Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan und Glas von Ur Ur Oma was wert ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Avelino Offline
  • Reputation: 0

Porzellan und Glas von Ur Ur Oma was wert ?

Beitrag von Avelino »

Guten Morgen,
ich hab von meiner Mutter hier einige Stücke bekommen die sie von ihrer Oma bekomen hat. Sie hat sie wiederum von ihrer Mutter bekommen. Müssten laut meiner Mutter so ungefähr 100 bis 120 Jahre alt sein. Ich hab von sowas keine Ahnung und würde es verkaufen wenn es was wert ist.

1. Die Milchkanne, oder was immer es sein soll, hat einen Stempel mit einem B welches eine Krone drüber hat. Das Gold am Griff sieht abgegriffen aus.

2. Die Porzellan Figur, Engel und Soldat, ist ca. 20 cm hoch, hohl, und hat hinten eine Nummer drin. 3606 oder 3696. Kann ich nicht richtig erkennen. Es sind 3 kleine Teile abgebrochen. Auf dem Sockel steht "Mit Gott für Kaiser und Reich"

3. Das Glas Set bestehend aus Parfüm-Flacon und Schale, die Schale wurde wohl als Ablage für Bürste und Kamm genutzt, haben keinerlei Stempel oder ähnliches. Die Blumen sehen handgemalt aus. Aus der Schale ist eine kleine Ecke abgeplatzt.

4. Die Gewürz Dosen haben auf dem Boden alle die gleiche Zahl 626 drauf und sind bis auf kleine Macken OK.

Nun meine Frage an die Experten hier unter Euch. Ist es was wert und habt Ihr nähere Infos zu den einzelnen Stücken ??


Gruß aus Berlin

Avelino
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Lallo Avelino,
der Stempel auf den Krug gehoert zu Beyer & Brock Volkstedt (1905) - ca. 1931. Der Krug hat leider nicht einen grossen wert, vielleicht 25 Euro. Alle anderen Stuecke haben zuviel beschaedigung und haben deswegen keinen wert.

Mit freundlichen Gruessen
rw
  • Avelino Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Avelino »

Vielen Dank rw,

hab ich mir schon gedacht.

Gruß

Avelino
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Porzellan der Oma - behalten oder verkaufen?
      von Natrikx » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 4214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Maler bestimmen/Bilder meiner Oma
      von Marini » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marini
    • Oma's Schrank
      von Zacherias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“