleiben. Sobald es die Zeit zulässt werde ich mal nach regionalen Museen oder Sammlungen schauen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da schon noch irgendwo Aufzeichnungen geben könnte. Frank Ashley Day war immerhin kein Unbekannter.
Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 07:15Viel Freude mit dem Bild
Die werde ich haben. Danke, Schmidtchen. Es ist jedenfalls sehr spannend, was sich bisher so alles herausfinden ließ. Auch wenn ich nicht weiß wer es denn nun gemalt hat, oder wo ich es hinhängen soll. Aber zumindest letzteres Rätsel wird sich wohl zeitnah lösen lassen. :lol:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
      von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MöbelMarv
    • Maler von Landschaftsgemälde gesucht
      von AnimusEst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnimusEst
    • Altes Landschaftsgemälde aus den NL- verm. Pastellfarben - wer hat es signiert ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Signatur auf Landschaftsgemälde in Süterlin?
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kleines Landschaftsgemälde, aber welcher Künstler?
      von gabiwild » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schönes Landschaftsgemälde Aquarell - signiert - welcher Maler ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“