Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Asia Bronze

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 11:31 Naja, im Moment sieht es ja eher so aus als ob sie noch weitere 20 Jahre bei mir bleibt.
Dann könntest Du ihm ein stützendes/ausgleichendes Podest verpassen. Würde seine Wertigkeit und Standfestigkeit erhöhen;-)
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 11:31 in Asien auch Ochsenblut verwendet haben.
Das is'n Mißverständnis - ich meinte es als Beschreibung eines Farbtons; also so'n bräunliches Rot.
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 11:31 Auf den Bildern sieht es wieder matt aus
Isso - vielleicht können die "Bukowskis" aus lins link besser knipsen....da sieht man die güldenen Reste der Fassung deutlich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Asia Bronze

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 09:25 Hat noch jemand eine Idee, wo man das Ding unterbringen könnte.
bevor Du irgendwas Irreversibles anstellst, nur weil Dir das Wackeln missfällt - was aber einen potentiellen monetären Wert wahrscheinlich knicken würde, frag wen im richtigen Leben. Wenn Museen nicht reagieren, dann eben Auktionshäuser. Dabei eben welche speziell auch mit Asiatika-Hintergrund wie Nagel z.B. u.a.; Fels-Wald-Wiese nutzt Dir da nichts. Zuordnungen, auch Schätzungen daraus - geht ja heutzutage alles online.

Hatte mich mit dem Link von @lins als Grundlage auch nochmal dran gemacht zu versuchen was einzugrenzen. Stichwörter wie deity und eben da die Beschreibung des hu [Gäste sehen keine Links] - was Dein 'Herr' auch wohl hat, samt diesem merkwürdigen Eindruck mit nur dem einen sichtbaren Fuß - könnte man den identifizieren? oder sagt das von der Darstellung her u.U. was über das Alter aus?

da sind ein paar dargestellt in Bezug auf Daoismus [Gäste sehen keine Links]
(aber nimmt man China genereller - werden es 'ne Menge mehr Gottheiten [Gäste sehen keine Links] )

nach etwas rumschurpseln fand ich einen Artikel, wo so einige Bilder mit solchen Herren zu sehen sind, die das hu als Attribut haben [Gäste sehen keine Links] - und der sich dem Translator auch nicht widersetzte [Gäste sehen keine Links]

Es gibt sie also stehend und sitzend dargestellt [Gäste sehen keine Links]

also einfach noch ein paar mehr Figuren dazu
18. Jh. [Gäste sehen keine Links]
2. Reihe ein lackierter [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - tja, ob nun ein 'Offizieller' oder ein 'Unsterblicher' - schon ähnliche Darstellungen
[Gäste sehen keine Links]
partiell vergoldet kann schon sein [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

mit Ming zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Asia Bronze

Beitrag von el tesoro »

dann hast Du wirklich Glück gehabt, dass das Museum geantwortet hat, wie gesagt, ist auch meine Erfahrung, das meistens nichts kommt.

Ich habe solche Dinge am Besten über ebay.com verkauft, da sind weltweit die meisten Sammler und professionelle Ankäufer auf Jagd.

Durch Corona war das gesamte Postwesen komplett zusammengebrochen, das hat sich immer noch nicht erholt. Ich habe seitdem komplett die Finger von Verkäufen in Ebay gelassen, durch den zu 100% auf Seiten des Käufers stehenden Kundendienst, ist auch der seriöse Verkäufer immer der Dumme und den betrügerischen Machenschaften von Käufern schutzlos ausgeliefert. Hilfe bekommt man auch bei offensichtlichem Betrug keine, schlimmer noch, man wird noch verhöhnt ...
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Bei Ebay.com würde ich grundsätzlich nicht verkaufen.
Nach den AGB's muss ich nachweisen, dass der Käufer persönlich die Ware erhalten hat.
Das kann ich bei einem Verkauf ins Ausland nicht.
Dies ist schlicht weg unmöglich.
Bei Ebay.de muss ich lediglich den versicherten Versand nachweisen.
Aber selbst auch da kann es noch Probleme geben.

Den Museen hatte ich sie ja kostenlos angeboten.
Darauf noch nicht einmal zu antworten finde ich persönlich sehr schade.

Unter den vielen Links war bei einer Figur eine Holzplinte passend eingefräst um das Schiefe auszugleichen. Sah gar nicht schlecht aus
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Asia Bronze

Beitrag von el tesoro »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 11:23 Nach den AGB's muss ich nachweisen, dass der Käufer persönlich die Ware erhalten hat.
Das kann ich bei einem Verkauf ins Ausland nicht.
Dies ist schlicht weg unmöglich.
Bei Ebay.de muss ich lediglich den versicherten Versand nachweisen.
das hat sich ebenfalls geändert, wenn der Käufer den Artikel angeblich nicht erhalten hat, hast Du Pech gehabt . Bei versichertem Versand ins Ausland z.B. USA kann man die Option "nur mit Unterschrift" auswählen, kostet aber alles ein richtiges Vermögen, dazu kommen Zoll und Steuern, die der Käufer zu tragen hat - wenn der es jedoch zurückschickt oder sogar die Annahme verweigert weil er jetzt doch keine Lust mehr auf den Artikel hat, dann darfst Du das alles bis auf den letzten Cent zurückerstatten.
Hatten da einen netten Fall mit einer Vintage Uhr nach England - obwohl ausdrücklich als unrevisioniert verkauft, bestand der Käufer auf eine von uns bezahlte Revision beim Hersteller in der Schweiz - inclusive versichertem Versand hin und zurück...mein Mann hat, um ärger zu vermeiden, eine Revision bei einem Uhrmacher in seiner Nähe angeboten aber das wurde strikt abgelehnt - die Uhr sollte in die Schweiz geschickt werden...nachdem wir das natürlich nicht bezahlen wollten, ist er vom Kauf zurückgetreten (angeblich entsprach sie nicht der Beschreibung) und hat die Uhr ( natürlich auf unsere Kosten) per Werttransport zurückgeschickt und als Höhepunkt, hat der spanische Zoll nicht anerkannt, dass es sich um eine Rúcksendung handelte, somit mussten wir für unsere eigene Uhr, Zoll und Mwst.bezahlen....das war ein richtig dickes Minusgeschäft. Ebay hat ihm voll umfänglich recht gegeben und uns gedroht, dass wenn wir nicht sofort das Rückporto bezahlen, der Käufer die Uhr und das Geld behalten darf :# das war nur eine Geschichte von vielen....
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

el tesoro hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 12:03 das war nur eine Geschichte von vielen....
Auweia el tesoro - Boooodenlos :(
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Hier meine Holzplinte.
Habe ich gestern mal eben geschliffen.
Merke 2mal schief ergibt gerade
20220610_083349.jpg
20220610_083349.jpg (192.02 KiB) 431 mal betrachtet
20220610_083602.jpg
20220610_083602.jpg (91.18 KiB) 431 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Toll geworden - sehr edel. :heart_eyes: Mooreiche gebürstet?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Asia Bronze die 2.
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase mit Deckel Asia
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • kleine Asia Vase mit Signatur auf Boden
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase, Asia
      von Mueli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mueli
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Leineweber Bronze - Signiert von Hans Perathoner
      von Fürstenberg » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“