Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

was mir dabei auffällt, ist, dass die Marke auf einem separaten Plättchen zu sein scheint - und die Punzierung nicht direkt im Objekt erfolgte? bei Silber ist bekannt, dass dann zumindest Vorsicht geboten ist - bei Gold weiß ich nicht, ob das üblich (gewesen) sein könnte

Gruß
nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von el tesoro »

Boah, schwere Nummer ':)
jetzt sehen die Perlen doch nach echt aus...
Die roten und grünen Farbsteine könnten Turmaline sein...die klaren Herzen weisser Saphir/Topas/Bergkristal

Vielleicht schaut @Tilo auch mal

Es ist schwierig, wenn man den Schmuck nicht in der Hand hat und mit der Lupe schauen kann, das Collier ist kein Standardschmuck, den man öfters sieht und schon weiss, was da in der Regel verarbeitet wurde....
nux hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:23 bei Silber ist bekannt, dass dann zumindest Vorsicht geboten ist - bei Gold weiß ich nicht, ob das üblich (gewesen) sein könnte
habe ich noch nie gehört...i.d.R. macht man das, damit das Edelmetall beim Einschlagen der Punze sich nicht nach hinten ausbeult/man nicht die Punze verschlägt oder an Schmuck, der filigran ist, sodass man keine Fläche zum punzen hat.

Wenn Du es verkaufen möchtest, rate ich das Geld für ein einfaches Gutachten auszugeben - ich passe hier. Indien sehe ich aber als wahrscheinlichen Herkunftsort.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1209
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1747

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von Tilo »

zufälligerweise habe ich heute doch mal wieder hier reingeschaut, nachdem ich vor einiger Zeit etwas die Lust verloren hatte
na immerhin habe ich dadurch gleich die scharfen Fotos gesehn
Verarbeitung ist so lala, insbesondere von hinten
der Goldprüfung glaube ich aber schon
die für echt im Kontext zu klaren Steine: ich denke, Zirkonia, synth. Rubin und synth. Spinell turmalinfarben
bei den farbigen auch Glas möglich, mal mit UV-Taschenlampe draufleuchten
deutliche Fluoreszenz deutet auf synth. nichts auf Glas (oder echt Rubin/Turmalin in wunderschöner Qualität, janeisklar ;-) )
bei den Perlen bin ich unschlüssig: Süßwasserzuchtperlen oder doch nur Kunstperlen
einerseits sind ja die Süßwasserperlen wirklich billig, sodaß sich Imitation kaum lohnt und die Perlen haben kleine individuelle Merkmale
aber ich trau den Indern auch zu, "Wachsperlen" mit Oberflächenfehlern zu produzieren
habe da noch keine Vergleichsstücke in der Hand gehabt
ist letztlich wenig relevant
hätte ich es in der Hand, würde ich auf Wunsch eine Perle von unten ankratzen. da sieht man, ob sich eine Schicht von einem Glas-oder Perlmuttkern runterkratzen läßt oder ob darunter weitere Perlschichten sind
hilfsweise durch Erwärmen eine ablösen
dann könnte man die Beschädigung in den Bereich legen, wo eh wieder Kleber draufkommt, falls nicht alleine schon das Ablösen genug Einblicke ermöglicht
  • Campanula1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 12. Mai 2024, 19:18
  • Reputation: 1

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von Campanula1 »

Ich denke das Stück stammt aus einem arabischen Land oder Indien. In diesen Kulturen wird oft Schmuck verschenkt (zur Hochzeit z.B.) bei dem es um den reinen Goldwert geht. Deshalb auch 21K. Man kauft solchen Schmuck oft zum Goldwert ein oder knapp darüber, da sind Verarbeitung und die Steine schon im Preis inbegriffen. Folglich ist die Verarbeitung sehr einfach und der Steinbesatz ist sehr oft reine Zierde, hat aber keinen materiellen Wert.
Die Verwandten könnten der Braut auch einen Goldbarren in die Hand drücken, eine Kette scheint aber die elegantere Lösung zu sein. Wichtig in solchen Ländern ist Gold deshalb seit Generationen, weil die Währung oft nicht stabil ist und man etwas als Sicherheit braucht was einen über eine finanzielle Durststrecke rettet.
  • Campanula1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 12. Mai 2024, 19:18
  • Reputation: 1

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von Campanula1 »

Ach ja, die roten und grünen und weißen Steine sind mit Sicherheit keine natürlichen Rubine/Korunde, Smaragde, Diamanten, ...
Die Perlen können günstige Zuchtperlen sein, wer weiß.
Die Beschenkte wußte das aber sicher. Hier geht es um den reinen Goldwert.
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Campanula,

es ist zwar schon eine Art Abriss, wenn Du da zu Beiträgen Stellung nimmst von vor langer Zeit.

Allerdings hätte ich solche Beiträge nie gelesen und alleine diese Diskussion um den großen Rubin war interessant - auch wenn das Ergebnis der Prüfung wahrscheinlich offen bleiben wird. Der Fragesteller hatte diese eine Anfrage und keinen weiteren Beitrag.

Gold als Brautgabe in Form einer Kette mit/ohne echten Steinen finde ich einen interessanten/nachvollziehbaren Aspekt.

Wie diese Stücke dann immer wieder in den westlichen An/Verkauf kommen allerdings auch.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Campanula1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 12. Mai 2024, 19:18
  • Reputation: 1

21 Karat Gold Collier mit nicht entzifferbarer Punze

Beitrag von Campanula1 »

Danke Verna,

ich war schon vor einigen Monaten mal hier im Forum stöbern und bekam einen guten Hinweis bezüglich Punzen beim Durchlesen der Posts.
Auf meiner Merkliste stand, mich hier anzumelden sobald ich Zeit finde. Hat lange gedauert, aber jetzt hab ich es geschafft und mir Wartezeit mit Interessantem und Amüsantem vertrieben.
Ich habe die 'Suche' verwendet und die Beiträge gelesen die meine Themen sind und dann auch nur dort geantwortet. Deshalb wurden auch angestaubte Beiträge wieder ausgegraben ;)

Schön Dich kennenzulernen
Kerstin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Punze „WAS“? Gold Collier Herz
      von Vinergetic » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Collier 750 Gold Goldtopas?
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Sterlingsilber Collier mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Collier Kette 585 FBM Punze - wertvoll???
      von Dachboden-voll » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silber Collier mit Rheinkiesel - Dänemark - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“