Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Silberglanz Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 19:52
- Reputation: 8
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
hier ein wunderschönes 580er Jugendstil Collier mit Wiener Kontrollamtspunze (A Fuchskopf 4). Soweit so gut. Nur kann ich leider die Goldschmiedpunze [B & A] nicht auflösen.
Kann mir evtl. jemand von euch weiterhelfen?
Ich würde mich sehr freuen!
Lieber Gruß, Silberglanz
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
Ja, find ich auch;-) Steht in dem Collier-Etui kein Hinweis auf den Juwelier - müßte zwar nicht zwingendHeinrich Butschal hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 12:17 Das Kollier ist wirklich wunderschön.
der Goldschmied sein - wär aber vielleicht ne Spur?
Fehlt oben recht/links ein Diamant?:
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Silberglanz Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 19:52
- Reputation: 8
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
Leider hat das Etui keinen Eindruck und liefert mir keine weiteren Hinweise. Dachte, dass jmd. evtl. das Lexikon von Neuwirth hat und mir weiterhelfen könnte...
Ja, da fehlt ein Diamant im Altschliff, der aber gerade vom Profi ersetzt wird.
- Silberglanz Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Samstag 22. Mai 2021, 19:52
- Reputation: 8
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- lilleprins Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
- Reputation: 209
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
ja, aber genau das hoffte der Fragesteller doch, dass es jemand hier vllt. hätte
das soll lieferbar sein? [Gäste sehen keine Links]Silberglanz hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 14:14 Dachte, dass jmd. evtl. das Lexikon von Neuwirth hat und mir weiterhelfen könnte...
und das dort dazu wäre ev. auch nicht verkehrt "Wiener Jugendstilsilber – Original, Fälschung oder Pasticcio? " [Gäste sehen keine Links]
Hinsichtlich der Meistermarke - sicher beginnt die mit B& - aber was dann käme - ?? für mich sieht es so aus, als wenn das dahinter zwar ein A ist, aber nicht dazu gehört, sondern das separat gestempelt wurde - aber warum, für was, wann, wo?
Hab in einem Verzeichnis geschaut, wo einige Wiener MZ drin sind, was es da so gibt mit B& - da sind z.B. B&B, B&C, B&Cie, B&F, B&E, B&S, B&V, B&Z - aber keins mit A (was aber ja auch noch nichts heißen will)
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 3 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 15 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 6 Antworten
- 1876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-