Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Markus-Ziehler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
- Reputation: -3
Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
Die Schale stammt aus dem Hause Hugo Schaper ( war der persönliche Hofgoldschmied vom Kaiser Wilhelm II.
- Markus-Ziehler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
- Reputation: -3
Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
Also eins kann ich schon mal definitiv aussagen. War bei zwei Händlern ) ein Juwelier & bei einem Antikhändler. Beide bestätigten mir das die Schale aus dem Hause Hugo Schaper stammt. Bekam von beiden Händlern ein recht gutes Kaufangebot was ich ablehnte
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
Die sechskantige Schraube ist zu modern die war da ursprünglich nicht drauf. Auch die zu sehenden Löcher bei der Punzung passen nicht zu einer Tellerabdeckung.
Ich denke nun eher an eine Prunkschale, deren Fuss verloren gegangen ist. Die Herrscherbilder würden dann auch nach oben blicken.
Die Diskussion über den Hersteller überlasse ich gerne den Experten.
- Markus-Ziehler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Samstag 11. September 2021, 02:24
- Reputation: -3
Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
Bedanke mich bei allen die mitgemacht haben.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
K&B ist eindeutig - sonst wäre weder deren Meisterzeichen drauf (sondern Hugo Schapers), noch deren NummerMarkus-Ziehler hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 19:33 Koch & Bergfeld kann ich verneinen.
Die Schale stammt aus dem Hause Hugo Schaper
[Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links] - demnach nach 1903 erst
da wurde das Silberdingen gemacht. Ob in der endgültigen Form - das wäre eine andere Sache. Das heißt ja nicht, dass da nicht hinterher noch Veränderungen (durch Schaper) vorgenommen worden sein könnten? Fragt sich, ob Deine bisherigen Ansprechpartner da so Marken-sicher sind wie Leutz hier. Den Namen lesen kann jeder, aber das MZ identifizieren?
dort ein weiteres Beispiel mit dem Namen als Wiederverkäufer - ziemlich unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
da auf einer Schale aus dem Hause Bruckmann, Heilbronn, kenntlich an dem Adler [Gäste sehen keine Links]
Eigenmarke, mit Berlin (dürfte schon der Sohn sein) [Gäste sehen keine Links]
Dass Du die Stiftung kontaktierst, ist gut - das war schon & wäre auch immer noch mein Vorschlag gewesen
:# aber ja doch, jetzt wo Du es auch nochmal sagst - glaub', brauch 'ne Brille - hab das W übersehen und II für III gelesen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 15 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeln85
-
-
-
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 4 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Chinesische Vase (vermutlich Qing-Dynastie-Kaiser Kangxi)
von Der_Fragende » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Fragende
-
-
-
- 5 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-