so klingt das missverständlich - die Stadtmarke von Köping ist ein großes K in Frakturschrift und befindet sich neben dem MZ BEH. Das S im Hexagon steht für silver/Silber; das gab es seit 1913. Hab das glaub wiederholt schon erklärt u.a. da viewtopic.php?f=10&t=25363&p=146939allina20032 hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. April 2022, 18:39 Stadtmarke von Köping, das "S" im Polygon.
Toller Ring, woher stammt er ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25749
Toller Ring, woher stammt er ?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 6 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 4 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 0 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bistro5
-
-
-
- 2 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨ - 9 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-