Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Lschnei27 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 10:13
  • Reputation: 0

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Lschnei27 »

Hallo
Ich habe vor einer Weile ein altes Buch ersteigert. Ich kenne mich tatsächlich mit Büchern rein gar nicht aus sondern finde einfach alte Sachen sehr interessant.
Ich wollte nun in diesem Forum einfach mal fragen ob es jemanden gibt der mir mehr darüber sagen kann.
Im Hinblick auf:

-Echtheit hinsichtlich des Alters
-Seltenheit
-Wert

Hier mal die Beschreibung des Verkäufers.

Veröffentlicht in Löwen von Petrum Zangrium Tiletanum im Jahr 1567.
Ein Folioband, der zwei separate Werke zusammenfasst:
1. Concilium Tridentinum, das die während des Konzils von Trient verkündeten Kanones, Dekrete und Reden enthält.
606 nummerierte Seiten
2. Canones et Decreta Sacrosancti Concilli Tridentini, eine spezielle Ausgabe der offiziellen Kanons, bestätigt durch die apostolische Autorität. Spaltennummerierung. $ Unnummerierter Index
Insgesamt 750 Seiten (32 x 20 cm), mit separater Seitennummerierung für jedes Werk. Verziert mit einem gravierten Frontispiz und verschiedenen verzierten Initialen. Einband aus braunem Vollleder, Goldmedaillon auf dem Deckel, gerippter Rücken mit goldenen Fleurons verziert.
0335

Struktur der Arbeit
Das Buch enthält zwei Texte, die unter demselben Einband zusammengefasst sind:
* Der erste Text, Concilium Tridentinum, enthält die Diskussionen, Reden und offiziellen Dokumente des Konzils.
* Das zweite, Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini, stellt eine normative Version der Konzilsentscheidungen dar, die mit päpstlicher Genehmigung veröffentlicht wurde.
Die beiden Werke sind autonom und weisen eine unterschiedliche Seitennummerierung auf, was ihren zusammengesetzten Charakter bestätigt.
Buchthema

beide lexte betassen sich mit dem konzil von irient (1545-1563) und seinen wichtigsten Entscheidungen. Sie befassen sich mit der katholischen Lehre angesichts der protestantischen Reformation, Disziplinarreformen, der Stärkung der päpstlichen Autorität und der Regulierung des Klerus.
Kurzbiografie des Autors
Dieses Buch ist eine offizielle Zusammenstellung der Arbeiten des Konzils von Trient und wurde unter der Schirmherrschaft der Päpste Paul IIl., Julius III. und Pius IV. verfasst. Die Ausgabe von 1567 wurde von der Kirche und den Theologen der Gegenreformation überwacht.
Zur handschriftlichen Seite am Anfang des Bandes:
Bei der handschriftlichen Inschrift auf dieser Seite scheint es sich um ein handschriftliches Inhaltsverzeichnis oder einen Index zu handeln, der wahrscheinlich von einem früheren Besitzer hinzugefügt wurde, um das Lesen des Buches zu erleichtern.
Inhaltsanalyse:
• Hierbei handelt es sich um eine Liste von Themen bzw.
Predigten, jeweils mit einer Folionummer (f.).
* Einige Elemente beziehen sich auf liturgische Perioden (Dominica quadragesimae, Dominica post Pascha), was auf eine Verbindung mit Predigten oder Ansprachen während des Konzils von Trient schließen lässt.
* Es gibt Erwähnungen kirchlicher Persönlichkeiten (Sermon Papæ, Petrus und Paulus), was auf Reden hinweisen könnte, die bestimmten Theologen oder Legaten des Konzils zugeschrieben werden.
* Einige Einträge erwähnen Themen im Zusammenhang mit den Lehrkontroversen des 16. Jahrhunderts (Contra hæreticos, De reformatione ecclesiæ), was die Idee verstärkt, dass es sich um einen Index der Entscheidungen und Reden des Konzils handelt.
* Zwei Randnotizen auf der rechten Seite erwähnen „tractatus de victoria", was sich auf eine im Werk enthaltene theologische Debatte oder Kontroverse beziehen könnte
IMG_3803.jpeg
IMG_3803.jpeg (3.79 MiB) 110 mal betrachtet
IMG_3804.jpeg
IMG_3804.jpeg (4.95 MiB) 110 mal betrachtet
IMG_3805.jpeg
IMG_3805.jpeg (4.76 MiB) 110 mal betrachtet
IMG_3806.jpeg
IMG_3806.jpeg (2.5 MiB) 110 mal betrachtet
  • Lschnei27 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 10:13
  • Reputation: 0

