Wer kann was zu der Uhr sagen?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Uhrenhank Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:17
- Reputation: 2
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich schon lange für Uhren, habe jedoch erst vor wenigen Tagen meine Begeisterung für Taschenuhren entdeckt und mir prompt eine zum Einstieg gekauft. Weiß jedoch nicht viel über die Uhr, da ich sie im Internet ohne Box und Papieren und mit nur wenigen Infos nur anhand der Bilder gekauft habe, einfach weil sie mir gefallen hat.
Im hinteren Deckel wurde im Inneren Rand etwas eingeritzt oder graviert, jedoch zu klein um es zu fotografieren, es könnte jedoch heißen: "5+1133"
Auserdem gibt es einem Stempel im Uhrwerkdeckel: "B".
Außen steht: "remontoir perfectionne fabrication suisse"
Bilder der Uhr hänge ich euch unten hin.
Uhr sprang gleich auf Anhieb an, läuft reibungslos und tickt fröhlich vor sich hin.
Vielleicht kann von euch ja jemand was zum Hersteller, der Herkunft, dem Wert oder dem ungefähren Herstellungsjahr sagen.
Freu mich über jeden Tipp, danke euch!
Gruß, Uhrenhank
Ich interessiere mich schon lange für Uhren, habe jedoch erst vor wenigen Tagen meine Begeisterung für Taschenuhren entdeckt und mir prompt eine zum Einstieg gekauft. Weiß jedoch nicht viel über die Uhr, da ich sie im Internet ohne Box und Papieren und mit nur wenigen Infos nur anhand der Bilder gekauft habe, einfach weil sie mir gefallen hat.
Im hinteren Deckel wurde im Inneren Rand etwas eingeritzt oder graviert, jedoch zu klein um es zu fotografieren, es könnte jedoch heißen: "5+1133"
Auserdem gibt es einem Stempel im Uhrwerkdeckel: "B".
Außen steht: "remontoir perfectionne fabrication suisse"
Bilder der Uhr hänge ich euch unten hin.
Uhr sprang gleich auf Anhieb an, läuft reibungslos und tickt fröhlich vor sich hin.
Vielleicht kann von euch ja jemand was zum Hersteller, der Herkunft, dem Wert oder dem ungefähren Herstellungsjahr sagen.
Freu mich über jeden Tipp, danke euch!
Gruß, Uhrenhank
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Willkommen im Forum, Uhrenhank,
der Hersteller steht doch drauf. Remontoir, Schweiz.
[Gäste sehen keine Links]
der Hersteller steht doch drauf. Remontoir, Schweiz.
[Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Uhrenhank Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:17
- Reputation: 2
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Wusste nicht, dass das der Hersteller ist, finde dazu nur Anzeigen im Netz. Jedoch Nichts über den Hersteller..
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Hallo :slightly_smiling_face:
Foto 1: Hier sieht man auf dem Staubdeckel/Werkdeckel die "verdienten Medaillen", wenn eine Uhrenfirma bei einer Messe/Leistungsschau/Ausstellung einen Preis gewann, hat sie diese "verdiente Medaille" i.d.R. auf ihren Staubdeckeln gezeigt. Das war für das Marketing gedacht.
Foto 2: Du hast einen Chronometer gekauft, also die höherwertige/genauere Ausführung einer Uhr. Du hast eine Savonnette gekauft, das ist französisch und bedeutet Seifchen, weil die Uhr an die Form einer kleinen Seife erinnert. Savonne = Seife/Savonnette = Seifchen.
Foto 3: Hier sieht man ein Wappenschild/eine Kartusche, hier haben sich einige Käufer früher ihren Namen oder die Anfangsbuchstaben ihres Namens eingravieren lassen.
Foto 3 und 4: Das Gehäuse hat eine schöne Form durch die kleinen kantigen Ecken.
Foto 5: Den "kleinen Zeiger" rechts im Bild nennt man Feinregulierung, geht eine Uhr vor oder nach, kann man sie Genauigkeit damit verändern, i.d.R. steht der "Zeiger mittig, man kann ihn ganz vorsichtig an der Spitze mittig setzen.
