Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann mir Informationen geben

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rose Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Samstag 16. April 2022, 12:42
  • Reputation: 0

Wer kann mir Informationen geben

Beitrag von Rose »

Hallo
Ich habe im Nachlass meiner Bekannten ein kaffeeservice gefunden und würde gerne mehr darüber erfahren!
IMG_20220416_120748.jpg
IMG_20220416_120748.jpg (2.54 MiB) 209 mal betrachtet
IMG_20220416_120714.jpg
IMG_20220416_120714.jpg (2 MiB) 209 mal betrachtet
IMG_20220416_120531.jpg
IMG_20220416_120531.jpg (3.92 MiB) 209 mal betrachtet
IMG_20220416_120626.jpg
IMG_20220416_120626.jpg (2.68 MiB) 209 mal betrachtet
IMG_20220416_120647.jpg
IMG_20220416_120647.jpg (2.57 MiB) 209 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5930
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19014

Wer kann mir Informationen geben

Beitrag von lins »

Hi Rose,
hier erst mal der Stempel der Firma >>Oscar Schaller & Co. (Nachfolger) in Schwarzenbach in Deutschland im Zeitraum 1909 - 1917<<
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Bildersammlung
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du ja mal durchschauen.
Hier eine Kaffekanne aus der Zeit in anderer Form und anderem Dekor
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15281
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

Wer kann mir Informationen geben

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Oscar Schaller & Co. Nachfolger ja, aber so hießen die auch erst ab 1917. Der genannte Zeitraum passt m.M. nach auch daher nicht. Das ist eine Bodenmarke (mit Bavaria und Germany speziell), welche erst nach 1918 so verwendet wurde; vgl. [Gäste sehen keine Links]

In Blau (wie man hier auch sehen kann) nicht nur auf Geschirren mit Zwiebelmuster, sondern auch mit anderen Dekoren inzwischen bekannt - vor allem den Meissen-Adaptionen, wo eben auch die Form mit der Rosenknospe auf dem Deckel Verwendung fand (das ist kein Jugendstil übrigens - die Form heißt bei Meissen Neuer Ausschnitt und stammt von 1745 ;) )

Insofern ist das hier schon recht ungewöhnlich, auch mit dem versetzte-Stäbchen/gerippten Relief, welches aber wiederum auch besser in die genannte Zeit passen sollte. Allerdings muss man schon sagen, dass gerade die Gestaltung der Henkel noch an die Periode davor erinnert bzw. auch auf Künftiges hindeuten könnte.

leider sind die Fotos so im Schatten sehr blaustichig, so dass man die Farben (Gold oder Braun?) nicht so gut erkennen kann. Mach doch bitte nochmal ein Bild im Hellen dazu. Oder man schau dort [Gäste sehen keine Links] - leider auch da die Zeit nicht richtig; es wurde hier auch schon öfter auf tw. erhebliche 'Macken' in dem erstgenannten Verzeichnis hingewiesen.

Im folgenden Link nochmal die Form, aber auch da stimmt die Datierung nicht und 'Strohblume' als Dekor wäre klar anders - also nur zum Gucken [Gäste sehen keine Links] - und nochmal ausgefallener mit Silber dazu [Gäste sehen keine Links]
da mit anderen blauen Blumen [Gäste sehen keine Links]

Einen Namen oder Nummer kann ich jedenfalls Dir aber weder für die Form noch das Dekor sagen - das ist eher unhäufig und auch (noch zu) wenig dokumentiert. Was ich rel. sicher weiß, ist, dass es von der Form aber wohl auch ein Speiseservice gegeben haben dürfte. Nur - das ist nochmal seltener anzutreffen; hab eben beim Durchsehen gerade mal eine Sauciere entdecken können.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir Informationen zu diesem Schrank geben
      von riccardo8 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Wer kann Informationen zur Herkunft geben?
      von Mahi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kennt uns jemand? Wer kann mir Infos geben?
      von MarkusK » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
    • Kann mir jemand Auskunft zu diesem Öl-Bild /Maler geben ?
      von fgiema98 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?
      von Andie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andie
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“