Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wofür benutzt man das`?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Jahren diesem Flacon in meiner Sammlung. Leider weiß ich nicht, wofür man ihn benutzr.
Auch meine Google-Recherche brachte keine Ergebnisse.
Der Flacon ist 13cm hoch, wiegt 90g und kommt aus Ägypten. Genau konnte ich die Punze jrdoch nicht auflöse, so dass ich nicht weiß, ob er aus Silber oder versilbert ist.
Der Deckel / Stöpsel hat auf der Unterseite zwei Löcher und liegt nur leicht auf so dass ich davon ausgehe, dass das Gefäß nicht für Flüssigkeiten geeignet ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
IMG_20220501_140511.jpg
IMG_20220501_140511.jpg (56.43 KiB) 637 mal betrachtet
IMG_20220501_140002.jpg
IMG_20220501_140002.jpg (268.29 KiB) 637 mal betrachtet
IMG_20220430_080346_2.jpg
IMG_20220430_080346_2.jpg (100.21 KiB) 637 mal betrachtet
IMG_5910.jpg
IMG_5910.jpg (209 KiB) 637 mal betrachtet
Viele Grüße und allen einen guten Start in die neue Woche
Sonnenfeuer007
früher war mehr Lametta
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Vermutlich wurde darin ein Massageöl aufbewahrt und zur Benutzung bereit gestellt in welchem heute verbotene Drogen gelöst waren. Für eine Nacht in Rausch und Ekstase rieben die Beteiligten sich mit dem Zeug dann gegenseitig ein und in solchen Nächten wurden dann Kapitel der Weltgeschichte geschrieben.

Aber das ist nur eine vage Vermutung. Vielleicht hülfe eine chemische Analyse eventueller Rückstände im Flakon weiter?

Was den undichten Deckel betrifft: Vielleicht fehlt da eine Dichtung, die da mal irgendwie montiert war?
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4242

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ja, das Stück kommt aus Ägypten. Hier zum Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]

Die Punzenreihe - wenn ich das richtig ablese - so wie sie ab 1975 so gepunzt wurde.
Links: die Punze für den Silbergehalt; würde sagen 60/100. Allerdings nicht ganz sicher, da in der Übersicht nix mit zwei Punkten steht.
Punzenabgleich in der Übersicht ganz unten.
[Gäste sehen keine Links]
Mittig die Stadt; "lotus with dots on the sides". Hier ein Punkt links das ist Tanta.
[Gäste sehen keine Links]
Das Zeichen ganz rechts gibt einen Jahres(Zeitraum) an.
Dieses "C" mit den obigen Haken würde ich in den Zeitraum 1975/1976 setzen; hier mal die Übersicht.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Lieber @Eselsbrückenbauer,
ich muss gestehen, dass ich gerade herzhaft lachen musste :') :') ....tat aber gut!
Mein Kopfkino möchte ich hier aber niemanden zumuten ;) O:-)
Ob nun Wunschdenken oder Realität....ich weiß es nicht. Trotzdem lieben Dank!
Rückstände scheint es im Inneren nicht zu geben, ist scheinbar noch unbenutzt und hat noch keine Weltgeschichte geschrieben ;)
Dir, liebe @allina20032 auch ein großes Dankeschön für Deine Recherche. Ich werde mir das morgen mal anschauen...heute bin ich schon zu müde :sleeping:
Allen eine Gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche,

Sonnenfeuer007
früher war mehr Lametta
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich denke bei diesem Stück eher an einen Weihrauchbrenner.
[Gäste sehen keine Links]
Bitte schau x am Deckel nach ob es dort Auslaßöffnungen gibt. Ich glaube in dem kleinen Zipfel ganz oben kann
ich eine erkennen. Aber Deine Fotos geben das nicht her. Technisch gesehen gibt es keinen Grund bei der
Verbödung des Deckels diese beiden großen Öffnungen zu schaffen - um das Platzen beim Verlöten zu verhindern,
hätte ein kleines Loch genügt.
Schau doch auch noch ob sich das eigentliche Gefäß in zwei Teile zerlegen läßt. Diese massive "Bauchbinde" an
der dicksten Stelle könnte ein Gewinde darunter verbergen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

allina20032, ich habe die Fotos mal verglichen mit der Punze auf dem Flacon. Mit Tanta und dem Zeitraum der Herstellung bin ich ganz bei Dir, nur bei dem Silbergehalt bin ich mir nicht ganz sicher, könnte auch 900er Silber sein :thinking: Lieben Dank für Deine Mühe!
Pontikaki, ein Weihrauchbrenner...von der Idee her nicht schlecht aber das Gefäß lässt sich weder irgendwo aufschrauben noch hat es am Zipfel oben eine Öffnung. Das sieht für mich eher wie eine Punze aus.
Im Inneren sieht es weiß aus, wie eine Beschichtung...
Hier noch mal einige Fotos:
IMG_4649_2.jpg
IMG_4649_2.jpg (197.9 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_4650.JPG
IMG_4650.JPG (114.81 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_4650_2.jpg
IMG_4650_2.jpg (204.84 KiB) 492 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

IMG_20220502_211634.jpg
IMG_20220502_211634.jpg (91.71 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_20220502_211651.jpg
IMG_20220502_211651.jpg (78.57 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_20220502_211815.jpg
IMG_20220502_211815.jpg (78.35 KiB) 492 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 274

Wofür benutzt man das`?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Pontikaki, Dir auch ganz lieben Dank für Deine Recherche!
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wofür benutzt man dieses Besteckteil?
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 5249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
      von studio » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ich haben einen einen komischen Vogel, aber wofür ist der gut?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Von wann und wofür ist dieser Untersatz?
      von Gunne » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Diverses 🗃️“