Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

rotring nc-scriber

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • lenachek Offline
  • Reputation: 0

rotring nc-scriber

Beitrag von lenachek »

hallo erstmal!
ich studiere architektur und wir mussten im ersten jahr noch alles per hand beschriften und ich bekam über zufall eine rotring "zeichenmaschine" geschenkt
man dreht seinen rotring tuschestift in die dafür vorgesehene öffnung, steckt den stecker rein, schaltet ein und los gehts

die hat für mich ihren dienst geleistet und ich zeichne nurnoch am computer und sie steht hier nur doof rum
wir waren der letzte jahrgang der überhaupt noch mit tusche gezeichnet hat, also hab ich mir gedacht ich könnte sie verkaufen und dafür wäre es nicht schlecht zu wissen wieviel sie überhaupt wert ist und hier bin ich nicht weitergekommen

also was ich mir zusammengereimt habe:
wikipedia sagt 1980 wurde der erste scriber überhaupt entwickelt
[Gäste sehen keine Links]
in der bedienungsanleitung steht april 1980 und das gerät heißt auch nur "rotring nc-scriber" ohne CS50 oder CS110 oder sowas (ebay bietet diese scriber für bis zu 800 euro an)

dann habe ich weitergeguckt und eine ähnliche maschine hier gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
dieser ist von dezember 1980 und auf dem aufkleber steht unten gerät nr 002S
bei meiner steht 001S

somit gehe ich davon aus, dass es das allererste modell was es überhaupt gab/gibt ist

ist sowas überhaupt was wert?
der inliegenden preisliste nach kostete sie wohl 12.450,- DM
sie funktioniert, einige zeichen auf den tasten wurden mit einem flizstift nochmal nachgezeichnet, aber läuft! hab auch alles was dazugehört, also anleitung und den koffer usw (selbst einen garantieschein für 6 monate haha)

hat jemand eine ahnung?
wenn ich wüsste wie ich hier bilder reinkriege, hätte ich auch welche gepostet, so hoffe ich, dass die links alles in etwa erklären

hoffe auf nützliche antworten und bedanke mich schonmal im vorraus!

liebe grüße, lena
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Lena,
erst einmal herzlich Willkommen in diesem hervorragenden Forum. Wir wünschen Dir gute Unterhaltung, eine gepflegte Kommunikation, viele Spass eventuell bei unserem Rätsel und hoffen, dass wir alle Deine Fragen beantworten können!

Zu Deinem rotring nc-scriber: wir mussten früher noch mit den Rapis ("Rapidographen") zeichnen, nur mit der Hand und ohne Maschine :lol: 8) :-))

Hier eine kurze Übersicht, der bei ebay angebotenen scriber, ob exakt Deiner dabei ist, weiß ich nicht:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • lenachek Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lenachek »

erstmal danke für die schnelle antwort!

ja wie vorhin beschrieben sind das bei ebay ja alles neuere modelle und nicht wirklich vergleichbar, das ähnlichste war halt auf der computer geschichts seite da, aber ohne wert angabe
aber trotzdem danke

vielleicht weiss ja jemand anderes mehr?!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi Lena,
eventuell verstehe ich Dein Eigangspost nicht richtig, oder ich interpretiere es falsch?? :mrgreen:

Hier nun aber das größte, auf Technik spezialisierte, Auktionshaus mit Sitz in Köln. Vielleicht kontaktierst Du dort, die zuständigen Ansprechpartner. Sollten die Dir nicht weiterhelfen können, wird es wohl niemand auf die Reihe bringen.

[Gäste sehen keine Links]

Gut Schabbes,
Zwiebel

PS.: oder schreib Rotring direkt an!
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“