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Lschnei27 »

weitere Bilder
IMG_3807.jpeg
IMG_3807.jpeg (2.45 MiB) 109 mal betrachtet
IMG_3808.jpeg
IMG_3808.jpeg (2.61 MiB) 109 mal betrachtet
IMG_3809.jpeg
IMG_3809.jpeg (3.06 MiB) 109 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2144
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4167

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Lschnei27 hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:36 -Echtheit hinsichtlich des Alters
-Seltenheit
-Wert
Hallo und willkommen Lschnei27,

als bekennender Büchernarr kann ich die Faszination verstehen, vor allem bei einem derartigen Alter des Buches. Allerdings wird Dir hier niemand mittels der Fotos irgendeine Expertise geben können. Hinsichtlich der Echtheit, macht es einen echten Eindruck und könnte aus der Bibliothek eines 1832 aufgelösten Klosters stammen. Die handschriftlichen Vermerke "Bibliotheca vallis dei" könnten hierzu passen.
[Gäste sehen keine Links]
Aber das ist zunächst nur Rätselraten. Hierzu bräuchte es weitere Exemplare aus diesem Kloster. Ob das gelingen kann?

Ein künstlich gealtertes Exemplar dieser Ausgabe wird es wohl nicht sein.
[Gäste sehen keine Links]

Das Buch muss schon eine gewisse Bedeutung haben, denn es sind einige Digitalisierungen auffindbar.
Hier eine:
[Gäste sehen keine Links]

Selten ist es bei dem Alter vermutlich schon und der Wert hat sich doch bei der Auktion vor ca. 6 Wochen ergeben, auf der Du das Buch ersteigert hast. Allerdings ist es schon möglich bei Catadingsda günstige Käufe zu tätigen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 599
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1354

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Chrispie74 »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 00:06 Bibliotheca vallis dei"
Ich frage mich, ob das die Bibliothek ist. Vallis Dei/Val Dieu/Gottestal ist ein häufigerer Name von Zisterzienser(innen)-Abteien (z.B. Brenkhausen (D), Säusenstein (A), Val-Dieu (B), Gottesthal (D)...). Im Gegensatz zum Benediktiner-Orden, der oft auf Bergen baute, zogen die Zisterzienser oft ins Tal, in sumpfige Gebiete usw.
Der Besitzvermerk auch nochmal oben rechts als Marginalie, die Schrift dort sieht für mich auch authentisch und könnte eher auf den deutschsprachigen Raum deuten... (Kanzleischrift? Bastarda?)
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2075
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4403

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch, die Frage "ccht" stellt sich nicbt, denn das Buch war nie wertvoll genug, um es zu fälschen, Der Einband ist nicht zeitgenössisch, sondern deutlich jünger, das mindert das Interesse kenntnisreicher Sammler. Bibliotheken würden bei dem Zustand eher abwinken. Entscheidend ist, ob sich an Hand der Digitalisate die Vollständigkeit des Exemplars bestätigen lässt. Dazu muss es blattweise kollationiert werden. Aber auch wenn alles da ist - alte Theologie ist am Markt schwierig. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 446
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 539