Einen Hersteller kann ich so nicht identifizieren, wenn es keine sonstigen Stempel/Punzen im Gehäuse gibt, ist es wohl auch kein Silber. Seit wann in Taschenuhren "Swiss made" steht, weiß ich leider auch nicht.
Remontoir ist nicht der Hersteller, sorry ZzaZza :blush: , das bedeutet Wickler oder Aufzug. Dies steht in zig zehntausenden Taschenuhren aus der Zeit, Montre á remontoir bedeutet Aufzugsuhr.
Foto 1: Hier sieht man auf dem Staubdeckel/Werkdeckel die "verdienten Medaillen", wenn eine Uhrenfirma bei einer Messe/Leistungsschau/Ausstellung einen Preis gewann, hat sie diese "verdiente Medaille" i.d.R. auf ihren Staubdeckeln gezeigt. Das war für das Marketing gedacht.
Foto 2: Du hast einen Chronometer gekauft, also die höherwertige/genauere Ausführung einer Uhr. Du hast eine Savonnette gekauft, das ist französisch und bedeutet Seifchen, weil die Uhr an die Form einer kleinen Seife erinnert. Savonne = Seife/Savonnette = Seifchen.
Foto 3: Hier sieht man ein Wappenschild/eine Kartusche, hier haben sich einige Käufer früher ihren Namen oder die Anfangsbuchstaben ihres Namens eingravieren lassen.
Foto 3 und 4: Das Gehäuse hat eine schöne Form durch die kleinen kantigen Ecken.
Foto 5: Den "kleinen Zeiger" rechts im Bild nennt man Feinregulierung, geht eine Uhr vor oder nach, kann man sie Genauigkeit damit verändern, i.d.R. steht der "Zeiger mittig, man kann ihn ganz vorsichtig an der Spitze mittig setzen.
Einen Hersteller kann ich so nicht identifizieren, wenn es keine sonstigen Stempel/Punzen im Gehäuse gibt, ist es wohl auch kein Silber. Seit wann in Taschenuhren "Swiss made" steht, weiß ich leider auch nicht.
Remontoir ist nicht der Hersteller, sorry ZzaZza :blush: , das bedeutet Wickler oder Aufzug. Dies steht in zig zehntausenden Taschenuhren aus der Zeit, Montre á remontoir bedeutet Aufzugsuhr.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Eine Möglichkeit etwas über den Hersteller zu erfahren, ist die Seite Mikrolisk. Hier gibt es die Möglichkeit über die Wortmarke/Bildmarke den Hersteller zu identifizieren. Die Datenbank ist dort sehr umfangreich, vielleicht wirst du dort fündig.
Du hast ja geschrieben, dass es ein "B" im Gehäuse gibt, klick einfach mal auf das "b" bei Mikrolisk, dann werden dir alle bekannten Uhrenhersteller/Gehäusehersteller mit dem "B" als Bildmarke angezeigt.
[Gäste sehen keine Links]
Du hast ja geschrieben, dass es ein "B" im Gehäuse gibt, klick einfach mal auf das "b" bei Mikrolisk, dann werden dir alle bekannten Uhrenhersteller/Gehäusehersteller mit dem "B" als Bildmarke angezeigt.
[Gäste sehen keine Links]
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Uhrenhank Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:17
- Reputation: 2
Wer kann was zu der Uhr sagen?
Zum Alter kann nicht zufällig jemand was sagen?
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Wer kann was zu der Uhr sagen?
In deinem Uhrwerk steht "Swiss made", dies gilt als Qualitätssiegel. Wie es scheint, ist deine Taschenuhr noch recht neu, obwohl sie mich in ihrer Bauart an 1900 plus/minus erinnert.
Schau mal hier, da steht auch etwas über "Swiss made" bei Uhren.
[Gäste sehen keine Links]
Schau mal hier, da steht auch etwas über "Swiss made" bei Uhren.
[Gäste sehen keine Links]
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 1283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 1 Antworten
- 1785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ohbln
-
-
-
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 1 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Derfragende
-