Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Buch aus dem 18. Jahrhundert

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Bolero Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 4. Juni 2020, 13:06
  • Reputation: 19

Altes Buch aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von Bolero »

Hallo, ich bin etwas spät dran, aber vielleicht doch noch hilfreich.
Reibe das Leder mit einem sauberen Tuch vorsichtig mit Essig ein. Essig pflegt das Leder vor, reinigt es von Pilzbefall und Verschmutzungen. Dabei wird auch der PH-Wert, der beim Gerben eingestellt wurde, wieder hergestellt. Im Laufe der Zeit verändert sich dieser Wert und das Leder verliert an Qualität und Stabilität.
Leder ist ein Naturprodukt und "lebt", somit muss es ständig gepflegt werden. Um das Leder vor Austrocknung zu schützen, sollte es regelmäßig geölt werden.
Eine Mischung aus Kokosöl und Distelöl im Verhältnis 1:1 anwärmen. Mit dem Öl so lange vorsichtig einreiben, bis das Leder kein Öl mehr aufnimmt. Gib dem Öl Zeit zum Einwirken und öle nach zwei bis drei Stunden nochmals ein.
Kleiner Tipp: Vor dem Ölen zwischen die Vorsatzblätter Löschpapier oder anderes aufsaugendes Material zwischenlegen, damit das Papier nichts vom Öl abbekommt.
Von diversen Salben würde ich abraten, sie verkleben die Poren des Leders, trocknen aus und beschädigen eher das Material.
Viel Glück!
"contra principia negantem disputari non potest"
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Buch
      von Berggeist1 » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • sehr altes Buch von 1705
      von Predator » » in Bücher allgemein 📖
    • 10 Antworten
    • 2964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Buch und Stempel
      von JvH » » in Bücher allgemein 📖
    • 1 Antworten
    • 1707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Alter Stich? Wohl vor 1700 aus Buch
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Alter Stich Studie Köpfe wohl aus Buch
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Uraltes Buch
      von baur » » in Bücher allgemein 📖
    • 5 Antworten
    • 2035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“