Was ist etwas "wert"?
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Museumsratte Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Dienstag 27. August 2019, 19:39
- Reputation: 87
Was ist etwas "wert"?
Hallo zusammen,
Ich habe dieses (schlechte) Foto meiner Standuhr eingestellt, weil mich die gehäuften Fragen nach dem Wert einer Sache irgendwie ärgern.
Deshalb hier ein kurzer Exkurs: diese Uhr kaufte mein Opa 1918 anlässlich seiner Hochzeit (mangels Moneten) gebraucht. Es ist eine durchschnittliche Uhr dieser Zeit in einem mäßigen Zustand. Verkaufserlös ergo minimal.
Für mich jedoch ist es die Uhr meiner Kindheit, Erinnerungen an das alte Haus meiner Großeltern, der Zwölf Uhr Schlag erweckte das "kleine Gespenst " und im Uhrkasten saß das siebte Geisslein . Deshalb hat diese Uhr für mich einen unschätzbaren Wert, obwohl sie zu Weihnachten stets dem Tannenbaum Platz machen muss
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
LG Marina
Ich habe dieses (schlechte) Foto meiner Standuhr eingestellt, weil mich die gehäuften Fragen nach dem Wert einer Sache irgendwie ärgern.
Deshalb hier ein kurzer Exkurs: diese Uhr kaufte mein Opa 1918 anlässlich seiner Hochzeit (mangels Moneten) gebraucht. Es ist eine durchschnittliche Uhr dieser Zeit in einem mäßigen Zustand. Verkaufserlös ergo minimal.
Für mich jedoch ist es die Uhr meiner Kindheit, Erinnerungen an das alte Haus meiner Großeltern, der Zwölf Uhr Schlag erweckte das "kleine Gespenst " und im Uhrkasten saß das siebte Geisslein . Deshalb hat diese Uhr für mich einen unschätzbaren Wert, obwohl sie zu Weihnachten stets dem Tannenbaum Platz machen muss
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
LG Marina
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Was ist etwas "wert"?
Da stolpere ich doch gerade hier über diesen Thread...... und denke, er könnte nicht passender sein, wenn man sich heute Abend die Startseite des Forums mit den letzten Threads anguckt.
Alles was abgefragt wird ist der „Wert“.... sei es von Seltmann, Winterling, Hutschenreuther....oder aber von Gläsern, Bildern usw.....
( Und das meist auch noch ohne ausreichende Informationen zur Marke, Zustand oder Anzahl der Objekte und meist noch ohne ausreichende und gute Fotos.....aber das nur so nebenbei...)
Ich glaube die Erwartung an dieses Forums durch der Internetgemeinde, d.h.von denjenigen, die uns gezielt oder durch Zufall im Netz finden, ist irgendwie ein bisschen überzogen.
Es stimmt z.B. nicht, dass wir hier eine Gruppe von vereidigten Sachverständigen sind.
Es stimmt auch nicht, dass uns Listen von Verkaufspreisen für sämtliche Porzellanserien der letzten 150 Jahre vorliegen.
Es stimmt auch nicht, dass wir hier nur einen Blick auf ein Bild/Gemälde werfen müssen, um den Maler, das Alter und möglichst auch noch Motiv und wie immer - klaro - auch den Wert benennen können.
Was stimmt ist, hier schüttelt keiner mal so eben Preise und Statements zu Objekten aus dem Ärmel.
Die Helfer hier im Forum investieren meist jede Menge eigene Freizeit, um nach den Objekten und eventuellen Verkäufen in der letzten Zeit zu recherchieren. Und um den Fragenden damit einen Anhaltspunkt für einen Verkaufspreis zu geben.
Nun frage ich mich allerdings bei dieser Häufung von Fragen, wo der Hersteller von Porzellan z.B. bekannt ist, warum bemüht man da nicht mal selber Google, oder schaut mal bei eBay rein.......?
Denn eigentlich sind wir hier ein netter Haufen von Interessierten, in alles Schöne, Besondere und Alte....und wir helfen gerne aus, wenn etwas unklar ist.
Aber eine „Schätzkiste“ wie @nux das mal so treffend sagte, sind wir wirklich nicht.
Alles was abgefragt wird ist der „Wert“.... sei es von Seltmann, Winterling, Hutschenreuther....oder aber von Gläsern, Bildern usw.....
