Thomas ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Elanur Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Montag 28. Juni 2021, 20:54
- Reputation: 1
Thomas ?
meine Mama hat seit Jahrzehnten dieses Set in der Vitriine, immer wieder am Flohmarkt etwas zugekauft nun meine Frage habe 6 Moccatassen wunderschön mit Thomas ohne Bavaria od. Germany. Untertassen ohne jeglichen Stempel und Zuckerschälchen mit Thomas Bavaria meine Frage kann es sein ob ein Fake darunter ist im Netz bin ich nicht fündig geworden ! Danke
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Thomas ?
herzlich willkommen im Forum.
Die Marke ist mir bekannt.
Allerdings bitte die Regeln - für Dich und für mich.
Zeigst Du uns bitte den ganzen Gegenstand vorne und hinten und - wegen einem Dekor - auch seitlich.
Dann helfen wir Dir gerne auch weiter.
Es grüßt
Ali
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Thomas ?
also richtig gut kann man die Stücke immer noch nicht erkennen.
Zu der "Thomas" Porzellanmarke ohne Bavaria hat @nux vor kurzem etwas zur zeitlichen Einordnung geschrieben.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... as#p131646
Zu Deiner Frage ob Fälschung, weil ohne Zusatz "Bavaria" - sehe ich da keinen Grund für.
Andere Porzellanmarken von Thomas u.a. mit dem Zusatz "Bavaria" findest Du da:
[Gäste sehen keine Links]
Wobei da die Marke mit dem "Sevres" nicht dabei ist, die findest Du da unter Image 02-10.
Wird ein Zeitraum von 1908 - 1939 genannt.
[Gäste sehen keine Links]
In dieser recht umfangreichen Übersicht der "Thomas" Marken kannst Du Deine verschiedenen Marken abgleichen und zeitlich einordnen.
Zum Dekor sag ich nichts; bin ich nicht gut.
Da gibt's hier Kollegen mit sehr viel mehr Kenntnissen.
Es grüßt
Ali
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3558
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4989
Thomas ?
also , warum sollte jemand Porzellan von Thomas "fälschen". Das ist jetzt ja nicht hochrpeisiges Porzellan. Dann zu deinen Stempeln, die gibt es nachweislich. Vielleicht mal vorneweg, die Manufaktur wurde 1908 schon von Rosenthal übernommen. Durfte aber eigenständig weiter produzieren. Die Marke mit Sevres wurde von 1908 bis 1939 benutzt. Die Thomas Marke ohne was, ist zeilich nicht ein zu ordnen, aber siehste z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
Einfach zu Marktrewitz runterscrollem.
Aölso deine beiden Marken existieren wirklich :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15805
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26719
Thomas ?
vorweg - wer hätte Anfang des 20. Jh. schon auf die Idee kommen sollen, seriell gefertigtes Gebrauchsporzellan zu fälschen? :grimacing: - das lohnte sich doch überhaupt nicht, der Aufwand ist viel zu groß. Nachahmungen 'im Stil von' vllt., unter eigenen Logos gab es wohl immer mal, ja - aber Markenpiraterie geschah damals wenn, noch etwas dezenter.
Nur weil Du nichts online auftun kannst, solch einen Schluss zu ziehen? Dann - Deine Fotos sind bis auf die der Bodenmarken für nichts wirklich brauchbar. Man muss die Formen schon erkennen können, vor allem auch die Griffe/Henkel. Und auch welche Teile womit gestempelt sind und welche nicht. Bei vernünftiger Beleuchtung, nicht von oben, sondern im Profil. Alle Tassen zusammen und dann eine einzeln, dazu die Untertasse von oben & von unten.
Weil, gleiches Dekor kann auch ev. auf unterschiedlichen Formen drauf sein, so dass man das Gefühl haben kann, dass da was nicht zusammenpasst. Wenn Deine Mutter Teile davon hat, kannst Du doch daran ganz genau vergleichen?
Da aber die Aufschriften genug aussagen (sei froh, dass der Hersteller so ordentlich war) - Sevres die Form und 6035 wohl die Dekornummer für das Rosenmuster (und da ist eher Thomas dann eher der Nachahmer von so etwas wie Rosenthals 'Cäcilie')
Es gab auch verschiedene Tassenformen, daher braucht es bessere Bilder von Dir. Dazu Beispiele, auf allen steht Sevres drauf, aber sehen unterschiedlich aus
Kaffee (?) [Gäste sehen keine Links]
Tee [Gäste sehen keine Links]
Mokka [Gäste sehen keine Links] - und da ist auch nur ein Teil mit dem Namen gekennzeichnet.
Dort mal ein ganzes Set, zwar mit anderem Muster, aber da kann man die Formen auch der Kannen gut sehen [Gäste sehen keine Links]
Und das ein Speisegeschirr [Gäste sehen keine Links]
Was nicht ganz unmöglich sein könnte, ist, dass es auch Varianten unter dem gleichen Namen geben könnte (z.B.ältere/jüngere) aber dazu hab ich jedenfalls nicht Genaues, ev. jemand anderes hier.
So auf den ersten Blick hab ich diese Rosenkante jetzt auch nicht im Netz gesehen, aber ist halt nicht immer alles da? keiner weiß wie viel damals gemacht/verkauft wurde, wie viel davon nach ca. 80 -100 Jahren + noch übrig ist und man sieht ja nur, was (momentan) angeboten oder verkauft wurde.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 2 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 2 Antworten
- 2924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von masqanda
-
-
-
Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Omelili
-
-
-
- 18 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eidex
-