Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
mir ist ein hübsches und gut erhaltenes 100er versilbertes Besteck in die Hände gefallen. Da ich immer gern etwas mehr über meine Stücke weiß, als dass sie gut aussehen, wüßte ich gern, wer das Besteck hergestellt hat.
Leider haben meine Bemühungen, das herauszufinden, bisher zu keinem Erfolg geführt.
Deshalb nun die Frage, ob das hier vielleicht jemand weiß und mir auch mitteilen mag.
Da das Herstellerzeichen auf den Foto ev. nicht so gut zu erkennen ist (mein Fotoapparat ist auch nicht der leistungsfähigste), habe ich das Symbol abgezeichnet und auch fotografiert.
Ist das Symbol `Haus mit 2 Kreuzen am Dach und von einer Raute umgeben´ jemandem bekannt?
LG Micha
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
besten Dank für die schnelle Antwort! Wie ich mit Deiner Info schnell recherchieren konnte, sieht das Zeichen auf meinem Besteck, dem Zeichen, wie es das Unternehmen heute verwendet, tatsächlich sehr ähnlich.
Wobei unterschiedliche Hersteller ja manchmal irgendwie ähnliche Zeichen verwenden. Kannst Du das in diesem Fall sicher ausschliessen und ggf. vielleicht auch noch mitteilen, bis wann Carl Schmidt Sohn das Zeichen in der Form verwendet hat, wie es auf meinen Teilen zu sehen ist?
Beste Grüße
Micha
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
Immer noch ungeklärt und von Interesse wäre für mich die Info, wann das Besteck hergestellt wurde, in welchem Zeitraum die Marke so wie gezeigt verwendet wurde und ob das Besteck Modell / das Dekor bei Schmidt einen Namen oder eine Musternummer oder sowas hatte.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Herstellerzeichen auf 100er versilb. Bestecke, wer kennt es?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 2 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VintageMaren
-
-
-
- 2 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krissi30.
-
-
-
- 5 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tadi
-
-
-
- 2 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oleg
-