( Und das meist auch noch ohne ausreichende Informationen zur Marke, Zustand oder Anzahl der Objekte und meist noch ohne ausreichende und gute Fotos.....aber das nur so nebenbei...)
Ich glaube die Erwartung an dieses Forums durch der Internetgemeinde, d.h.von denjenigen, die uns gezielt oder durch Zufall im Netz finden, ist irgendwie ein bisschen überzogen.
Es stimmt z.B. nicht, dass wir hier eine Gruppe von vereidigten Sachverständigen sind.
Es stimmt auch nicht, dass uns Listen von Verkaufspreisen für sämtliche Porzellanserien der letzten 150 Jahre vorliegen.
Es stimmt auch nicht, dass wir hier nur einen Blick auf ein Bild/Gemälde werfen müssen, um den Maler, das Alter und möglichst auch noch Motiv und wie immer - klaro - auch den Wert benennen können.
Was stimmt ist, hier schüttelt keiner mal so eben Preise und Statements zu Objekten aus dem Ärmel.
Die Helfer hier im Forum investieren meist jede Menge eigene Freizeit, um nach den Objekten und eventuellen Verkäufen in der letzten Zeit zu recherchieren. Und um den Fragenden damit einen Anhaltspunkt für einen Verkaufspreis zu geben.
Nun frage ich mich allerdings bei dieser Häufung von Fragen, wo der Hersteller von Porzellan z.B. bekannt ist, warum bemüht man da nicht mal selber Google, oder schaut mal bei eBay rein.......?
Denn eigentlich sind wir hier ein netter Haufen von Interessierten, in alles Schöne, Besondere und Alte....und wir helfen gerne aus, wenn etwas unklar ist.
Aber eine „Schätzkiste“ wie @nux das mal so treffend sagte, sind wir wirklich nicht.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Was ist etwas "wert"?
nun, nachdem uns bei Gelegenheit ein Fragesteller mal darauf aufmerksam machte - so lange wie hier (immer noch?) in Forentiteln Wertschätzungen (mit) *angeboten* sind: Beispiele https://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewforum.php?f=98 - https://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewforum.php?f=99 - https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... ?f=101wird dieser allgemein daraus abgeleitete *Anspruch* darauf auch bestehen bleiben. Egal, ob *wir* das überhaupt können oder wollen oder anders sehen :-.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Was ist etwas "wert"?
Dann hoffe ich mal, dass unser Admin mal hier reinschaut, und die Beschreibungen der Boards vielleicht mal ein bisschen anpasst.
Man könnte das z.B. sehr gut ändern, indem man das so ausdrückt, dass das Forum gerne bei der Wertfindung hilft.....
Denn ehrlich gesagt, ist meine Bereitschaft mich hier zu beteiligen und meine Zeit ( mit euch) zu verbringen doch in der letzten Zeit durch diese nur auf „Wert“ reduzierten Fragen sehr gesunken.
Und wenn dann auch noch - wegen der Beschreibung - Schätzungen „ eingefordert werden.....sorry, dann macht das keinen Spass mehr.
Man könnte das z.B. sehr gut ändern, indem man das so ausdrückt, dass das Forum gerne bei der Wertfindung hilft.....
Denn ehrlich gesagt, ist meine Bereitschaft mich hier zu beteiligen und meine Zeit ( mit euch) zu verbringen doch in der letzten Zeit durch diese nur auf „Wert“ reduzierten Fragen sehr gesunken.
Und wenn dann auch noch - wegen der Beschreibung - Schätzungen „ eingefordert werden.....sorry, dann macht das keinen Spass mehr.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Was ist etwas "wert"?
dieses andere Wort würde kaum was verändern; das würde vermutlich genau so wieder interpretiert werden; die Erwartungshaltung bliebe. Da bräuchte es eigentlich wenn, zusätzliche Kriterien, in welchen Fällen das machbar wäre und wann eben nicht.
