zufälligerweise habe ich heute doch mal wieder hier reingeschaut, nachdem ich vor einiger Zeit etwas die Lust verloren hatte
na immerhin habe ich dadurch gleich die scharfen Fotos gesehn
Verarbeitung ist so lala, insbesondere von hinten
der Goldprüfung glaube ich aber schon
die für echt im Kontext zu klaren Steine: ich denke, Zirkonia, synth. Rubin und synth. Spinell turmalinfarben
bei den farbigen auch Glas möglich, mal mit UV-Taschenlampe draufleuchten
deutliche Fluoreszenz deutet auf synth. nichts auf Glas (oder echt Rubin/Turmalin in wunderschöner Qualität, janeisklar

)
bei den Perlen bin ich unschlüssig: Süßwasserzuchtperlen oder doch nur Kunstperlen
einerseits sind ja die Süßwasserperlen wirklich billig, sodaß sich Imitation kaum lohnt und die Perlen haben kleine individuelle Merkmale
aber ich trau den Indern auch zu, "Wachsperlen" mit Oberflächenfehlern zu produzieren
habe da noch keine Vergleichsstücke in der Hand gehabt
ist letztlich wenig relevant
hätte ich es in der Hand, würde ich auf Wunsch eine Perle von unten ankratzen. da sieht man, ob sich eine Schicht von einem Glas-oder Perlmuttkern runterkratzen läßt oder ob darunter weitere Perlschichten sind
hilfsweise durch Erwärmen eine ablösen
dann könnte man die Beschädigung in den Bereich legen, wo eh wieder Kleber draufkommt, falls nicht alleine schon das Ablösen genug Einblicke ermöglicht