Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bierkrug aus Zinn

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gerda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 9. Dezember 2021, 14:04
  • Reputation: 0

Bierkrug aus Zinn

Beitrag von Gerda »

Guten Tag

Bei einer Haushaltsauflösung sind mir mehrere Gefäße aus Zinn in die Hände gekommen. Unter anderem dieser Bierkrug. Leider kenne ich mich nicht wirklich mit "Antiquitäten" aus und weiß nicht ob der Krug mehr Wert ist als sein aktueller Zinnwert... VIelleich kann mir hier jemand helfen? Leider ist die Punze nicht sehr gut zu erkennen.

Bierkrug1.jpg
Bierkrug1.jpg (219.24 KiB) 530 mal betrachtet
Bierkrug2.jpg
Bierkrug2.jpg (283.67 KiB) 530 mal betrachtet
Bierkrug3.jpg
Bierkrug3.jpg (284.1 KiB) 530 mal betrachtet
Bierkrug4.jpg
Bierkrug4.jpg (187.12 KiB) 530 mal betrachtet
Punze
Punze
Bierkrug5.JPG (254.43 KiB) 530 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bierkrug aus Zinn

Beitrag von redfox »

Gerda hat geschrieben: Donnerstag 9. Dezember 2021, 14:24 ob der Krug mehr Wert ist als sein aktueller Zinnwert
Hallo, viel mehr glaube ich nicht, ist keine Antiquität, 2. Hälfte 20. Jh.
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze ist der sogenannte Zinnengel, eigentlich Justitia mit Waage und Schwert.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Gerda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 9. Dezember 2021, 14:04
  • Reputation: 0

Bierkrug aus Zinn

Beitrag von Gerda »

Danke Redfox für die schnelle Antwort!
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 153
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 390

Bierkrug aus Zinn

Beitrag von Zinnsammler »

Hallo, das ist die Zinnmarke von A. Grassmayr aus Ainring in Bayern. Er war um 1990 tätig.
Zum Wert wurde ja schon alles gesagt.

Gruß Zinnsammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug mit Zinn Deckel
      von Thomasporzelan » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 1753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Empfohlene Literatur über deutsches Zinn?
      von Anna-Carin » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna-Carin
    • Zinn oder Silber?
      von lauzifer7777 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinn Teller Hitze
      von Pontikaki Verified » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Religiöses Profilbild Zinn ? auf Holzbrett mit Samtbezug
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Zinn 🫖“