Die Abwägung jedoch zwischen gar nicht erwünscht und ratsam, auch danach fragen zu dürfen/ lassen, die Möglichkeit zudem 'monetäre Werte' mit zu besprechen, ist m.E. eine knifflige Sache. Wo will/würde man auch ggf. eine mögliche Abgrenzung machen (können)? bspw. Geschirr oder Figuren: Massenware vs. Unikate/Editionen/limitiert; oder im Bereich Kunst? Wenn nicht danach gefragt werden dürfte, wäre das eine oder andere seltene und/oder wirklich wertvolle Stück, das hier schon war, vielleicht nie erschienen? unerkannt, möglicherweise verloren.
Die andere Seite: nämlich der nicht so ganz wenige Bedarf bei (zum großen Teil) wirklich unbedarften Leutz (z.B. entweder generell hinsichtlich 'alter Sachen' oder schlicht mit dem www überfordert oder eben andere Gründe), nicht zuletzt befeuert aber auch durch gewisse Fernsehsendungen - den scheint es halt zu geben. Fazit: es wird eben immer dann gefragt, wenn jemand keinen Plan hat und keinen im richtigen Leben, der ihm dabei helfen könnte. Dabei gibt es halt erhebliche graduelle Unterschiede, je nach Voraussetzungen - und da sollte man eben entsprechend auch mal nachsichtig sein können. Dass ein gewisser Anteil immer wiederkehrender Sachen gelegentlich auch mal nervend rüberkommt, tja - muss jeder für sich entscheiden, wie er mit um kann.
Und: sehe eher, dass die Unkenntnis in manchen Bereichen mit fortschreitender Zeit, trotz des technischen Fortschritts oder sogar gegenläufig dazu, zunimmt. Wo also ggf. den Unterschied machen? das geht - auch eigentlich - ebensowenig.
Daher fände ich, läge die Kunst - wie so oft - im einfachen Weglassen dieser quasi-Aufforderung zur Tat. Wer etwas in der Richtung wissen möchte, kann ja fragen, oder auch, ob er danach fragen kann - dann wäre es einfacher, entweder zu sagen 'mach ich nicht' oder 'geht nicht, weil...'
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 23. August 2020, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Was ist etwas "wert"?
@nux, ich glaube, du hast mein Anliegen schon ganz richtig verstanden.
Mir ist durchaus bewusst, dass es viele User gibt, die hier aufschlagen, die sich mit der Einschätzung von z.B. Ererbtem total überfordert fühlen.
Dass das Sichten und Einordnen einer umfangreichen Erbschaft sehr mühsam und zeitaufwändig ist, dass muss man mir nicht erklären, das weiss ich selbst.
Aber wir sind hier eben nicht „Bares für Rares“ und hier steht kein Albert Maier rum, der mal eben locker flockig die ( vorher recherchierten ) Erkenntnisse zum Objekt zum Besten gibt.
Wir sind auch nicht die Plattform, wo Leute - gegen Bares - eine ( sehr oft ziemlich mangelhafte ) Einschätzung ihrer Objekte erhalten.
Von „ gar nicht erwünscht“ will ich ja gar nicht reden....ich glaube die meisten, die hier im Forum längerfristig unterwegs sind, verstehen mein Anliegen sehr gut.
Ein bisschen Eigeninitiative würde mir manchmal sehr gut gefallen.
Statt nur ein paar Fotos in den Thread zu kippen und nach dem Wert zu fragen.
Das hat so ein ziemliches Geschmäckle, .....lass doch die anderen suchen und die Arbeit machen.
Mir ist durchaus bewusst, dass es viele User gibt, die hier aufschlagen, die sich mit der Einschätzung von z.B. Ererbtem total überfordert fühlen.
Dass das Sichten und Einordnen einer umfangreichen Erbschaft sehr mühsam und zeitaufwändig ist, dass muss man mir nicht erklären, das weiss ich selbst.
Aber wir sind hier eben nicht „Bares für Rares“ und hier steht kein Albert Maier rum, der mal eben locker flockig die ( vorher recherchierten ) Erkenntnisse zum Objekt zum Besten gibt.
Wir sind auch nicht die Plattform, wo Leute - gegen Bares - eine ( sehr oft ziemlich mangelhafte ) Einschätzung ihrer Objekte erhalten.
Von „ gar nicht erwünscht“ will ich ja gar nicht reden....ich glaube die meisten, die hier im Forum längerfristig unterwegs sind, verstehen mein Anliegen sehr gut.
Ein bisschen Eigeninitiative würde mir manchmal sehr gut gefallen.
