Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannter Silbergehalt

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannter Silbergehalt

Beitrag von Paulinus »

Hallo zusammen,
bin neu hier und versuche mich seit paar Jahren im Sammeln von Besteck / Gegenständen aus Silber. Heute erhielt ich einen Zukauf von Fischbesteck, bei dem mir allerdings der Silbergehalt laut Punze nicht klar ist, bzw so noch nie unterkam, siehe Fotos. Hersteller könnte anhand des Sechssterns mit mittigem G Langer & Günther sein. Außerdem ist auf dem Rücken der Besteckteile ein Dreieck ähnlich eines Monogrammes geschlagen, mit Adlern in den drei Ecken. Kann jemand hierzu eine Auskunft geben?
Besteck Rücken.jpg
Monogramm.jpg
Punze 4.jpg
Zuletzt geändert von Paulinus am Montag 7. Februar 2022, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 879
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1849

unbekannter Silbergehalt

Beitrag von silberfreund »

Hersteller ist Grimminger, Schwäbisch Gmünd. Das S läßt vermuten, dass der Feingehalt 830 beträgt (für den skandinavischen Markt). Das Dreieck dürfte eine Art Monogramm des Besitzers sein.
MfG silberfreund
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

unbekannter Silbergehalt

Beitrag von redfox »

Hallo, ich tippe auf Jacob Grimmiger, Schwäb. Gmünd.
[Gäste sehen keine Links]
830S ist der Dänische Silberstandard, ev. für den Export hergestellt...
Gruß redfox
  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannter Silbergehalt

Beitrag von Paulinus »

Super, danke Euch, die 3 von 830 war so eher nicht zu erkennen, hatte auf 880 getippt. Bis jetzt kannte ich nur 835 Silbergehalt. Aber wenn das dänischer Standart ist, wirds wohl so sein. Dann viel Spaß noch, bis demnächst mal wieder.
  • Paulinus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 7. Februar 2022, 11:47
  • Reputation: 3

unbekannter Silbergehalt

Beitrag von Paulinus »

Vielleicht noch eine eben aufgekommene zweite Frage: Habe im Suchfeld mal "schreitender Schwan" als Punze eingegeben, wurde mir als franz. Silber mit 950 Gehalt ausgehendes 19. Jh. verkauft. War damit erstmal zufrieden. Nun finde ich hier allerdings keine Aussagen über den "schreitenden Schwan", was mich doch verwundert. Kann jemand zu dieser Punze etwas sagen?
Fischvorleger 3.JPG
Fischbesteck Punze.jpg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter, Herkunft, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silbergehalt gesucht…
      von Tesche01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Umbekannte Silberpunzen und Silbergehalt
      von Fix » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fix
    • Alter, Hersteller, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • was bedeuten diese punzen? welcher silbergehalt ist es?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • abgeschabte Löffel: Silbergehalt? Benutzbar?
      von Gunne » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“