Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alt?Neu?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Artdeco70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:12
  • Reputation: 0

Alt?Neu?

Beitrag von Artdeco70 »

[i]Benötige Hilfe zur Bestimmung des Herstellers danke
Bilder
image.jpg
image.jpg (947.36 KiB) 296 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (810.99 KiB) 305 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (819.64 KiB) 305 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (464.65 KiB) 305 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (520.38 KiB) 305 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Artdeco70 am Montag 2. August 2021, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Alt?Neu?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also wäre schön wenn du erstmal sagst was du da alles hast? Oder sollen wir das auch erraten? Größenangaben wären auch super.
Lieben Gruß
  • Artdeco70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:12
  • Reputation: 0

Alt?Neu?

Beitrag von Artdeco70 »

Eine Platte B:31cmH:18cmund 2 Teller Durchmesser 15cm
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Alt?Neu?

Beitrag von Sartre99 »

Ok, wenn du jetzt noch gute,scharfe Bilder von allen drei Rückseiten komplett machen könntest, komme ich vielleicht weiter. Auf deinem letzten Bild scheint ja eine Marke zu stehen. Kannst du die entziffern oder vieleicht durch eine Lupe aufnehmen?
  • Artdeco70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:12
  • Reputation: 0

Alt?Neu?

Beitrag von Artdeco70 »

Es steht gesetzlich geschützt,und in die Mitte VB
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Alt?Neu?

Beitrag von Sartre99 »

Hm ok, also ohne das ich was sehe, kann VB ja immer Villeroy Boch sein.Wie gesagt, wichitg wären alle drei Rückseiten
Lieben Gruß
  • Artdeco70 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:12
  • Reputation: 0

Alt?Neu?

Beitrag von Artdeco70 »

Hallo hier nochmals paar Bilder
Bilder
A27430FD-48C0-49C8-9F37-6DFBB1C945B5.jpeg
A27430FD-48C0-49C8-9F37-6DFBB1C945B5.jpeg (414.36 KiB) 210 mal betrachtet
07BCC786-81B8-4541-BA93-60230D7A0D68.jpeg
07BCC786-81B8-4541-BA93-60230D7A0D68.jpeg (419.52 KiB) 210 mal betrachtet
ED59E9DF-5C96-4DDF-9255-56C68B4DA55C.jpeg
ED59E9DF-5C96-4DDF-9255-56C68B4DA55C.jpeg (524.79 KiB) 210 mal betrachtet
FE59CA6F-D779-45E2-AC10-4B0774AF9F66.jpeg
FE59CA6F-D779-45E2-AC10-4B0774AF9F66.jpeg (243.74 KiB) 210 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Alt?Neu?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ich bin auch seit ein paar Tagen am Suchen und denke etwas gefunden zu haben.

Zunächst:
Solche Stücke wie Deine waren hier schon Gegenstand einer Anfrage.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... mus#p75607
War keine "grosse" Diskussion, es wurde die Meinung vertreten, dass es Nicht "Villeroy & Boch" ist.

Was allerdings an dieser Anfrage wirklich weiterhilft ist die gute Beschreibung der Gegenstände - die ich an Deinen Stücken auch finde und die guten Fotos.
Die Bodenmarke ist im - leider nur externen Bild # 15 - sehr gut abgebildet. Häng sie mal als als Link an.
[Gäste sehen keine Links]
Da steht "VB" in einem Zeichen und aussen rum steht "gesetzlich geschützt".
Ich hab gelesen, dass "Villeroy & Boch" auch diesen Satz verwendet. Allerdings kannte ich dieses Zeichen nicht.

Beim Suchen bin ich heute auf diese Fundstelle gestossen - ziemlich mittig:
[Gäste sehen keine Links]
Hier mal größer:
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke dass dieses Zeichen identisch ist zu der Marke auf dem roten Boden.
Die Marke wird Villeroy & Boch, Deutschland, Dresden zugeschrieben.
Dieser Stempel ist nach Auskunft der Direktorin des Mettlach Museums, als registriertes Warenzeichen Nr. 1972 in der Zeit vom 19.10.1887 bis 15.06.1934 für Kunstkeramiken im Zweigwerk Dresden verwendet worden.
Damit liesse sich für Deine Stücke ein gewisser zeitlicher Rahmen festlegen.

Die abgebildete Marke in dieser Ausgestaltung ist zunächst nur Hinweis, dass diese Marke eine von "Villeroy & Boch" ist.
Die spezielle/farbliche Darstellung der Marke in dem Link ist für die Anfrage unerheblich.

Damit lassen Sich m.E. Deine Stücke "Villeroy & Boch" zuordnen.

Zur Bemalung bzw. ob das überhaupt eine Bemalung ist und nicht ein Druck/Lithografie kann ich keine Angaben machen. Das ist etwas für die Spezialisten.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Armreif wie alt kann er sein?
      von fortuna_14 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sarawedel
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“