Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild von unbekanntem Maler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jabobine Offline
  • Reputation: 0

Bild von unbekanntem Maler

Beitrag von jabobine »

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat ein Bild in seinem Haus hängen und wurde schon ein paar mal darauf angesprochen, das wäre ja ein soundso.

Die Frage die sich stellt, kennt den Maler jemand?

nachfolgend einige (miese) Bilder:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Der Bekannte ist leider nicht besonders fit im fotografieren und wohnt zu weit weg, um mal eben neue Bilder zu machen.

Vielleicht läßt sich ja trotzdem was erkennen.

Schon mal besten Dank für jede Antwort.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo jabobine,
erst einmal möchte ich Dich herzlich in unserem Forum Willkommen heißen. Ich wünsche Dir einen regen kommunikativen Austausch und gepflegte, fachlich kompetente Unterhaltung.

Zu Deinem vorgestellten Gemälde kann ich so garnix schreiben außer, dass es sich bestimmt nicht um den "soundso" handeln wird! Dennoch lässt sich ein sehr farbenfrohes, expressionistisches ansprechendes Sujet erkennen.

Zur genaueren Bestimmung benötige ich die komplette Vorderansicht, inkl. Makrofotos besonders auch von der Signatur, sowie die gesamte Rückansicht des Gemäldes, zzgl. Größenangabe!! Hierfür wäre ich dankbar!

Eventuell folgt dann mehr......... :lol:

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • jabobine Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jabobine »

Hallo vielen Dank für den netten Willkommensgruß!

Ja, farbenfroh - mir etwas zu sehr, und meiner laienhaften Einschätzung nach sehe ich da auch keinen "Soundso".

Werde sehen, was sich tun läßt, vielleicht bringt der Bekannte das Bild ja mal zum abfotografieren mit, wird aber sicherlich was dauern.

Trotzdem schon mal vielen Dank.

P.S. Nun bin ich aber auf den Geschmack gekommen und stelle bei Gelegenheit noch mal ein eigenes Bild ein, eine sehr düstere Winterlandschaft.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Gerne!

Es würde mich sehr freuen, auch Deine Gemälde zu sehen!

Schalom,
Zwiebel
  • jabobine Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jabobine »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


So, hier nun etwas besser zu erkennen. H. Lorsch und 14 oder 17 oder so ähnlich.

Die Rückseite ist leider verklebt. Wollte das aber nicht entfernen.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo jabobine,
tja, da haben wir den Salat.... :lol: :lol:

Es ist tatsächlich ein gekonnt angelegtes Gemälde aus der Zeit des Expressionismus um 1910/1920, in kräftigem Duktus in Öl, auf was auch immer, gemalt. Mich spricht dieses Werk besonders aufgrund der gut gewählten Farbgestaltung, des stimmigen Bildaufbaus, wegen der wirklich kräftigen Pinselführung und des kleinen Formats, intensiv an und mobilisiert schon wieder meine Kaufintention!

Der Künstler H. Lorsch, der dieses Gemälde geschaffen hat, ist leider nicht in den üblichen Nachschlagewerken, sowie Online-Auktionsdatenbanken gelistet, obwohl ich die Meinung vertrete, dass er durchaus eine akademische Ausbildung nachweisen konnte und dort aufgenommen werden sollte. Eventuell, würden mehrere seiner Werke auftauchen, wird das in Zukunft wohl auch noch passieren.

Anhängig, hinter der Signatur lese ich kein Datum, sondern ein df und deute dieses als Abkürzung für Düsseldorf. Sollte er an der dortigen Akademie immatrikuliert gewesen sein, ist das nicht mehr nachzuvollziehen, da es dort kein diesbezügliches Archiv gibt. Es ist wohl dem Krieg zum Opfer gefallen.

Ein eventueller regionaler Bekanntheitsgrad könnte aber bestehen, nur müsste man dann, die Provenienz des Gemäldes, in Etwa wissen.

Nun denn, das wars eigentlich, außer Dein Bekannter möchte das Bild wirklich mal los werden, dann bitte ich um Nachricht.

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel

Für ergänzende Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung!
  • jabobine Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jabobine »

Hallo,

vielen Dank für die Analyse. Die 14 oder 17 wurde mir vom Bekannten so vorgegeben, aber als ich mir die Signatur in Großaufnahme ansah, war ich da auch nicht mehr so sicher.

Ich werde mal zusehen, daß ich mehr über die Geschichte des Bildes erfahre, weiß nur soviel, daß es schon im Besitz von den Eltern, bzw. Großeltern desjenigen war.
  • jabobine Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jabobine »

Leider konnte ich nichts neues mehr in Erfahrung bringen, außer, daß es 1946 gekauft wurde, in Hamburg.

Wie es dahin gekommen ist, keine Ahnung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel 13 Lot mit unbekanntem Hersteller
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Ölgemälde (Jadgmotiv) von unbekanntem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberring mit (mir) unbekanntem Stein
      von Wjera » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Druck von unbekanntem Künstler
      von Midore » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Keramikvase mit mit unbekanntem Stempel Künstler gesucht
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rotersascha
    • Kleine Keramik Vase mit unbekanntem Stempel
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“