Schmidtchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juni 2022, 09:25
Hat noch jemand eine Idee, wo man das Ding unterbringen könnte.
bevor Du irgendwas Irreversibles anstellst, nur weil Dir das Wackeln missfällt - was aber einen potentiellen monetären Wert wahrscheinlich knicken würde, frag wen im richtigen Leben. Wenn Museen nicht reagieren, dann eben Auktionshäuser. Dabei eben welche speziell auch mit Asiatika-Hintergrund wie Nagel z.B. u.a.; Fels-Wald-Wiese nutzt Dir da nichts. Zuordnungen, auch Schätzungen daraus - geht ja heutzutage alles online.
Hatte mich mit dem Link von @lins als Grundlage auch nochmal dran gemacht zu versuchen was einzugrenzen. Stichwörter wie deity und eben da die Beschreibung des hu
[Gäste sehen keine Links] - was Dein 'Herr' auch wohl hat, samt diesem merkwürdigen Eindruck mit nur dem einen sichtbaren Fuß - könnte man den identifizieren? oder sagt das von der Darstellung her u.U. was über das Alter aus?
da sind ein paar dargestellt in Bezug auf Daoismus
[Gäste sehen keine Links]
(aber nimmt man China genereller - werden es 'ne Menge mehr Gottheiten
[Gäste sehen keine Links] )
nach etwas rumschurpseln fand ich einen Artikel, wo so einige Bilder mit solchen Herren zu sehen sind, die das hu als Attribut haben
[Gäste sehen keine Links] - und der sich dem Translator auch nicht widersetzte
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt sie also stehend und sitzend dargestellt
[Gäste sehen keine Links]
also einfach noch ein paar mehr Figuren dazu
18. Jh.
[Gäste sehen keine Links]
2. Reihe ein lackierter
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - tja, ob nun ein 'Offizieller' oder ein 'Unsterblicher' - schon ähnliche Darstellungen
[Gäste sehen keine Links]
partiell vergoldet kann schon sein
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mit Ming zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux