Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Mutschelmehl" - Keramiktopf

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • suku Offline
  • Reputation: 0

"Mutschelmehl" - Keramiktopf

Beitrag von suku »

Hallo zusammen

Ich habe in meinem Fundus einen Keramiktopf von Villeroy & Boch Dreseden. Kann mir jemand mehr zu diesem Stück sagen (Jahrgang und evt. Wert)?

Vielen Dank und Grüsse
Su


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Re: "Mutschelmehl" - Keramiktopf

Beitrag von Kingcup »

Hallo suku,

schön, dass Du dieses Forum gefunden hast! Herzlich Willkommen.

Diese Bodenmarke wurde von 1876 bis ca. 1918 von Villeroy & Boch, Dresden verwendet.

Grüsse,
Kingcup
  • suku Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von suku »

Hallo Kingcup

Herzlichen Dank für die Datierung. Kannst Du mir evt. sagen was der Topf in etwa Wert ist? Zudem wüsste ich noch gerne was denn "Mutschelmehl" ist, war das ein spezielles Mehl für ein Gericht, oder?

Grüsse
Suku
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2811
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2926

Beitrag von rup Verified »

Mutschelmehl ist Paniermehl
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

In Vertretung:
Mutschelmehl ist nix anderes, als aus krustenfreien Weißbrot hergestelltes Paniermehl. Wird auch für Nockerl- und Klößchensuppe verwendet.

Da bei Deinem, sonst sehr schönem Topf, der Deckel fehlt, lässt sich eine präzise Werteinschätzung nicht vornehmen. Auf Auktionen wird so Etwas immer ohne Limit angesetzt.

Miene persönliche Vorstellung wäre eine Betrag in Richtung 30,- bis 40,- Euro, komplett entsprechend mehr.

Schalom,
Zwiebel
  • suku Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von suku »

Hallo Rup

Danke Dir, hatte ich noch nie gehört! Ist das Wort noch im "Sprachgebrauch"?

Gruss
Suku
  • suku Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von suku »

Ach so, da gehörte noch ein Deckel dazu! Der ging wohl im Laufe der Jahre in die Brüche. Habe das Teil bis jetzt als Vase benutzt und werde es auch weiter so benutzen!

Danke und Grüsse
Suku
Zurück zu „Keramik 🏺“