Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Tablett

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2149
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4170

KPM Tablett

Beitrag von Gelegenheitssammler »

KPM Tablett

Hallo allerseits,

nach längerer Zeit mal wieder ein Stück aus meiner Schatzkiste. Kürzlich habe ich dieses Tablett für meinen Wintergarten gekauft. Es hat sicherlich schon seine beste Zeit hinter sich, aber ich finde es trotzdem noch recht reizvoll.🥰
Es könnte von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin hergestellt worden sein, aber ich habe hier schon gelernt, dass der Schein oft trügt🤔 und das Signet ist schon recht abgenutzt.
20201124_111249.jpg
20201124_111249.jpg (82.92 KiB) 147 mal betrachtet
20201124_111253.jpg
20201124_111253.jpg (37.78 KiB) 147 mal betrachtet
20201124_111306.jpg
20201124_111306.jpg (90.05 KiB) 147 mal betrachtet
20201124_111314.jpg
20201124_111314.jpg (81.98 KiB) 147 mal betrachtet
Trotz allen Suchens habe ich nur dieses eine Beispiel gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Es ähnelt meinem zwar auf den ersten Blick kaum, aber die Form scheint die gleiche zu sein.
Mein Tablett wiegt 1168g und misst ca. 33 cm im Quadrat.

Was sagt ihr, könnte die Zuordnung und Ähnlichkeit zutreffen?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15843
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26768

KPM Tablett

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

KPM, ja - aber vermutlich nicht aus Berlin, da passt m.E. die Qualität nicht. Und so schwach ist die Marke auch nicht, als dass man nicht sehen könnte, dass das kein Zepter war. Der vermutliche Hersteller war zudem wohl auf genau diese Verwechslung aus. Das hatten wir hier schon häufiger ;) - letzter Fall mit kräftiger Marke viewtopic.php?f=24&t=20636&p=121243&hil ... rg#p121243

Und wie viele haben sich nicht schon selbst (zumindest in ihren jeweiligen Anfängerzeiten) ein Stück daher mal 'eingefangen'? - ich auch, aber später dann gelegentlich sogar absichtlich, z.B. zwei enorm große (68 cm längs gemessen) weiße, spitzovale Servierplatten mit randlichem Reliefdekor. Gefühlt tonnenschwer, aber robust ohne Ende, machen seit jetzt schon fast drei Jahrzehnten alles Erdenkliche mit ;) - wurden für zusammen ca. 10 Märker meine. So ähnlich wie das da [Gäste sehen keine Links]

Jedoch ist das Stück immerhin recht alt, 2. H. 19. Jh. Das Zauberwort heißt in dem Fall Krister, Waldenburg [Gäste sehen keine Links] und/oder [Gäste sehen keine Links]

Zum Vergleich der Markenpiraterie-Historie dann [Gäste sehen keine Links]

ach ja - als Beleg eines wie Deines mit Bemalung/Dekoration [Gäste sehen keine Links]
farblich anders gestaltet [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2149
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4170

KPM Tablett

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Vielen Dank nux,
jetzt bin ich im Bilde und habe noch ein paar Beispiele. 👍
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Wert einschätzung Silber Tablett
      von lauzifer7777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bestimmung Silberpunze Tablett
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
    • Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß
      von Gelegenheitssammler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“