Lohnt sich eine Reparatur dieser (alten?) Uhr?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MoinMoin Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 13:17
- Reputation: 3
Lohnt sich eine Reparatur dieser (alten?) Uhr?
Hallo :slightly_smiling_face:
Ich habe diese Uhr eigentlich nur als Dekoelement gekauft. Ich frage mich jedoch, ob sich eine Reparatur bei einem Uhrmacher lohnen würde.
Das Schlagwerk der Uhr (viertelstündlich) funktioniert noch, jedoch läuft sie sonst nicht. Der Uhrenkörper ist sehr schwer und müsste irgendeine Art Stein sein (vlt. schwarzer Alabaster?). Ich wäre sehr dankbar für eine grobe Einschätzung.
Liebe Grüße
Ich habe diese Uhr eigentlich nur als Dekoelement gekauft. Ich frage mich jedoch, ob sich eine Reparatur bei einem Uhrmacher lohnen würde.
Das Schlagwerk der Uhr (viertelstündlich) funktioniert noch, jedoch läuft sie sonst nicht. Der Uhrenkörper ist sehr schwer und müsste irgendeine Art Stein sein (vlt. schwarzer Alabaster?). Ich wäre sehr dankbar für eine grobe Einschätzung.
Liebe Grüße
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
Lohnt sich eine Reparatur dieser (alten?) Uhr?
Hi Moin, Moin,
ich denke schon, dass es die Uhr es verdient, wieder zum Laufen gebracht zu werden. Wie jede andere natürlich auch.
Hier kannst Du ja mal durchschauen, ob was Vergleichbares dabei ist
[Gäste sehen keine Links]
Das kann schon Marmor sein. Der Ursprung könnte in Frankreich liegen.
Die hier hat einen ähnlichen Fries wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
Was das Ticken angeht:
Eine Pendeluhr läuft nur in einer Position, in der Pendel und Uhrwerk ausgerichtet ist. Durch unsachgemäßen Transport, z. B. ohne das Pendel auszuhängen, verschiebt sich das manchmal, so dass die Uhr in waagrechter Position nicht mehr läuft. Ein einfacher Versuch, (wenn nichts kaputt ist, oder die Verschiebung zu groß), ist es, die Uhr links oder rechts etwas anzuheben oder was unterzulegen und dann zu horchen, ob das Ticken gleichmäßiger wird. Wenn das klappt, ist das Werk soweit ok, und nur ein kleiner Eingriff (Verdrehen des Ankers auf der Welle) kann den Fehler beheben. Natürlich muss die Feder in Ordnung und die Uhr aufgezogen sein.
Gruß
Lins
ich denke schon, dass es die Uhr es verdient, wieder zum Laufen gebracht zu werden. Wie jede andere natürlich auch.

Hier kannst Du ja mal durchschauen, ob was Vergleichbares dabei ist
[Gäste sehen keine Links]
Das kann schon Marmor sein. Der Ursprung könnte in Frankreich liegen.
Die hier hat einen ähnlichen Fries wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
Was das Ticken angeht:
Eine Pendeluhr läuft nur in einer Position, in der Pendel und Uhrwerk ausgerichtet ist. Durch unsachgemäßen Transport, z. B. ohne das Pendel auszuhängen, verschiebt sich das manchmal, so dass die Uhr in waagrechter Position nicht mehr läuft. Ein einfacher Versuch, (wenn nichts kaputt ist, oder die Verschiebung zu groß), ist es, die Uhr links oder rechts etwas anzuheben oder was unterzulegen und dann zu horchen, ob das Ticken gleichmäßiger wird. Wenn das klappt, ist das Werk soweit ok, und nur ein kleiner Eingriff (Verdrehen des Ankers auf der Welle) kann den Fehler beheben. Natürlich muss die Feder in Ordnung und die Uhr aufgezogen sein.
Gruß
Lins
- MoinMoin Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 13:17
- Reputation: 3
Lohnt sich eine Reparatur dieser (alten?) Uhr?
Vielen Dank 
Ich wollte das Aufzugwerk nicht überdrehen, deswegen hab ich nur 1-2 Umdrehungen gemacht. Wenn ich den Pendel dann leicht anstosse, tickt die Uhr unregelmäßig. Ich versuch es gleich mal mit dem Tipp.

Ich wollte das Aufzugwerk nicht überdrehen, deswegen hab ich nur 1-2 Umdrehungen gemacht. Wenn ich den Pendel dann leicht anstosse, tickt die Uhr unregelmäßig. Ich versuch es gleich mal mit dem Tipp.
- MoinMoin Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 13:17
- Reputation: 3
Lohnt sich eine Reparatur dieser (alten?) Uhr?
Leider hat der Tipp nicht funktioniert aber ich denke ich werde mir nächste Woche einen Uhrmacher suchen, der sich das mal anschaut!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansi10
-
-
-
- 3 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tzaki
-
-
-
- 8 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 19 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxS
-