Statt nur ein paar Fotos in den Thread zu kippen und nach dem Wert zu fragen.
Das hat so ein ziemliches Geschmäckle, .....lass doch die anderen suchen und die Arbeit machen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3433
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4784
Was ist etwas "wert"?
Danke für deinen Beitrag. Perfekt. Es gibt eben gerade bei alten Sachen den emotionalen Wert. der ist unberechenbar und für jeden anders. Den wirtschaftlichen Wert kann man eigentlich leicht selber herausfinden. Gibt genug Möglichkeiten zum Vergleich im Netz.Museumsratte hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juli 2020, 20:22 Deshalb hat diese Uhr für mich einen unschätzbaren Wert, obwohl sie zu Weihnachten stets dem Tannenbaum Platz machen muss
Lieben Gruß
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 319
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 467
Was ist etwas "wert"?
Wir leben in einer inzw extrem schnelllebigen Zeit.
Und ich kann dir in allem Recht geben. Das einzige was mich wirklich massiv nervt, egal ob hier oder in den anderen Sammlerforen, in denen ich unterwegs bin ist, wenn sich die Fragesteller nicht mal den Hauch von Mühe geben hinsichtlich Beschreibung, Bilder usw. Von Umgangsformen mal abgesehen.
Si non confectus, non reficiat.
- cobrix Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
- Reputation: 3
Was ist etwas "wert"?
Einen schönen Guten Abend zusammen und danke "Nux" für den Hinweis zu diesem Beitrag bezüglich des "Wertes", welchen ich mir aufmerksam durchgelesen habe.
Ich finde das ebenso wichtig wie ihr das seht und beschrieben habt.
Ehrlich währt am längsten, nach dem Motto möchte ich nun verfahren. Denn ehrlich gesagt bin ich auf diese Seite gekommen weil ich nach ca.- Werten für diverses Porzellan gesucht habe. Und mit gesucht meine ich auch wirklich verdammt lange (teilweise sogar Nächte) und viel gesucht. Oftmals verläuft es auch positiv, aber dadurch das ich von der Materie eigentlich gar keine Ahnung habe, stehe ich da auch ab und an wie ein Ochs vorm Berg. Aber ihr könnt euch sicher sein das wenn ich hier (und jetzt, nachdem ich die Texte von euch gelesen habe, erst recht! ), nach Artikeln frage, dass da vorher schon eine Recherche von mir statt gefunden hat.
Ich weiss, ihr seid nicht da um Werte zu ermitteln- wenn ihr das nur einzig und allein machen würdet, ist es ja klar das man den Spaß an der Freude verliert und könnte dann auch direkt noch ein Honorar für das Gutachten verlangen.
Mir reicht es schon wenn ich Tipps kriege was das genau für Stücke sind, daraufhin kann ich oftmals schon sehr viel mehr mit anfangen und gezielter suchen und dafür bin ich dann echt sehr dankbar und der nette Nebeneffekt ist dennoch das man auch immer noch etwas dazu lernt.
Ehrlich von mir ist aber auch das ich die Sachen schon mit dem Hintergedanken im Internet versuche zu finden, weil ich tatsächlich den ungefähren Wert ermitteln möchte um einen Ansatz zu haben zu welchen Preis man den jeweiligen Artikel verkaufen kann und wenn es sich lukrativ anhört, dann versuche ich es dementsprechend auch. Hat aber auch den Hintergrund das meine Schwester und ich von unseren Eltern so viele Sachen geerbt haben, das wir gar nicht mehr wussten wohin damit.
Hoffentlich bin ich euch jetzt als "Neuling" in diesem Forum nicht zu nahe getreten aber mir ist es wichtig das ihr wisst das ich euch nicht als "Wertgutachter" missbrauchen möchte, sondern gerne Infos erhalte wie ich etwas weiter und vielleicht auch anders recherchieren kann. Wenn es um den Wert gehen sollte, dann frage ich auch expliziet danach und man kann es ja auch gemeinsam durchgehen um zu dem entsprechenden Ziel zu kommen (Habe zum Beispiel 3 Gemälde hier hängen (von demselben Künstler), wovon ich auch die Hintergrundinformationen habe, aber da würde mich tatsächlich interessieren was so etwas wert sein könnte. Dann gibt es noch ein viertes Bild, wo mich sehr interessieren würde welcher Künstler dahinter steckt- da bin ich auch schon seit Wochen auf der Suche, fängt aber schon damit an das ich den Namen nicht lesen kann. :')
Also falls so etwas jemanden von euch interessiert, dann könnte man ja gemeinsam eine Recherche angehen.
