na ja - kommt noch Nachtisch

-
[Gäste sehen keine Links] - gleiches Motiv, andere Ausführung und - selber Künstler würde ich meinen. Immer gut, mehr als eine Signatur zum Vergleich zu haben. Hat sich irgendwie nichts mit Klaus oder Adam...
was mich mehr verwunderte - einmal sagt der(selbe)Anbieter unleserlich und dann hat er ein Bild mit nahezu gleicher Unterschrift, wo er meint zu wissen, wer der Urheber sein könnte
[Gäste sehen keine Links] - aber das gilt es erstmal genauer zu prüfen.
weil auch, da läuft mehr davon so rum
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links] - und damit erschließt sich dann auch sicherer das, was hier u. anderswo vor dem Namen hinten steht (Steinz.) - Steinzeichnung, also Lithographie ist somit dann auch geklärt. Der Kratzler davor könnte O, Og. oder Org. sein - für Original.
Dann, ja - der Künstler war
ein Alfred Jensen - da der rückseitige Stempel (Original Steinzeichnungen - Porträts - Hamburgensien) beweist das
[Gäste sehen keine Links] - ansässig in HH-Altona, Palmaille. Noch etwas deutlicher
[Gäste sehen keine Links] - oder auch
[Gäste sehen keine Links]
Nur - ist der tatsächlich identisch mit dem in DK gebürtigen Marinemaler Alfred Jensen (1859-1935), welcher bei vielen Lithos dabei steht?
[Gäste sehen keine Links]
es ist jedenfalls wohl kaum der andere Maler Alfred Jensen (1903-1981)
[Gäste sehen keine Links]
Aber es gibt dafür durchaus noch einen, eben wohl diesen Alfred Jensen, Daten sollen 1897-1960 sein - S. 133 PDF
[Gäste sehen keine Links]
nu Du
