Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch mehr altes Zinn

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ebaktus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
  • Reputation: 20

noch mehr altes Zinn

Beitrag von Ebaktus »

Hallo Zusammen,
wie so viele Andere habe auch ich ein paar Teile aus Zinn geerbt.
Vielleicht mag sich die jemand anschauen und weiß etwas darüber.
Die Kanne mit Löwe, 174 und Schlüssel Punze ist 40 cm hoch.
Am Kerzenständer (29 cm hoch) finde ich keine Punze, nur innen eine 1 und eine 3 umrandet mit einem Quadrat.
Die Henkelkanne ist 21 cm hoch. Am Boden steht JCG oder FCG und Fein Zinn. Am Ausguß CJG
Der Krug (11 cm) ist am Boden gepunzt. Sieht aus wie ein gekritzeltes W und dann: NORSK TINN HANDARBEID, wird aus Skandinavien sein.
Vielen Dank schon mal
Tom

PS: sind wohl zuviele Bilder, den Krug schicke ich ein anderes Mal
IMG_1438.JPG
IMG_1438.JPG (179.42 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_1446.JPG
IMG_1446.JPG (142.91 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_1445.JPG
IMG_1445.JPG (144.11 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_1444.JPG
IMG_1444.JPG (127.28 KiB) 324 mal betrachtet
IMG_1440.JPG
IMG_1440.JPG (143.34 KiB) 324 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

noch mehr altes Zinn

Beitrag von Weinstock »

Einfach wie oben in der roten Box angegeben ein Tread pro Teil, dann reichen auch die Fotos.

Oder eben auf den eigenen Tread antworten.

Von Zinn verstehe ich kaum etwas aber zum einschmelzen zu Schade.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15803
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

noch mehr altes Zinn

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Ebaktus hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 13:17 Am Boden steht
@Weinstock hat es schon gesagt: Teile einzeln jeweils in ein Thema einstellen und immer Fotos von allen Seiten machen. Innerhalb eines Beitrags gehen dann jeweils 5 Bilder in einen Post, an eine Textbox anzuhängen.

Man muss die Marken oder Markierungen selbst sehen können, die Art der Ausführung - ob alte oder jüngere, ggf. Imitationen - nur aufschreiben bringt in dem Fall zu wenig. Und halt Unter- und Innenseiten und auch mal mit einer Taschenlampe reinleuchten.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Empfohlene Literatur über deutsches Zinn?
      von Anna-Carin » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna-Carin
    • Zinn oder Silber?
      von lauzifer7777 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinn Teller Hitze
      von Pontikaki Verified » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Religiöses Profilbild Zinn ? auf Holzbrett mit Samtbezug
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans
      von Abstract » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Petroleum Lampe aus Zinn
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Zinn 🫖“