Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Dea425 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 22. April 2025, 09:25
  • Reputation: 0

Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?

Beitrag von Dea425 »

Hallo zusammen,

dieses Schmuckstück stammt von meiner Oma. Im Internet finden sich sehr unterschiedliche Angaben zum Wert, könnt Ihr mir helfen?
Echt scheint es zu sein, zumindest erfüllt es alle Kriterien, die ich so gefunden habe. Größe 6,5x4,5x3,5 cm

Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. :)
20250421_193219.webp
20250421_193219.webp (786.67 KiB) 95 mal betrachtet
20250422_092651.webp
20250422_092651.webp (995.1 KiB) 95 mal betrachtet
20250421_193212.webp
20250421_193212.webp (301.48 KiB) 95 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 22. April 2025, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2144
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4167

Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Dea425 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:51 könnt Ihr mir helfen?
Hallo und willkommen Dea,

irgendwie vielleicht schon, denn die unterschiedlichen Preise kommen zunächst einmal hauptsächlich durch die unterschiedlichen Preisvorstellungen der Anbieter zustande. Das sind aber noch lange keine Verkaufserlöse.
Als Beispiel wurde hier 2020 in den USA ein ähnliches Ei für 35$ verkauft (wenn man angemeldet ist, sieht man den Verkaufspreis).
[Gäste sehen keine Links]
Den Preis für Deutschland 2025 hast Du dann allerdings noch nicht, wenngleich mir der Preis eine realistische Orientierung zu sein scheint.
Aus der Schatzkiste finden sich hier noch ein Paar Informationen auch zum Maler, J. Dumont.
viewtopic.php?p=124946&hilit=dumont#p124946

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:49 Aus der Schatzkiste finden sich hier noch ein Paar Informationen auch zum Maler, J. Dumont.
das hat sich inzwischen def. überholt - war dem später bei anderer Gelegenheit nochmal nach und die ganzen JD und Dumont-Stempel sind nicht von dem. Hatte eben gerade fertig gedichtet, kommt also so mit
Dea425 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:51 Echt scheint es zu sein, zumindest erfüllt es alle Kriterien, die ich so gefunden habe.
was sind denn alles Kriterien für 'echt'? feststellen kann man: das Porzellan dieses Schmuck-Eies wurde lt. Stempel in Limoges hergestellt, aber von welcher Manufaktur geht daraus nicht hervor. Das Blumen-Muster darauf wurde allerdings außerhalb gemacht, Peinte à la main = handbemalt steht da und so sieht das Dekor auch durchaus aus. So etwas wurde von einem sog. Dekorateur/Porzellanmalerei dann gemacht. Jemand oder ein Unternehmen, der/das weiße Sachen kauft und dann nach eigenem Geschmack oder Kundenwunsch verziert. Oder ein Händler, der so etwas irgendwo dann machen lässt und unter seinem Namen vertreibt. Und das kann auch ganz woanders gewesen sein ...

wie also in dem alten Link erwähnt, gab es in Limoges einen Porzellanmaler J. Dumont, nachgewiesen jedoch nur zwischen 1945 und 1952 - aber da sind die Signaturen handschriftlich und Limoges steht mit drauf. Es gab auch noch viel früher einen Porzellanmaler J. Dumont in Paris, aber das war im 19. Jh. und steht handgeschrieben auf den Teilen ebenfalls drauf (und noch einen historischen aus dem 18. Jh. ...)
Das und ggf. noch andere ältere/antike Stücke darf man mit jüngeren Erzeugnissen mit gleichen oder ähnlichen Stempeln wie hier zu sehen aber auch nicht verwechseln. Und muss man wenn bei Preisvergleichen berücksichtigen und anderes ggf. ausschließen. Denke man ist mit den JD-Stempeln frühestens ab der zweiten Hälfte des 20. Jh., verstärkt ev. aber auch erst im letzten Drittel oder noch etwas später angesiedelt.

Denn: um wen es sich bei JD France bzw. J. Dumont und vor allem auch wo mit diesem und anderen Stempeln handelt? hatte das wie geschrieben später dann herausgefunden; bin rel. sicher mit einem Händler (Im-/Exporteur). Etwa ab 1960 in verschiedenen Handelsadressbüchern nachweisbar: Jaques Dumont & Cie, 7, Rue Pasteur, Paris.
Mit Einträgen für Geschenkartikel, dann bereits 1964 "Jewelry cases, fancy patterns - De-luxe type toilet flasks and glass ets ; glass table decoration ; Porcelain tableware ... direct purchase and exclusive agency ..." [Gäste sehen keine Links] - oder 1982 im Bottin mit "Hand-painted china reproductions, Wiedergabe von altem Porzellan, handgemalt".

D.h. das Ei ist nicht antik, bestenfalls Vintage. Sorry wenn ich da ggf. was 'entzaubere' aber ...
Dea425 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:51 Im Internet finden sich sehr unterschiedliche Angaben zum Wert
was sich zeigt, sind verschiedene Angebote zu Porzellanobjekten mit dem Stempel, richtig? das sind Wunschpreise und haben mit Wert erstmal nichts zu tun. Verlangen kann jeder was er will und auch schöne oder beschönigende werbende Aussagen zum Was-ist-das kann jeder gestalten wie er möchte. Geldwert entsteht erst, wenn jemand auch kauft & was dann bezahlt wird. Problem bei der Betrachtung hier ist natürlich auch, dass sich andere trinket boxes, Schmuckschatüllchen in anderen Ländern befinden, wo ggf. andere Preisniveaus herrschen, Dinge anders be- und gewertet werden. Dazu hatte @Gelegenheitssammler anfänglich auch schon was geschrieben.

Es gibt also Kästchen und Tässchen u.a. aus Limoges-Porzellan mit dem JD-Stempel, aber auch andere. Angaben von Anbietern hinsichtich antik oder Jugendstil, Art Deco oder sonstwas sind also nicht wahr. Auf ebey Deutschland und auch Frankreich (das waren wohl auch nie Schwerpunktmärkte) sieht man auch gar nicht viel aktuell [Gäste sehen keine Links] - auch nur Angebote, keine Verkäufe.

UK und USA kommen so zum Vorschein [Gäste sehen keine Links] - und zwei Objekte verkauft [Gäste sehen keine Links]

Wenn das also von der Omi ist: wo ist der wahre Wert? die paar erzielbaren €uronen sind das vllt. nicht...

Gruß
nux
  • Dea425 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 22. April 2025, 09:25
  • Reputation: 0

Limoges - J. Dumont - Schmuckdose vergoldet - Wert?

Beitrag von Dea425 »

Vielen Dank erstmal für die Antworten! Ich möchte darauf nochmal näher eingehen. Auf die Schnelle aber erstmal: Für Antik und Tausende Euros wert habe ich das Ding eh nicht gehalten. Ein paar Jahrzehnte ist es aber mit Sicherheit alt, damit dann wohl Vintage. Was die Omi betrifft, da gibt es andere Erinnerungsstücke, die mir lieber sind.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
      von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatische Schmuckdose?
      von Claudiasun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Schmuckdose mit erotischem Motiv
      von Micha1950 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan aus Limoges
      von Fränkin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fränkin
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“