Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BN53 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 20:00
  • Reputation: 14

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von BN53 »

Hallo zusammen,

Ich hoffe auf ein paar Infos, wie dem Hersteller des Gehäuses, des Werks sowie des Alters einer Taschenuhr. Diese habe ich von meinem Opa geerbt und leider keine weiteren Informationen.

Auch nach etwas Recherche, wurde ich nicht wirklich schlau. Ein paar Stempel habe ich bereits verglichen, jedoch vergeblich.

Lediglich die Silberstempel konnte ich identifizieren und bin verwundert, dass sowohl ein deutscher Reichssilberstempel (Halbmond/Krone) sowie ein Schweizer Silberstempel (Auerhahn) eingeprägt ist.

Den Stempel auf dem Uhrenwerk kann ich nicht gänzlich entziffern... evtl Axanee Relard. Da ich hierzu allerdings nichts finde; ist dies wohl eher falsch.

Danke für jede Hilfe und Info.

Viele Grüße
Marco
20210111_142151.jpg
20210111_142151.jpg (99.22 KiB) 8138 mal betrachtet
20210111_142141.jpg
20210111_142141.jpg (106.05 KiB) 8138 mal betrachtet
20210111_142120.jpg
20210111_142120.jpg (200.97 KiB) 8138 mal betrachtet
20210111_142107.jpg
20210111_142107.jpg (160.19 KiB) 8138 mal betrachtet
Der Dateianhang 20210111_142107.jpg existiert nicht mehr.
  • BN53 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 20:00
  • Reputation: 14

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von BN53 »

Und noch die Fotos vom Werk...
20210111_142320.jpg
20210111_142320.jpg (327.01 KiB) 8135 mal betrachtet
20210111_142332.jpg
20210111_142332.jpg (328.54 KiB) 8135 mal betrachtet
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Marco :slightly_smiling_face:

die beiden Punzen besagen, dass die Uhr in der Schweiz hergestellt wurde, daher die Auerhahn-Punze (Kontrollstempel der Schweiz), und dann nach Deutschland exportiert wurde, deshalb Halbmond/Krone, gültig ab 1888.

Zu dem Hersteller kann ich noch nichts sagen, da der Stempel für mich nicht eindeutig ist...eventuell FP oder PP? Zu beiden Möglichkeiten konnte ich jedoch nichts finden.

Auf deiner Feinregulierung steht "Avance" und "Retard", das ist französisch und bedeutet schneller bzw. langsamer. Es ist nicht der Hersteller der Taschenuhr, diese Hinweise wurden auf unzählige Schweizer Taschenuhren graviert.

Die Feinregulierung dient dazu die Geschwindigkeit der Uhr beim laufen zu beschleunigen oder zu verlangsamen, je nachdem wie sie im Verhältnis der realen Zeit unterwegs ist. Läuft sie zu langsam oder zu schnell, kann man den Zeiger der Feinregulierung ganz vorsichtig nach links oder rechts schieben.

Das Alter würde ich so auf 1910 plus minus datieren.
Zuletzt geändert von Thomas66 am Montag 11. Januar 2021, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von Thomas66 »

Hier kannst du einige Beispiele für Taschenuhren sehen, bei denen im Werk ebenfalls "Avance" und "Retard" graviert wurde. Bei englischen Uhren steht dann stattdessen F (Fast) und S (Slow)

[Gäste sehen keine Links]
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • BN53 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Mittwoch 29. April 2020, 20:00
  • Reputation: 14

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von BN53 »

Hallo Thomas,

Danke für die schnelle Antwort. Wieder etwas dazugelernt :slightly_smiling_face:

Der Stempel ist ein "PP". Ist mit bloßem Auge etwas besser zu erkennen als auf dem Foto.

Dass es keinen Stempel auf dem Uhrenwerk gibt, kommt auch häufiger vor? Oder ist dieser manchmal etwas versteckt und erst nach dem lösen von ein paar Schrauben zu erkennen?

Viele Grüße
Marco
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Hersteller- und Altersbestimmung einer Taschenuhr

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Marco,

i.d.R. gravieren die Hersteller ihren Markennamen oder ihr Firmenlogo ins Uhrwerk und auch ins Gehäuse, meist auch mit der fortlaufenden Nummer des Uhrwerks und des Gehäuses. Namhafte Hersteller haben so oft eine lückenlose schriftliche Auflistung der Werke und auch Gehäuse, das sogenannte Stammbuch.

Deine Taschenuhr ist vermutlich eine "No-name" Uhr, ich kann sie keiner Firma zuordnen. Manchmal befindet sich der Name des Herstellers unterhalb des Zifferblatts auf der anderen Werkseite, aber das kann man eben nur sehen, wenn man das Zifferblatt abhebt. Das sollte aber ein Uhrmacher durchführen.

Eine sehr gute Seite um eine Taschenuhr zu identifizieren ist mikrolisk, das gibts einen Reiter "Wort/Bildmarken", ich bin aber mit PP nicht fündig geworden. Gibst du in das Suchfeld PP ein, werden dir alle Marken mit PP angezeigt.

[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 1250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Taschenuhr 800 Silber - Hersteller? MC? DAVOS?
      von LilStanAC » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Taschenuhr Hersteller??
      von Jürgen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jürgen
    • Hersteller- und Altersbestimmung von Blumentopf mit Signatur
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • versilbertes Zigarettenetui Hersteller- und Altersbestimmung
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • antike Taschenuhr
      von malecke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Viaro
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“