Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Tilo »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 22:44 nur mal interessehalber: wie hoch hätte ein für dich akzeptabler Ankaufspreis vor Ort sein müssen?
du hast mich missverstanden
ich meinte nicht die, die zum Abholen kommen, sondern welches Auszahlungsangebot hättest du in den Ladengeschäften deiner näheren Umgebung angenommen?
also z.B. 15/kg?

das mit den überregionalen regional vortäuschenden Handwerker/Notdienstabzockern ist ein bekanntes Geschäftsmodell
Peter Giesel von Kabel 1 jagt diese Banden wie Don Q. die Windmühlen
  • Dennjs85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
  • Reputation: 13

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Dennjs85 »

Ja wiegesagt das Pfandhaus hier im Ort ( Datteln NRW ) wollte mir 3 Euro pro Kilo geben und in Recklinghausen waren es um die 4 Euro.
Juweliere lagen auch wirklich alle in der Preisrichtung, bzw. wollten gefühlt nur 20 % der Juweliere Zinn ankaufen.
Viele Juweliere wollte es gar nicht..Naja nimmt auch Platz weg, da kann ich es verstehen.
In Herne war ein Wertstoffhof, relativ groß, mit vielen LKW und Containern, die wollten mir irgendwas mit 6 Euro geben.
Habe an dem Tag bestimmt 20, wenn nicht mehr Anrufe getätigt und wollte das Zeugs schon im Keller verstauen.

Ich möchte um Gottes Willen, nicht jeden Laden was schlechtes unterstellen.
Aber du kannst ja selber mal schauen, wieviel Leute in deiner Stadt/Kreis Schrott ankaufen..
Die Konkurrenz ist groß und da besteht sicher ein extremer Druck.

Ich gönne auch jeder Person seinen Lohn/Gewinn, allerdings möchte ich nicht veräppelt werden.
Lach ich habe schon 2 mal Lehrgeld bezahlt.
Hab 2 Sessel für jeweils 50 Euro verkauft.. So Teile zum relaxen.
Gestern habe ich die Rechnung im Ordner gefunden.
2 Sessel von Stressless, Stück lag bei 1100 Euro
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Tilo »

ist es echt zu schwer, meine Frage zu beantworten?
wie viel gewinn du den Geschäften gönnen würdest? also welcher kg-Preis genug Gewinn zum Gönnen ist
  • Dennjs85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
  • Reputation: 13

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Dennjs85 »

50 Euro
  • Dennjs85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
  • Reputation: 13

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Dennjs85 »

Bei einem Preis von pro 26 KG , liegt der Wert bei ca. 390 Euro, sollten die Gegenstände über 90 % Zinngehalt haben, so wurde es mir gesagt.
50 Euro hätte ich davon abgegeben, wenn es ich selber anliefere.

Laut Telefongespräch hätte ich aber froh sein können, wenn ich auf 50 bis 100 Euro für mich komme. Das war mir halt zu wenig
  • Dennjs85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
  • Reputation: 13

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Dennjs85 »

Zahl man beim Goldverkauf auch so eine hohe , ich nenne es mal Provision/Gebühr ?

Wenn es beim Zinn schon so ein Chaos ist, wie verkaufe ich bloß den Schmuck. Das kann ja noch was geben :')
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Tilo »

ok, durchaus verständlich, aber wohl nur bei den großen playern zu bekommen
was mir z.B. (auch) unklar ist: ich hatte Bekanntschaft, die jahrelang mein Altpapier geholt hat und zur Verwertung gebracht/verkauft hat
da gabs keine reichtümer und die Spritkosten für mein Zeug oder deren alleine wäre wvielleicht nur grenzwertig rentabel gewesen, zusammengelegt passte das
aber nun der Knaller: vor nem halben Jahr wurde der Ankaufspreis so gesenkt, dass es für meine Bekanntschaft unrentabel wurde
und das zu einer Zeit, wo die Altpapierknappheit und Preisanstieg schon Medienthema war
nun geht mein Altpapier halt in die Papiertonne und wird abgeholt

zum Goldankaufspreis: da wirst du eine Range von 45 ....99,5% des Wertes finden
ich zahle meist um die 85% und somit mehr als die anderen kleinen Geschäfte, die ich kenne (und ich kenne dank einer Facebookgruppe, wo auch sowas besprochen wird, viele)
bei miniposten 80 und bei größeren ab 700,- oder so 90% und nur bei mehreren Tausend (oder bei Notlage bei dem Kunden) bis an 95% (letzteres kommt selten vor)
wer die im Internet behaupteten bis zu 99,5% haben will, muss eben in die Großstadt fahren oder "ins Internet schicken", wo das angeblich gezahlt wird.

Zinn wurde mir bisher selten angedient und wenn, dann auch nur einzelne Teile, wo ich hätte Stempel suchen und vielleicht noch recherchieren müssen
fand ich nicht so interessant
  • Dennjs85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
  • Reputation: 13

Ein paar Fragen rund ums Zinn

Beitrag von Dennjs85 »

Als Laie ist man doch wirklich aufgeschmissen..

Ich hätte wirklich nicht gedacht, das die Schwankungen so groß sind.
Ich hätte es mir aber denken können..
Frag 10 Kernbohrfirmen, was sie für Anfahrt + 300mm Bohrung und 500mm tief haben wollen. Du wirst Preise zwischen 600 und 2000 Euro hören.
Und in dem Bereich wird auch genügend schwarz gemacht..

Ich möchte auch sicher keine Rechnung, wenn ein Kerl bei mir ein paar Kilo ramsch abholt.

Du hast deine festen Prozente und so sollte es auch sein. Es muss sich natürlich auch lohnen.. Da kommt es auf die Menge an.
Aber ich wollte hier nicht den Eindruck verschaffen, das ich Händlern nichts gönne.. Im Gegenteil.
Ich fand es trotzdem extrem und war genervt usw.

Hier kommt jemand aus Polen und holt das Altpapier von der Diakonie ab.
Ich denke aber, den Thread kann man schließen, ich möchte hier wiegesagt keinen Händler zu Nahe treten und gönne jeder Person einen ordentlichen Verdienst..
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rund - Plakette mit Reliefbildnis Wilhelm Friedrich II
      von Atlasindex » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rano
    • Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
      von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi
      von Money911 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Money911
    • Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moosrose fragen
      von Anki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anki
    • 2 identische Salièren und 2 Fragen
      von Loewenherz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 1401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
Zurück zu „Zinn 🫖“