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von gudrund »

marker hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:17 Der Einband ist nicht zeitgenössisch, sondern deutlich jünger
Blöde Frage: wie kommst Du darauf? Ich habe so alte Bibeln, da sieht der Einband auch nicht "älter" aus als hier....
  • Lschnei27 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 10:13
  • Reputation: 0

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Lschnei27 »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 00:06
Lschnei27 hat geschrieben: Mittwoch 23. April 2025, 17:36 -Echtheit hinsichtlich des Alters
-Seltenheit
-Wert
Hallo und willkommen Lschnei27,

als bekennender Büchernarr kann ich die Faszination verstehen, vor allem bei einem derartigen Alter des Buches. Allerdings wird Dir hier niemand mittels der Fotos irgendeine Expertise geben können. Hinsichtlich der Echtheit, macht es einen echten Eindruck und könnte aus der Bibliothek eines 1832 aufgelösten Klosters stammen. Die handschriftlichen Vermerke "Bibliotheca vallis dei" könnten hierzu passen.
[Gäste sehen keine Links]
Aber das ist zunächst nur Rätselraten. Hierzu bräuchte es weitere Exemplare aus diesem Kloster. Ob das gelingen kann?

Ein künstlich gealtertes Exemplar dieser Ausgabe wird es wohl nicht sein.
[Gäste sehen keine Links]

Das Buch muss schon eine gewisse Bedeutung haben, denn es sind einige Digitalisierungen auffindbar.
Hier eine:
[Gäste sehen keine Links]

Selten ist es bei dem Alter vermutlich schon und der Wert hat sich doch bei der Auktion vor ca. 6 Wochen ergeben, auf der Du das Buch ersteigert hast. Allerdings ist es schon möglich bei Catadingsda günstige Käufe zu tätigen.

Beste Grüße
Danke für die Antwort.
Ja ich habe auch schon gelesen das Bücher aus vermeintlich dieser Zeit in setzt geringer Auflage gedruckt wurden. Deshalb habe ich auch nicht erwartet das mir ganz genaue Infos über Herkunft usw. mitgeteilt werden können.
Der Ansatz über die Handschrift etwas in Erfahrung zu bringen hatte ich noch gar nicht bedacht.
Also zum Verständnis wegen des Wertes. Ich habe das Buch nicht gekauft um es schnellstmöglich wieder für mehr zu verkaufen.
Ich habe es gekauft da ich es sehr ansprechend finde. Meiner Meinung nach sollte man solche alten Dinge in „Ehren“ halt.
  • Lschnei27 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 23. April 2025, 10:13
  • Reputation: 0

Infos antikes Buch Concilium Tridentinum et Canones et Decreta Sacrosancti Concilii Tridentini 1567

Beitrag von Lschnei27 »

marker hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:17 Guten Tag, denke auch, die Frage "ccht" stellt sich nicbt, denn das Buch war nie wertvoll genug, um es zu fälschen, Der Einband ist nicht zeitgenössisch, sondern deutlich jünger, das mindert das Interesse kenntnisreicher Sammler. Bibliotheken würden bei dem Zustand eher abwinken. Entscheidend ist, ob sich an Hand der Digitalisate die Vollständigkeit des Exemplars bestätigen lässt. Dazu muss es blattweise kollationiert werden. Aber auch wenn alles da ist - alte Theologie ist am Markt schwierig. Gruss marker
Okay also es besteht die Annahme das der Druck an sich dem Alter entsprechen könnte aber der Einband über die Zeit erneut wurde. Verstehe ich das so richtig?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buch und Stempel
      von JvH » » in Bücher allgemein 📖
    • 1 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Altes Buch
      von Berggeist1 » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Alter Stich Studie Köpfe wohl aus Buch
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Uraltes Buch
      von baur » » in Bücher allgemein 📖
    • 5 Antworten
    • 2035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Buch mit Stempel u Unterschrift
      von corras » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 2000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“