mia_sl hat geschrieben: ↑Samstag 22. August 2020, 23:09
ändern, indem man das so ausdrückt, dass das Forum gerne bei der Wertfindung hilft
dieses andere Wort würde kaum was verändern; das würde vermutlich genau so wieder interpretiert werden; die Erwartungshaltung bliebe. Da bräuchte es eigentlich wenn, zusätzliche Kriterien, in welchen Fällen das machbar wäre und wann eben nicht.
Die Abwägung jedoch zwischen gar nicht erwünscht und ratsam, auch danach fragen zu dürfen/ lassen, die Möglichkeit zudem 'monetäre Werte' mit zu besprechen, ist m.E. eine knifflige Sache. Wo will/würde man auch ggf. eine mögliche Abgrenzung machen (können)? bspw. Geschirr oder Figuren: Massenware vs. Unikate/Editionen/limitiert; oder im Bereich Kunst? Wenn nicht danach gefragt werden dürfte, wäre das eine oder andere seltene und/oder wirklich wertvolle Stück, das hier schon war, vielleicht nie erschienen? unerkannt, möglicherweise verloren.
Die andere Seite: nämlich der nicht so ganz wenige Bedarf bei (zum großen Teil) wirklich unbedarften Leutz (z.B. entweder generell hinsichtlich 'alter Sachen' oder schlicht mit dem www überfordert oder eben andere Gründe), nicht zuletzt befeuert aber auch durch gewisse Fernsehsendungen

- den scheint es halt zu geben. Fazit: es wird eben immer dann gefragt, wenn jemand keinen Plan hat und keinen im richtigen Leben, der ihm dabei helfen könnte. Dabei gibt es halt erhebliche graduelle Unterschiede, je nach Voraussetzungen - und da sollte man eben entsprechend auch mal nachsichtig sein können. Dass ein gewisser Anteil immer wiederkehrender Sachen gelegentlich auch mal nervend rüberkommt, tja - muss jeder für sich entscheiden, wie er mit um kann.
Und: sehe eher, dass die Unkenntnis in manchen Bereichen mit fortschreitender Zeit, trotz des technischen Fortschritts oder sogar gegenläufig dazu, zunimmt. Wo also ggf. den Unterschied machen? das geht - auch eigentlich - ebensowenig.
Daher fände ich, läge die Kunst - wie so oft - im einfachen Weglassen dieser quasi-Aufforderung zur Tat. Wer etwas in der Richtung wissen möchte, kann ja fragen, oder auch, ob er danach fragen kann

- dann wäre es einfacher, entweder zu sagen 'mach ich nicht' oder 'geht nicht, weil...'