ja; aber habe auch festgestellt, dass es eigentlich fast egal ist, ob einer mit oder ohne Aceton - will sagen, ich merke eben keinen wesentlichen Unterschied. Eher schon, aber sehr geringfügig auch nur, welche 'Marke' bzw. eben keine, weil für die Zwecke mir preiswerte Irgendwasse langen
Zylinderbuerau aus dem Norden
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25764
Zylinderbuerau aus dem Norden
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Zylinderbuerau aus dem Norden
Wahrscheinlich enthalten die ohne Aceton irgendein anderes Ersatz Lösemittel, von irgendwas muss ja der Nagellack ab.
Isopropanol ist auch guter Ölentferner.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1670
Zylinderbuerau aus dem Norden
Moin,
ich habe begonnen die Fehlstellen auszugleichen und wollte euch das mal zeigen:
Tür im Ursprungszustand: und jetzt: Für die Türkante mit "Einruchsspuren" wäre ich für Tips dankbar: Wie ihr seht sind diese Kerben flach und durchgehend. Ich bin etwas ratlos wie/ob ich sie kaschieren sollte. Wenn ich das Holz in der richtigen Wuchsrichtung einleimen möchte, bekomme ich sehr kurze Fasern und leime Hirnholz auseinander. Einfach auspachteln und das Furnier ergänzen? Oder als Zahn der Zeit so lassen und den Übergang zum neuen Furnier abrunden?
Viele Grüße
Wiebke
ich habe begonnen die Fehlstellen auszugleichen und wollte euch das mal zeigen:
Tür im Ursprungszustand: und jetzt: Für die Türkante mit "Einruchsspuren" wäre ich für Tips dankbar: Wie ihr seht sind diese Kerben flach und durchgehend. Ich bin etwas ratlos wie/ob ich sie kaschieren sollte. Wenn ich das Holz in der richtigen Wuchsrichtung einleimen möchte, bekomme ich sehr kurze Fasern und leime Hirnholz auseinander. Einfach auspachteln und das Furnier ergänzen? Oder als Zahn der Zeit so lassen und den Übergang zum neuen Furnier abrunden?
Viele Grüße
Wiebke
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Zylinderbuerau aus dem Norden
Mich würde das wahrscheinlich auf Dauer stören, das sieht so angeknabbert aus.
Und da du ja schon daneben ein neues Stück Furnier eingeleimt hast, wûrde ich das auch reparieren.
Ausspachteln, das Funier ausschneiden, so dass du ein schmales Rechteck hast und neues Furnier aufleimen.
Schön retuschiert, wird man es nicht mehr sehen.
Und da du ja schon daneben ein neues Stück Furnier eingeleimt hast, wûrde ich das auch reparieren.
Ausspachteln, das Funier ausschneiden, so dass du ein schmales Rechteck hast und neues Furnier aufleimen.
Schön retuschiert, wird man es nicht mehr sehen.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Zylinderbuerau aus dem Norden
Hallo Wiebke,
das Furnierstück hast Du schon mal sehr schön gemacht.. würde auch die anderen fehlenden Stellen reparieren... denke nicht dass sie zu groß sind also ausspachteln geht und unbedingt furnieren
das Furnierstück hast Du schon mal sehr schön gemacht.. würde auch die anderen fehlenden Stellen reparieren... denke nicht dass sie zu groß sind also ausspachteln geht und unbedingt furnieren