Und nun kann ich mein eigenes Gesülze auch nicht mehr ertragen und hoffe auf eine interessante Zeit hier. :relaxed: :upside_down_face:
Ich finde das ebenso wichtig wie ihr das seht und beschrieben habt.
Ehrlich währt am längsten, nach dem Motto möchte ich nun verfahren. Denn ehrlich gesagt bin ich auf diese Seite gekommen weil ich nach ca.- Werten für diverses Porzellan gesucht habe. Und mit gesucht meine ich auch wirklich verdammt lange (teilweise sogar Nächte) und viel gesucht. Oftmals verläuft es auch positiv, aber dadurch das ich von der Materie eigentlich gar keine Ahnung habe, stehe ich da auch ab und an wie ein Ochs vorm Berg. Aber ihr könnt euch sicher sein das wenn ich hier (und jetzt, nachdem ich die Texte von euch gelesen habe, erst recht! ), nach Artikeln frage, dass da vorher schon eine Recherche von mir statt gefunden hat.
Ich weiss, ihr seid nicht da um Werte zu ermitteln- wenn ihr das nur einzig und allein machen würdet, ist es ja klar das man den Spaß an der Freude verliert und könnte dann auch direkt noch ein Honorar für das Gutachten verlangen.
Mir reicht es schon wenn ich Tipps kriege was das genau für Stücke sind, daraufhin kann ich oftmals schon sehr viel mehr mit anfangen und gezielter suchen und dafür bin ich dann echt sehr dankbar und der nette Nebeneffekt ist dennoch das man auch immer noch etwas dazu lernt.
Ehrlich von mir ist aber auch das ich die Sachen schon mit dem Hintergedanken im Internet versuche zu finden, weil ich tatsächlich den ungefähren Wert ermitteln möchte um einen Ansatz zu haben zu welchen Preis man den jeweiligen Artikel verkaufen kann und wenn es sich lukrativ anhört, dann versuche ich es dementsprechend auch. Hat aber auch den Hintergrund das meine Schwester und ich von unseren Eltern so viele Sachen geerbt haben, das wir gar nicht mehr wussten wohin damit.
Hoffentlich bin ich euch jetzt als "Neuling" in diesem Forum nicht zu nahe getreten aber mir ist es wichtig das ihr wisst das ich euch nicht als "Wertgutachter" missbrauchen möchte, sondern gerne Infos erhalte wie ich etwas weiter und vielleicht auch anders recherchieren kann. Wenn es um den Wert gehen sollte, dann frage ich auch expliziet danach und man kann es ja auch gemeinsam durchgehen um zu dem entsprechenden Ziel zu kommen (Habe zum Beispiel 3 Gemälde hier hängen (von demselben Künstler), wovon ich auch die Hintergrundinformationen habe, aber da würde mich tatsächlich interessieren was so etwas wert sein könnte. Dann gibt es noch ein viertes Bild, wo mich sehr interessieren würde welcher Künstler dahinter steckt- da bin ich auch schon seit Wochen auf der Suche, fängt aber schon damit an das ich den Namen nicht lesen kann. :')
Also falls so etwas jemanden von euch interessiert, dann könnte man ja gemeinsam eine Recherche angehen.
Und nun kann ich mein eigenes Gesülze auch nicht mehr ertragen und hoffe auf eine interessante Zeit hier. :relaxed: :upside_down_face:
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3433
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4784
Was ist etwas "wert"?
Hallo,
na wenn du den Künstler weißt, kannste doch einfach bei ebay, Auktionshäusern usw. schauen was es dafür gab oder gibt. Ansonsten bei einem Profi schätzen lassen. Das effektiver als hier. weil wie oben geschrieben, den Wert kann dir keiner sagen, sondern auch nur raussuchen was es für den Künstler in der Vergangenheit gab.
Das vierte Bild kannste gerne hier vorstellen. Aber bitte mit scharfen Bildern, komplett, mit Rückseite udn den Größenangaben.
Lieben Gruß