Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rubin und Gemmologie

Funkelnde Schätze der Erde! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt der Edelsteine und Halbedelsteine. Ob Diamanten, Saphire, Rubine, Smaragde oder andere prachtvolle Steine – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Edelsteine zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Steins: Stelle klare Bilder des Edelsteins bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zur Verfügung.
Informationen zum Stein: Gib alle vorhandenen Informationen zum Stein an, z.B. Gewicht, Abmessungen, Fundort und geschätzte Härte.
Hilfsmittel: Wenn möglich, teile Ergebnisse von Tests mit, die du durchgeführt hast, z.B. Härtetest, Lichtbrechung oder Dichtemessung.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Edelstein machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.

  • rubin2020 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 10:21
  • Reputation: 1

Rubin und Gemmologie

Beitrag von rubin2020 »

Hi,

habe einen Rubin und möchte wissen ob er echt ist, oder eine Synthese.
Habe etwas im Internet geschaut, hat die Einschlüsse eines unbehandelten Rubins, nach dem Bild der Einschlüsse aus Burma.
Der Farbverlauf ist nicht gleichmäßig, Härte wie ein Korund.
Unter UV Licht, auch typisches Leuchten eines Rubins.

Da der Stein den Rahmen des üblichen bei weitem sprengt, brauche ich ein international gültiges Gutachten, falls echt, um ihn verkaufen zu können. Jedes andere Gutachten wäre rausgeworfenes Geld, da international nicht anerkannt.

Was bringt ein Gutachten der DEUTSCHE GEMMOLOGISCHE GESELLSCHAFT e.V. (DSEF) ist meine Frage.

War schon beim Juwelier, der Stein sprengt sein Vorstellungsvermögen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rubin und Gemmologie

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Die Deutsche Gemmologische Gesellschaft in Idar Oberstein ist eigentlich DER Ansprechpartner für Gutachten. Die bilden Gutachter aus, erstellen im Auftrag von Gerichten Gutachten und sind in der Hinsicht mit langjähriger Erfahrungspraxis.

Rufnummer ist 06781-47277 - ich war sehr zufrieden mit Gutachten die sie für mich erstellt haben - gleichfalls größere Rubine in geschliffener Ausführung wie Rohzustand. Mit dem Gutachten konnte ich die Steine ohne große Probleme via Dorotheum sehr gut verkaufen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rubin und Gemmologie

Beitrag von Gast »

So, vorher wegen einer eigenen Begutachtung telefoniert - bitte erst mit den Steinen zur Deutschen Stiftung Edelsteinforschung gehen. Dort wird die Echtheit des Steines, ob es sich um eine Synthese handelt und Herkunft genauer abgeklärt.
Erst nach der Entscheidung kann überhaupt ein Wertgutachten erstellt werden. Rufnummer ist 06781-508414.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1209
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1747

Rubin und Gemmologie

Beitrag von Tilo »

wieviel kg wiegt denn das Steinchen?
ich denke, Wertgutachten ist nur 2.rangig
wichtig ist, die Echtheit festzustellen

und wenns wirklich ein superrarer Stein ist, wäre eine Auktion denkbar
da macht eh der markt den Preis und man braucht keinen theoretischen für viel Geld niedergeschriebenen Fantasiepreis, für den man dann erstmal einen Käufer finden muß

und wie ist der Stein zugelaufen?
für drölfeurofuffzicch beim freundlichen Inder von ebay mit mit Sicherheit kein exklusiver echter Rubin, auch wenn die Artikelbeschreibung es verspricht und keine negativen Bewertungen zu finden sind, weil die von ebay auf Zuruf gelöscht werden
insbesondere, wenn so böse Wörter wie Betrug vorkommen ;-)

aber ok, das glaube ich erstmal nicht
aber wie kommts? Vorfahren Botschafter in Burma oder so?
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Rubin und Gemmologie

Beitrag von el tesoro »

Tilo hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 14:38 da macht eh der markt den Preis und man braucht keinen theoretischen für viel Geld niedergeschriebenen Fantasiepreis, für den man dann erstmal einen Käufer finden muß
in der Realität ist es aber so, dass man - auch in Auktionen - i.d.R. einen wesentlich höheren Preis erzielen kann, wenn ein international anerkanntes Gutachten vorhanden ist.
Nicht jeder, der da mitbietet, hat die Möglichkeit sich den Stein vor Ort anzusehen - ausserdem ist solch ein Gutachten nützlich für die Versicherung und im Erbfall.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1209
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1747

Rubin und Gemmologie

Beitrag von Tilo »

ich habe doch eindeutig formuliert: Gutachten über Echtheit ja
Gutachten über Wert: nein

die renommierten internationalen Zertifikate, die ich kenne, zertifizieren nur die Steineigenschaften
nicht einen Wert/Preis (GIA, HRD, usw usf)

meinst du echt ein Wertgutachten, das Preise beeinflußt?
wer stellt sowas aus?
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Rubin und Gemmologie

Beitrag von el tesoro »

Andersherum gefragt: Ein Gutachten über die Echtheit, was nutzt das beim Verkauf?

Dagegen: Ein ausführliches Gutachten beinhaltet durch seine Aussage über die Steineigenschaften wie Größe, Schliff, Farbe, Behandlung etc schon eine Aussage über den Wert...Man kann da in Tabellen den Preis nachschauen. Nicht jeder Laie weiß aber davon oder wie es zu interpretieren ist.
Ein einfaches Wertgutachten macht doch jeder Gemmologe. Das reicht meist, wenn es sich nicht um ein hochpreisiges Exemplar handelt.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1209
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1747

Rubin und Gemmologie

Beitrag von Tilo »

klingt das
rubin2020 hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 10:43 War schon beim Juwelier, der Stein sprengt sein Vorstellungsvermögen
nach
el tesoro hat geschrieben: Sonntag 29. November 2020, 15:42 wenn es sich nicht um ein hochpreisiges Exemplar handelt
?
leider ist ja
Tilo hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 14:38 wieviel kg wiegt denn das Steinchen?
noch nicht beantwortet
rubin2020, Halloooo!

hier steht einiges zum Inhalt von normalen international anerkannten zertifikaten
[Gäste sehen keine Links]
der Wert zählt halt nicht dazu und wird nichtmal als optionaler Inhalt erwähnt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ohrringe - 585 - Rubin - Saphir - Diamant
      von Alpha1337 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • RUBIN GOLRING OHNE STEMPEL
      von Banymaus » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 6 Antworten
    • 1480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Banymaus
    • Schellack - Blonde, Bernstein und Rubin
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 2103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Rubin oder Spinell oder ... ???
      von Muke » » in Edelsteine 💎
    • 3 Antworten
    • 1279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gibt es die Uhrenmarke Rubin ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 0 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Edelsteine 💎“