Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Thomas Ivory

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gedankenordnen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 2. Juni 2022, 22:30
  • Reputation: 0

Thomas Ivory

Beitrag von Gedankenordnen »

Guten Tag,

Ich habe dieses Kaffeeservice beim ausräumen der Wohnung meiner Oma gefunden. Da ich mich nicht mit Porzellan auskenne, würde es mich interessieren wegwerfen oder lohnt es sich das Service zu verkaufen. Danke für eure Hilfe
3DCDB275-8975-4DD5-AFFB-B6E7E76EB2E9.jpeg
3DCDB275-8975-4DD5-AFFB-B6E7E76EB2E9.jpeg (3.08 MiB) 229 mal betrachtet
F5C29948-5946-4498-92CB-242F4E20EAAF.jpeg
F5C29948-5946-4498-92CB-242F4E20EAAF.jpeg (2.57 MiB) 229 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4799

Thomas Ivory

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
da die Variante"selber behalten" gar nicht auftaucht, hier ein kurzer Hinweis. Hersteller steht ja drauf, was hindert dich z.b. bei ebey zu schauen?? Hier mal die verkauften Sachen von ihm:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Thomas Ivory

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

recht viel Begeisterung löst Deine Fragestellung hier so irgendwie nicht aus - eine Variante hatte @Sartre schon genannt. Denn wieso überhaupt 'wegwerfen'?
ist da irgendwas kaputt dran? kommt vorher nicht noch vllt. spenden oder verschenken, an wen der kein ordentliches Geschirr hat oder auch nur Freude an so was hübschem Alten? Entweder Knete oder Tonne, mehr gilt heute nicht mehr? und 'lohnen' ist außerdem echt noch so was von relativ. Hinzu kommt auch, dass hier keine konkreten Wertangaben gemacht werden (können).

Zu Gute kommt Dir aber Deine Nicht-Ahnung, also etwas Info, ein paar Fakten

- der Hersteller & seine Geschichte [Gäste sehen keine Links]
- die Bodenmarken [Gäste sehen keine Links] - demnach grundsätzliche Verwendung des Stempels zwischen 1939 und 1952.
Andere Quellen besagen möglicherweise auch 1929-1952. Da Gold mit drauf ist: entweder vor 1937, ansonsten nicht vor '49, sondern Anfang 1950er, wobei die Formensprache noch eben der Zeit davor entstammt: die Richtung neue Sachlichkeit oder Bauhaus. Einen Anhaltspunkt könnte geben wann Deine Oma geheiratet hat?
- das Dekor - interessant, eher ausgefallen und kommt doch eigentlich sehr schön. Will nicht übermäßig viel heißen, aber hab ich jedenfalls in der Art mit den blauen Akzenten noch nicht gesehen. Da auch kein üblicher Zahlenstempel mit der Dekornummer von Thomas selbst drauf ist, würde ich eine externe Dekoration nicht ausschließen.

Hab mich eben noch etwas allgemeiner umgesehen, nicht nur unter der Marke. Auch wenn es scheinbar immer noch eine, die gewohnte Überfülle gibt - in dem Stil, aus der Zeit werden vollständige, gut erhaltene Service nicht mehr; eher doch rasch weniger angeboten. Frage wäre daher eher, wie man einen solchen Verkauf in Zeiten von tw. niedrigen Porzellan-Preisen angeht, um einen (dem Geschirr) noch angemessenen Erlös zu erhalten. Bissl Marketing, auch auf Grund der ungewöhnlichen Optik, wäre wohl angesagt und könnte zu einem mittleren zweistelligen Betrag verhelfen; möglicherweise auch 'aan Druckerl' drauf.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Speißeserice Rosenthal Ivory
      von orlando » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Thomas Kaffeeservice
      von Anna-Leonie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna-Leonie
    • Mokkatässchen Thomas Malwrzeichen
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Besteckset Thomas Schallmayer München
      von wheelcorner » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Formname Thomas Bavaria?
      von masqanda » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2902 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von masqanda
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“