Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbergehalt gesucht…

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tesche01 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 1. Juni 2023, 15:48
  • Reputation: 0

Silbergehalt gesucht…

Beitrag von Tesche01 »

Guten Tag zusammen,

ich habe im Keller einen Koffer mit Silberbesteck liegen.
Gerne würde ich wissen, ob der Silberanteil 84/1000 ist und mit welchem Hersteller ich es zutun habe.

Vielen Dank im Voraus :blush:
3722325D-E8C9-41B4-B216-553434F0EAAB.jpeg
3722325D-E8C9-41B4-B216-553434F0EAAB.jpeg (1.88 MiB) 245 mal betrachtet
B7F2F0E2-F1B6-4CD2-9779-17226FC5AA12.jpeg
B7F2F0E2-F1B6-4CD2-9779-17226FC5AA12.jpeg (1.82 MiB) 245 mal betrachtet
96E18859-9FA0-4B15-99C7-02E90728250D.jpeg
96E18859-9FA0-4B15-99C7-02E90728250D.jpeg (7.43 MiB) 245 mal betrachtet
76AABA49-C72C-401F-8BCF-EFD22EFDF126.jpeg
76AABA49-C72C-401F-8BCF-EFD22EFDF126.jpeg (7.67 MiB) 245 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Silbergehalt gesucht…

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Tesche,

was Du hier zeigst, ist eine versilberte Gabel aus Frankreich. Die 84 gibt die Menge des verwendeten Silbers an.
Hier nachzulesen:
[Gäste sehen keine Links]
Ob sich die Angabe, wie in Deutschland auf eine bestimmte Anzahl versilberten Bestecks bezieht, ist mir nicht bekannt.
Leider gibt es auf der Seite keinen Hinweis auf den Hersteller mit den Initialen MF.

Alles Weitere übernehmen die Spezialisten.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Silbergehalt gesucht…

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 17:00 Ob sich die Angabe ... auf eine bestimmte Anzahl versilberten Bestecks bezieht
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, man kann das aus folgendem Artikel zwar nur indirekt ableiten [Gäste sehen keine Links] - aber wenn man zu Christofle u.a. liest, geht das schon daraus hervor - bspw. dort "Christofle cutlery marks used in the period 1845-1867" und dann unter 1. "In the case of cutlery, the oval mark contains additionally a two-digit number (between the two plates of the balance), referring to the amount of silver (in grams), used for the production of two dozen pieces of cutlery." [Gäste sehen keine Links]

Zu dem MF kann ich auch nichts sagen; es kann zwar sein, dass es eine spätere Marke eines Unternehmens ist, welches ansonsten MF ligiert verwendete - aber das ist wohl nicht geklärt.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannter Silbergehalt
      von Paulinus » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paulinus
    • Alter, Herkunft, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Umbekannte Silberpunzen und Silbergehalt
      von Fix » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fix
    • Alter, Hersteller, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • was bedeuten diese punzen? welcher silbergehalt ist es?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • abgeschabte Löffel: Silbergehalt? Benutzbar?
      von Gunne » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“