Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Eidex »

Hallo liebe Porzellanprofis,

Ich bin noch immer am Downsizing & in diesem Kontext in meinem reichhaltigen 50s/60s Fundus über 2 Teile (Kuchenteller, Stollenplatte) von „Thomas Germany“ gestolpert, welche mit bunten Blättern dekoriert sind. Siehe Fotos.

Online habe ich trotz hingebungsvoller Recherche nichts gefunden — außer einem Rosenthal Form 2000 Dekor „Bunte Blätter“ das meinem Thomas Dekor „im Geiste“ sehr ähnlich (sollte ich sagen bedenklich ähnlich) ist: Das Dekor der Rosenthal Blätter ist mehr ausgearbeitet/detailliert während dass Thomas Dekor mehr reduziert & wie ich finde zeitloser/cooler ist.

Fragen:
- Wisst ihr wie das Thomas Dekor benannt war & wann die Teile produziert wurden?
- Hat die Ähnlichkeit der beiden Dekore damit zu tun dass Thomas zu Rosenthal gehörte? Oder andersherum? Kann es sein dass dieselben Designer (Raymond Loewy, Richard Latham) dahinterstehen aber Thomas in deren Briefing sagte wir wollen so etwas wie Rosenthal „Bunte Blätter“, nur bitte reduzierter? ;)

Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback!

Beste & dankbare Grüße — Eidex
0226AB08-32C7-45E2-8C38-B496EFB9E048.jpeg
0226AB08-32C7-45E2-8C38-B496EFB9E048.jpeg (47.78 KiB) 813 mal betrachtet
4A364569-077C-441C-9523-03A252993008.jpeg
4A364569-077C-441C-9523-03A252993008.jpeg (56.19 KiB) 813 mal betrachtet
414BF97F-C8E9-4363-A733-745033F7DE30.jpeg
414BF97F-C8E9-4363-A733-745033F7DE30.jpeg (72.12 KiB) 813 mal betrachtet
7E768527-CEAB-4218-8EEF-B3220B88BCB6.jpeg
7E768527-CEAB-4218-8EEF-B3220B88BCB6.jpeg (73 KiB) 813 mal betrachtet
D82D68AA-B18A-4156-807F-7B23019BACF7.jpeg
D82D68AA-B18A-4156-807F-7B23019BACF7.jpeg (62.68 KiB) 813 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also Deine Fragen kann ich jedenfalls so erstmal nicht beantworten. Fangen wir doch am Anfang an, bei der Bodenmarke - da zu finden mit Kommentar "in Gebrauch1959-1977, eingeführt während noch in Marktredwitz, aber tatsächlich nur in Speichersdorf verwendet" [Gäste sehen keine Links]
das meint dann eben Rosenthal A.G., Werk Thomas am Kulm an dem Ort [Gäste sehen keine Links]

Das Dekor betreffend - da müsste man erstmal die Form herausbekommen, um ev. Namen auch dafür noch auftun zu können. Mit nur zwei Platten könnte das knifflig werden - aber @drkx ist in/aus dieser Zeit gut mit Info bestückt und könnte das wissen.

Solche Blätter in Pastellfarben - kaum ein Hersteller wir so etwas in den 1960er Jahren nicht gehabt haben... ':)

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Gast »

Bei der Form "Rheinland" gibt es Platten mit ähnlichen Handhaben. Zu "Rheinland" sind so gut wie keine Informationen zu finden.
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Eidex »

Hallo @nux,

Danke für deine fixe & hilfreiche Antwort! O:-) (Nach dreieinhalb Jahren Absenz bin ich übrigens zurück in der Schatzkiste, habe heute einen Thread von damals geschlossen, Thema Kleeblatt, mit einer letzten Admin Frage, ob es Wege gibt, ein Kleeblatt Komplet PDF vom Hersteller von 1962 hochzuladen, ohne Copyright Ärger? Um es mit der Community zu teilen?)

Anyway, zurück zum Thomas-Rosenthal-Design-Rätsel: Ich gebe dir bzgl. der 50er Farbgebung übrigens Recht, meine Augen waren etwas ob der Tatsache getrübt dass die beiden Kuchenteller ein 1962 Hochzeitsgeschenk waren.

Zum Thema potentielle Serie habe ich das noch gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Echt? Finlandia? Wirrkala? (Das wäre so cool, mein Alltagsgeschirr ist das Suomi von Rosenthal, ich hab‘s also mit den Finnen.)

Auf die Schnelle habe ich keine andere Finlandia Stollenplatte gefunden, um dieses Statement von der EBucht verifizieren zu können. Anybody out there who can? @drkx klingt nach einem echten Mid Century Profi.

Freue mich wenn wir diese Bunte-Blätter-Nuss knacken könnten ...! :slightly_smiling_face:

Cheers von der Regeninsel
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von nux »

also mal langsam - 1962 kann schon passen, die Bodenmarke 'ab 1959' ist spät für das Jahrzehnt und stilistische Übergänge gab es sowieso.

Dann: Maße fehlen - wichtig für Vergleiche.

Was für ein statement verifizieren? das verlinkte Bsp. der was-auch-immer-Platte ist Finlandia, ja - das Bild mit Kanne & Tasse zeigt die schwarzen Blätter auch [Gäste sehen keine Links]

hier - das könnten fast auch Federn sein?
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Eidex »

@nux

Federn? Yes, natürlich! Danke! Hach, du bist ein Genie ... & ich blind wie ein Ochs vor‘m Berg!

Dies treibt die Suche in eine potentielle neue Richtung, mit einem ersten Resultat:
[Gäste sehen keine Links]

Eva Zeisel? Diese Hammerfrau? Das wäre schön.

[Gäste sehen keine Links]

Auf die Schnelle diese Timeline von ihr gefunden, mit einer Thomas Porzellan Erwähnung 1958, Form Eva. Nur kurz gegoogelt, aber keine Federn mit dieser Form gefunden.

Das war’s für heute, nun muss leider Feierabend sein.

Hasta mañana — Eidex
  • Eidex Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
  • Reputation: 29

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Eidex »

Nachtrag: Konnte doch nicht loslassen ... bingo, Eva Zeisel in der Tat. The proof is in the pudding äh ... Bodenmarke der Terrine. Auf meinen beiden Stücken fehlt Eva Zeisel.

[Gäste sehen keine Links]

Zwar weiß ich noch immer nicht wie die Form & wie das Design heißt aber der erste Schritt ist geschafft.

Bye bye von Eidex die vor lauter Blättern nicht die Federn sieht ...
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?

Beitrag von Gast »

Der Knauf der verlinkten Suppenterrine sieht nach "Eva" aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Thomas - Essgeschirr "Bunter Farn"
      von wolsuli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolsuli
    • Bunter Fischschwarm auf Teakholzplatte: Von wem erschaffen?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Rosenthal Versailles - Dekor ?
      von Gastfrage » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gastfrage
    • Rosenthal-Vase Dekor 1442. Wer weiß mehr ?
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?
      von Weinstock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“