
vielleicht beantwortet das die Frage zumindest im Ansatz, weil das fielte mir natürlich auch schon auf und kam mit 'zweiachsigem Drehgestell, drei Kuppelachsen und Nachlaufachse' erst auf die [Gäste sehen keine Links] - und im Text steht was von "war eine etwas vergrößerte Weiterentwicklung der ersten deutschen Pacific, der Badischen IV f. " - aha, Heilbronn ist ja auch nicht in Bayern, wäre also logischer [Gäste sehen keine Links]
Großes Bild [Gäste sehen keine Links]
Da Ernst Dietrich ja in den USA gewesen war, wollte ich auch wissen, ob oder nicht oder doch oder woanders

Die Sache mit den 'versetzt' scheinend stehenden Rädern - diesen täuschenden Eindruck kann man auch (auf Fotos) sehen, wenn diese nicht voll gerade drauf, sondern schräg aufgenommen sind. Perspektivische Verzerrung oder so - anderes Modell, aber mit einigen Beispielen für sowas dabei, durchklicken mit den Pfeilen [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise hatte der Graveur solch eine Vorlage